3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
FU
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
FU
Hallo, kann man bei einer 380V Maschine einen FU einbauen?
Lg Michael
Lg Michael
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: FU
Danke für die Info
Lg Michael
Lg Michael
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: FU
Michael,
wenn du ein Bild vom Typenschild deines Motors einstellst, dann können dir die Experten weiterhelfen.
Kann allerdings sein das die alle in Ebbs sind.
Für einen Kollegen habe ich einen fertig programmierten FU mit Bedieneinheit von Jockel bestellt.
Funktioniert super.
Der ist wahrscheinlich auch in Ebbs.
wenn du ein Bild vom Typenschild deines Motors einstellst, dann können dir die Experten weiterhelfen.
Kann allerdings sein das die alle in Ebbs sind.
Für einen Kollegen habe ich einen fertig programmierten FU mit Bedieneinheit von Jockel bestellt.
Funktioniert super.
Der ist wahrscheinlich auch in Ebbs.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: FU
Hi Frank
Nö, ich muss leider dieses Jahr auf das DFT verzichten da ich in meiner Baustelle voll eingespannt bin.
Schließlich möchte ich so schnell wie möglich wieder voll durchstarten können mit der "neuen" Werkstatt.
Gruß Jockel
Nö, ich muss leider dieses Jahr auf das DFT verzichten da ich in meiner Baustelle voll eingespannt bin.
Schließlich möchte ich so schnell wie möglich wieder voll durchstarten können mit der "neuen" Werkstatt.
Gruß Jockel
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: FU
Hier mal das Typenschild, der Motor hat 50 Hz, kann man glaube ich nicht so gut erkennen. Für mich wäre wichtig, daß die Lösung möglichst preiswert ist, geht das auch mit einem 80€ FU von ebay?
Lg Michael
Lg Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: FU
Und kann ich dann meinen Phasenwender noch benutzen oder funktioniert das dann nicht mehr?
Lg Michael
Lg Michael
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: FU
Hi Michael,
gehen tut vieles, ich kann die billig China FUs nicht empfehlen.
Die haben meist eine sehr schlechte Regelung und nur sehr begrenzte Einstellmöglichkeiten.
Der Phasenwender muss raus, den Richtungswechsel kannst du über die Steuerkanäle des FU regeln.
Gruß Jockel
gehen tut vieles, ich kann die billig China FUs nicht empfehlen.
Die haben meist eine sehr schlechte Regelung und nur sehr begrenzte Einstellmöglichkeiten.
Der Phasenwender muss raus, den Richtungswechsel kannst du über die Steuerkanäle des FU regeln.
Gruß Jockel
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: FU
Moin Jockel,
was würdest du mir denn empfehlen? Wie gesagt, viel investieren kann ich nicht. kann man sowas auch gebraucht kaufen, oder ist das nicht ratsam?
Lg Michael
was würdest du mir denn empfehlen? Wie gesagt, viel investieren kann ich nicht. kann man sowas auch gebraucht kaufen, oder ist das nicht ratsam?
Lg Michael
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: FU
Hi Michael,
dir sollte klar sein dass du auch noch eine externe Bedieneinheit benötigst, da die Tasten am FU nicht für dauerhafte Bedienung gedacht sind.
Um welche Maschine handelt es sich?
Gruß Jockel
dir sollte klar sein dass du auch noch eine externe Bedieneinheit benötigst, da die Tasten am FU nicht für dauerhafte Bedienung gedacht sind.
Um welche Maschine handelt es sich?
Gruß Jockel
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: FU
Hallo Michael,
ich habe meine DB vor längerer Zeit auch mit einem FU vom Jockel nachgerüstet und der funktioniert super, im Links- wie auch im Rechtslauf.
ich habe meine DB vor längerer Zeit auch mit einem FU vom Jockel nachgerüstet und der funktioniert super, im Links- wie auch im Rechtslauf.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)