3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Montag 25. August 2014, 19:55
- Name: Patrick
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Neuss
Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Hallo Forengemeinde,
Ich wollte mal fragen ob ihr mir evtl Tipps geben könnt wo ich hier in der Region an nasses / trockenes Holz kommen kann.
Der örtliche Holzhandel hier in Neuss hat maximal 56mm Bohlen, zudem meist nicht sehr Brauchbar und teuer..
Mir geht es vor allem auch um Material für Schalen und Langholzarbeiten mit > 60mm Stärke oder Stammabschnitte.
Meinen Bekanntenkreis habe ich schon sensibilisiert sich zu melden wenn irgendwo was anfällt.
Viele Grüße
Patrick
Ich wollte mal fragen ob ihr mir evtl Tipps geben könnt wo ich hier in der Region an nasses / trockenes Holz kommen kann.
Der örtliche Holzhandel hier in Neuss hat maximal 56mm Bohlen, zudem meist nicht sehr Brauchbar und teuer..
Mir geht es vor allem auch um Material für Schalen und Langholzarbeiten mit > 60mm Stärke oder Stammabschnitte.
Meinen Bekanntenkreis habe ich schon sensibilisiert sich zu melden wenn irgendwo was anfällt.
Viele Grüße
Patrick
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Hm....
um Mitternacht bei Nachbars oder der Nachbarin übern Zaun steigen und die Säge anwerfen...macht Josef auch immer so
Du meinst das nicht ernst oder???
Jetzt ist überall Fällzeit, räum den Kofferraum leer Fahr los und überleg mal wer jetzt alles Fällarbeiten macht......
Grß
Drachenspan Stefan




Du meinst das nicht ernst oder???
Jetzt ist überall Fällzeit, räum den Kofferraum leer Fahr los und überleg mal wer jetzt alles Fällarbeiten macht......



Grß
Drachenspan Stefan
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Montag 25. August 2014, 19:55
- Name: Patrick
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Neuss
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Sagen wir so, alle die ich angesprochen habe, weil sie grad am schneiden waren, waren der deutschen sprache nicht sonderlich mächtig und waren auch gegen einlage in die Kaffeekasse nicht bereit auch nur einen Ast abzugeben....
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Hallo Patrick,
Frag mal beim Grünflächenamt nach.Vielleicht kommst du da weiter.
Ich kaufe das meiste Holz direkt als Polder beim Forstamt.
Einfach mal beim Förster nachfragen.
Gruß Dirk
Frag mal beim Grünflächenamt nach.Vielleicht kommst du da weiter.
Ich kaufe das meiste Holz direkt als Polder beim Forstamt.
Einfach mal beim Förster nachfragen.
Gruß Dirk
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Hallo patrick,
Kleingartenvereine, Baumkletterer,wären auch ne Idee
gruß
drachenspan
Kleingartenvereine, Baumkletterer,wären auch ne Idee
gruß
drachenspan
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Einen Teil meiner Holzvorräte habe ich von einen Garten-landschaftsgärtner.
Würde sonst alles verhäxelt.
Eibe, Goldregen, Wacholder, Perückenstrauch ......usw.
Würde sonst alles verhäxelt.
Eibe, Goldregen, Wacholder, Perückenstrauch ......usw.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Oder hier einen Aufruf machen ob Kollegen in der Nähe etwas Holz über haben 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Patrick,
falls du auch am 16.11. bei Jan bist kann ich dir was Holz mitbringen.
falls du auch am 16.11. bei Jan bist kann ich dir was Holz mitbringen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Montag 25. August 2014, 19:55
- Name: Patrick
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Neuss
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Hallo Frank,
Danke dir, hatte ich eigentlich fest vor, leider ist ein unverrückbarer Familientermin dazwischen gekommen
Gruß
Patrick
Danke dir, hatte ich eigentlich fest vor, leider ist ein unverrückbarer Familientermin dazwischen gekommen

