das thema epoxy/resin/kundtharz hat mich schon lange gereizt. jetzt hatte ich endlich mal etwas zeit gefunden einen ersten versuch zu machen.
eine ausgediente lebkuchenpackung (in der werkstatt immer wieder nützlich!) diente als grundform. diverse resthölzer passend ablängen und in die dose schlichten, so gut es geht. passende menge harz mit härter nach anleitung abmischen, etwas farbe dazu und gut durchmischen. die lücken damit ausfüllen. dem hochsteigen der hölzer mittels klebeband entgegengewirkt.
leider hab ich erst etwas später gemerkt, dass die form ein leck hatte (wohl eines der hölzer zu energisch reingedrückt). dadurch war das schüsserl nicht in der geplanten höhe möglich. aber für einen ersten versuch reichte es allemal.
nach dem durchhärten (ist wegen zeitmangel eine woche gestanden, sollte aber nach drei tagen ausgehärtet sein) aus der form nehmen. ging ganz einfach. überstand an der bs abtrennen, kleine planscheibe anschrauben (zur sicherheit vorbohren), dann ab auf die drechselbank.
ließ sich erstaunlich leicht bearbeiten und machte wunderbare "endlos"späne. endbehandlung mit wachs.
für einen ersten versuch bin ich recht zufrieden. wird sicher nicht mein letztes "harzprojekt" gewesen sein ;-=
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
erster versuch mit epoxy
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 5. März 2019, 22:48
- Name: Emil
- Drechselbank: noch keine
erster versuch mit epoxy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: erster versuch mit epoxy
Hallo Emil,
da hast du eine wilde Holzmischung zusammen gestellt und verarbeitet.
Ist das Epoxy eingefärbt?
Für mich ist das ein bisschen zu durcheinander, etwas geordneter fände ich besser.
Aber mach mal weiter in der Richtung.
da hast du eine wilde Holzmischung zusammen gestellt und verarbeitet.

Ist das Epoxy eingefärbt?
Für mich ist das ein bisschen zu durcheinander, etwas geordneter fände ich besser.
Aber mach mal weiter in der Richtung.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: erster versuch mit epoxy
Moin Emil,
Das sieht doch schon mal gut aus für das erste Mal. Wegen der Holzmischung finde ich das auch erstmal akzeptabel. Aber ich kann eh nicht meckern, weil ich habe mich noch nicht getraut.
AgS Hajo
Das sieht doch schon mal gut aus für das erste Mal. Wegen der Holzmischung finde ich das auch erstmal akzeptabel. Aber ich kann eh nicht meckern, weil ich habe mich noch nicht getraut.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 5. März 2019, 22:48
- Name: Emil
- Drechselbank: noch keine
Re: erster versuch mit epoxy
@frank
stimmt, die holzmischung ist etwas "eigen". aber für den 1. versuch hab ich halt einfach genommen was gerade so rumlag. das hatte aber den effekt, gleich einmal vergleichen zu können, wie sich unterschiedliche holzarten mit dem harz verhalten
lg
stimmt, die holzmischung ist etwas "eigen". aber für den 1. versuch hab ich halt einfach genommen was gerade so rumlag. das hatte aber den effekt, gleich einmal vergleichen zu können, wie sich unterschiedliche holzarten mit dem harz verhalten
lg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: erster versuch mit epoxy
Emil,
dann bin ich auf deine nächsten Versuche gespannt
dann bin ich auf deine nächsten Versuche gespannt

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel