Hallo,
gerade fertig geworden.
Thuja, 22 cm Durchmesser, ca 12 cm hoch. Rand verbrannt.
Gruß Ecki
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Verbrannter Rand
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Verbrannter Rand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Verbrannter Rand
normal bin ich kein Freund von verbrandten Schalen. Aber hier sieht es auf dem Foto sehr gut aus!
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Verbrannter Rand
Moin Ecki,
Ist nicht so meins. Die Wandstärke ist mir für einen gebrannten Rand zu dick und nicht durchgängig schwarz.
AgS Hajo
Ist nicht so meins. Die Wandstärke ist mir für einen gebrannten Rand zu dick und nicht durchgängig schwarz.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Verbrannter Rand
Moin Ecki,
ich bin da nur zum Teil bei Hajo.
Die Wandstärke finde ich optisch und verhältnismäßig super.
Das der verbrannte Rand nicht durchgängig ist, ist schade. Die helleren Stellen mindern die schöne Optik etwas.
Ansonsten gewohnt gut verarbeitet.
ich bin da nur zum Teil bei Hajo.
Die Wandstärke finde ich optisch und verhältnismäßig super.
Das der verbrannte Rand nicht durchgängig ist, ist schade. Die helleren Stellen mindern die schöne Optik etwas.
Ansonsten gewohnt gut verarbeitet.

- hawokle
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
- Name: Hans-Wolfgang Klemenz
- Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Verbrannter Rand
Hallo Ecki,
du hast da eine tolle Schalle gefertigt ...
…
aber durch den schwarzen und unsauber angelegten Rand,
hat sie in meinen Augen 100% an ihrer Schönheit verloren,
…
Meine persönliche Meinung, (die allerdings nicht verallgemeinert werden muss):
Ich würde den sog. gebrannten Rand
entfernen und naturfarben belassen ….
du hast da eine tolle Schalle gefertigt ...

aber durch den schwarzen und unsauber angelegten Rand,
hat sie in meinen Augen 100% an ihrer Schönheit verloren,


Meine persönliche Meinung, (die allerdings nicht verallgemeinert werden muss):
Ich würde den sog. gebrannten Rand
entfernen und naturfarben belassen ….
schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!