3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
nix Besonderes...
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
nix Besonderes...
Hallo zusammen,
gestern abend hat es mich nochmal gepackt.Herausgekommen ist etwas Nützliches:
So sind die Gläser nochmal vom Altglascontainer verschont und werden hoffentlich noch Nutzen und Gefallen atiften.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gestern abend hat es mich nochmal gepackt.Herausgekommen ist etwas Nützliches:
So sind die Gläser nochmal vom Altglascontainer verschont und werden hoffentlich noch Nutzen und Gefallen atiften.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: nix Besonderes...
Hallo Helmut,
die Deckel sind schön geworden!
Herzliche Grüße,
Rainer
die Deckel sind schön geworden!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: nix Besonderes...
nix besonderes schreibst Du, ich finde die Deckel echt schön
schlicht und einfach, aber oft braucht es auch nicht mehr
Übrigens ne tolle Idee


Übrigens ne tolle Idee

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: nix Besonderes...
Moin Helmut,
hast Du die Originaldeckel eingearbeitet? Tolle Idee, sieht top aus.
AgS Hajo
hast Du die Originaldeckel eingearbeitet? Tolle Idee, sieht top aus.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: nix Besonderes...
sind Dir sehr gut gelungen, die "Überzieher" .....
Grüße aus Bautzen
Andreas

Grüße aus Bautzen
Andreas
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: nix Besonderes...
nix Besonderes...
nee is klar...
Ich sehe das anders
KG
nee is klar...
Ich sehe das anders
KG
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 18:49
- Name: Georg Klein
- Drechselbank: VL300 und VL150
- Wohnort: Bielefeld
Re: nix Besonderes...
.......ja, so eine Holzdeckel macht ein Industrieglas gleich hochwertig;
dafür kann ich mich begeistern. Super!
Gruß aus Bielefeld
Georg

dafür kann ich mich begeistern. Super!
Gruß aus Bielefeld
Georg




- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: nix Besonderes...
Hallo Hajo,
ja, ich habe den Originaldeckel einearbeitet:
- zuerst das Holz grob rundgemacht,
- dann mit dem Forstnerboher in mehren Schritten bis ca. 5cm aufgebohrt,
so 2 mm tiefer wie die die Deckelhöhe,
- dann mit dem Abstecher oder Bedan auf den richtigen Durchmesser erweitert
- ausgespannt und ein Reststück ins Futter eingespannt, und daraus ein Klemmfutter gemacht, Deckel aufgeklemmt und obere Seite fertig gemacht und so lange wie möglich noch mit der Körnerspitze abgestützt.
Ich hoffe den Ablauf einigermaßen verständlich skizziert zu haben.
Viele Grüße in's Blaue
Helmut