Gruß
Patrick
- lowolds98
- Beiträge: 49
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 01:07
- Name: Erwin Lottemann
- Drechselbank: Geiger Hommel
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Hallo Patrick,
ein paar gute Tips hast du schon bekommen - einen der einfachsten und naheliegendsten aber noch nicht....
Schau in die iBäh-Kleinanzeigen und/oder gibt dort selbst ein Inserat auf (z.B. "Hobbydrechsler sucht Holz" o.ä.)
Du kannst dort ja sehr gut den Umkreis um deinen Wohnort bei der Suche eingrenzen und suchst dann z.B. auch nach Brennholz.
Ja, da kommt dann als Suchergebnis einiges an prof. Brennholzanbietern mit bereits gespaltenem/getrocknetem Holz usw. aber auch immer wieder einige Angebote von Privatpersonen, Kleingärtnern etc. die einen Baum auf dem eigenen Grundstück umgelegt haben und nicht wissen wohin damit, weil sie selber nicht mit Holz heizen. Sowas gibts dann oft für kleines Geld oder kostenlos gg. Abholung. Wenn man selber ein Inserat aufgibt, kann man da z.B. auch je nach eigener Ausstattung und Fähigkeiten anbieten, kleinere Bäume selber zu fällen usw. usw. - da gibts unzählige Varianten und Möglichkeiten an den begehrten (Roh)Stoff zu kommen
Da kommen natürlich auch immer mal Anfragen von Leuten die nen Dummen suchen (z.B. Gefahrenfällung dicht am Haus "darf" man kostenlos machen und dann darf man auch netterweise ALLES vom Baum inkl. Blattwerk mitnehmen) - aber auf den Quatsch muß man ja nicht eingehen
Ich habe auf diese Art in den letzten Jahren unzählige Kubikmeter Holz bekommen, bis hin zu Eibe mit ü 40cm DM, Walnuss-Stämme in großen Dimensionen, zig Obstbäume, viel Essigbaum, zig Robinien mit Maserknollen usw. usw.
Manchmal ist es auch so, das man sich nur die Rosinen rauspicken darf, das dann sogar noch kostenlos - einfach weil manche Leute es toll finden, das mit dem schönen Holz noch was sinnvolles gemacht wird und es nicht einfach in den Ofen kommt..... kam auch schon ein paar Mal vor....
Mit ein bisschen Glück, Geduld und gespeicherten Suchanfragen kann man so sehr schnell zu wesentlich mehr Holz kommen, als man verarbeiten kann und schwupps ist man ein Holz-Messi.... Frag nicht woher ich das so genau weiß....
Gruß
Andreas
P.S.: Etwas enttäuschend finde ich von den blauen Kollegen, das noch niemand hier auf die Methode "offener Kofferraum" hingewiesen hat....
(aber diese Methode soll wohl auch nicht überall in Deutschland klappen....)
ein paar gute Tips hast du schon bekommen - einen der einfachsten und naheliegendsten aber noch nicht....

Schau in die iBäh-Kleinanzeigen und/oder gibt dort selbst ein Inserat auf (z.B. "Hobbydrechsler sucht Holz" o.ä.)
Du kannst dort ja sehr gut den Umkreis um deinen Wohnort bei der Suche eingrenzen und suchst dann z.B. auch nach Brennholz.
Ja, da kommt dann als Suchergebnis einiges an prof. Brennholzanbietern mit bereits gespaltenem/getrocknetem Holz usw. aber auch immer wieder einige Angebote von Privatpersonen, Kleingärtnern etc. die einen Baum auf dem eigenen Grundstück umgelegt haben und nicht wissen wohin damit, weil sie selber nicht mit Holz heizen. Sowas gibts dann oft für kleines Geld oder kostenlos gg. Abholung. Wenn man selber ein Inserat aufgibt, kann man da z.B. auch je nach eigener Ausstattung und Fähigkeiten anbieten, kleinere Bäume selber zu fällen usw. usw. - da gibts unzählige Varianten und Möglichkeiten an den begehrten (Roh)Stoff zu kommen

Da kommen natürlich auch immer mal Anfragen von Leuten die nen Dummen suchen (z.B. Gefahrenfällung dicht am Haus "darf" man kostenlos machen und dann darf man auch netterweise ALLES vom Baum inkl. Blattwerk mitnehmen) - aber auf den Quatsch muß man ja nicht eingehen

Manchmal ist es auch so, das man sich nur die Rosinen rauspicken darf, das dann sogar noch kostenlos - einfach weil manche Leute es toll finden, das mit dem schönen Holz noch was sinnvolles gemacht wird und es nicht einfach in den Ofen kommt..... kam auch schon ein paar Mal vor....
Mit ein bisschen Glück, Geduld und gespeicherten Suchanfragen kann man so sehr schnell zu wesentlich mehr Holz kommen, als man verarbeiten kann und schwupps ist man ein Holz-Messi.... Frag nicht woher ich das so genau weiß....

Gruß
Andreas
P.S.: Etwas enttäuschend finde ich von den blauen Kollegen, das noch niemand hier auf die Methode "offener Kofferraum" hingewiesen hat....



(aber diese Methode soll wohl auch nicht überall in Deutschland klappen....)
"Schon mal was von Leinöl gehört?" "Leinöl Richie?"
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Montag 25. August 2014, 19:55
- Name: Patrick
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Neuss
Re: Holzquellen im Raum Düsseldorf/Neuss/Köln?
Danke Andreas,
Dann werde ich mal all die guten Ratschläge abarbeiten :)
Bin gespannt was dabei heraus kommt.
viele Grüße
Patrick
Dann werde ich mal all die guten Ratschläge abarbeiten :)
Bin gespannt was dabei heraus kommt.
viele Grüße
Patrick