Im Teamwork mit einer Freundin werden einige Gemeinschaftsdosen entstehen.
Der schnellere Teil der Arbeit wird bei der Deckelherstellung liegen.
Hier ein paar Formfindungsdeckel in abhängigkeit von der Dosenform, einfach gedrechselt aus Esche.
Ich wollte Euch dies im "Rohentwurf" vorstellen.
Gruß zum Sonntag
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dosen-Materialmix-Test
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Dosen-Materialmix-Test
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Dosen-Materialmix-Test
Hallo Klaus-Gerd,
Die Kombination von den Steingutdosen mit den Deckeln aus Esche gefällt mir gut, ebenso die Formen. An der linken Dose stört mich ein wenig, dass der Deckel “versenkt“ ist. An der vorderen Dose wirkt es so, als ob der kleine Griff oben einen kleineren Durchmesser hat. Dies würde ich nicht so schön finden.
Aber alles in allem ein schönes Projekt,
Freundliche Grüße nach Auetal
Helmut
Die Kombination von den Steingutdosen mit den Deckeln aus Esche gefällt mir gut, ebenso die Formen. An der linken Dose stört mich ein wenig, dass der Deckel “versenkt“ ist. An der vorderen Dose wirkt es so, als ob der kleine Griff oben einen kleineren Durchmesser hat. Dies würde ich nicht so schön finden.
Aber alles in allem ein schönes Projekt,



Freundliche Grüße nach Auetal
Helmut
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Dosen-Materialmix-Test
Hallo Klaus-Gerd,
Bei der linken und die vorderen Dose passt das Gesamtbild der Dosen nicht.
Die rechte und die hintere Dose sind top
, wobei an der hinteren Dose würde ich einen anderen "Pinökel" wählen.´, der schwarze passt nicht ganz so gut.
Willi (der auch noch mit dem Dosendeckel bei seiner gebeizten Dose kämpft) und
Bei der linken und die vorderen Dose passt das Gesamtbild der Dosen nicht.
Die rechte und die hintere Dose sind top

Willi (der auch noch mit dem Dosendeckel bei seiner gebeizten Dose kämpft) und
der mit den drei Islandhunden
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Dosen-Materialmix-Test
Moin,
ich schließe mich an:
Links liegt der Deckel zu tief.
Vorne könnte der Deckel gern etwas abgeschrägt oder abgerundet dem Rand entgegenlaufen.
Gruß
ich schließe mich an:
Links liegt der Deckel zu tief.
Vorne könnte der Deckel gern etwas abgeschrägt oder abgerundet dem Rand entgegenlaufen.
Gruß
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
- Name: Mathias
- Zur Person: Instagram: mathiaskirchhoffholzdesign
- Drechselbank: Twister ECO
- Kontaktdaten:
Re: Dosen-Materialmix-Test
Hallo,
Materialmixe find ich immer super... Zumindest haben sie viel Potential. Zu den Formen ist richtiges gesagt, viel wichtiger find ich aber: kann man die Griffe der Deckel nicht auch aus Steingut machen? Mich stört das unterschiedlich wirkende holz.
Es ist ja schließlich ein Mix aus Steingut und Holz und nicht ein Holz mit anderem Holz...
Grüße
Mathias
Materialmixe find ich immer super... Zumindest haben sie viel Potential. Zu den Formen ist richtiges gesagt, viel wichtiger find ich aber: kann man die Griffe der Deckel nicht auch aus Steingut machen? Mich stört das unterschiedlich wirkende holz.
Es ist ja schließlich ein Mix aus Steingut und Holz und nicht ein Holz mit anderem Holz...
Grüße
Mathias