3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale mit Dose
- Hsi
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 11. September 2019, 11:06
- Name: Hartmut Otto Siebel
- Drechselbank: Hapfo, Jet Mini
Schale mit Dose
Moin zusammen,
Ich bin neu im Forum und möchte mich hier mit einer Arbeit von 2015 vorstellen. Ich drechsel seit den 1990er Jahren mittlerweile bin ich Rentner und habe nun etwas mehr Zeit mich um meine Hobbys zu kümmern.
Eigentlich wollte ich die Knolle in ein Nest von Schalen zerlegen. Das Holz ist nur sehr, sehr hart, ich bin dann mit meinem Kelton-Tool gescheitert. Neue Idee Schale in Schale. Beim Ausdrechseln der kleinen Schale kam mir dann eine neue Idee: Dose. Ich habe dann noch einen kleinen Rand für den Deckel gedreht und den selbigen aus Ebenholz gefertigt. Die Maserknolle ist, so glaube ich entweder Ambrosia-Maser oder Eukalyptusart Goldfield oder Brown-Mallee. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Demnächst gibt noch ein paar Bilder, bin leider nicht so der Foto-Freak
Ich bin neu im Forum und möchte mich hier mit einer Arbeit von 2015 vorstellen. Ich drechsel seit den 1990er Jahren mittlerweile bin ich Rentner und habe nun etwas mehr Zeit mich um meine Hobbys zu kümmern.
Eigentlich wollte ich die Knolle in ein Nest von Schalen zerlegen. Das Holz ist nur sehr, sehr hart, ich bin dann mit meinem Kelton-Tool gescheitert. Neue Idee Schale in Schale. Beim Ausdrechseln der kleinen Schale kam mir dann eine neue Idee: Dose. Ich habe dann noch einen kleinen Rand für den Deckel gedreht und den selbigen aus Ebenholz gefertigt. Die Maserknolle ist, so glaube ich entweder Ambrosia-Maser oder Eukalyptusart Goldfield oder Brown-Mallee. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Demnächst gibt noch ein paar Bilder, bin leider nicht so der Foto-Freak
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Otto
Drechseln aus Leidenschaft
Otto
Drechseln aus Leidenschaft
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale mit Dose
Moin Otto,
willkommen im Blauen!
Mit deiner Leidenschaft bist du hier gerade richtig im Forum.
Deine Dose in der Schale finde ich sehr gelungen.


willkommen im Blauen!
Mit deiner Leidenschaft bist du hier gerade richtig im Forum.
Deine Dose in der Schale finde ich sehr gelungen.



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Schale mit Dose
Hallo Otto,
Herzlich willkommen im netten blauen.
Dein Holz ist Brown-Mallee was ich auch schon viel verarbeitet habe.
Da du in der Nähe wohnst, kannst du gerne zu mir kommen.
Wir sind bereits eine große Gruppe am Niederrhein und treffen uns bei Jan in Venlo und bei Markus Niessen in Kevelaer.
Gruß Hermann
Herzlich willkommen im netten blauen.
Dein Holz ist Brown-Mallee was ich auch schon viel verarbeitet habe.
Da du in der Nähe wohnst, kannst du gerne zu mir kommen.
Wir sind bereits eine große Gruppe am Niederrhein und treffen uns bei Jan in Venlo und bei Markus Niessen in Kevelaer.
Gruß Hermann
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schale mit Dose
Ein herzliches
im Blauen!
Dein Vorstellungswerk ist schonmal der Oberhammer!
Bitte mehr davon!?

Dein Vorstellungswerk ist schonmal der Oberhammer!

Bitte mehr davon!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schale mit Dose
Moin Otto und willkommen im Forum. Tolles Teil aus tollem Holz


AgS Hajo
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Schale mit Dose
Hallo Otto,
...klasse Teil,
herzlich willkommen hier im Blauen, -- bin gespannt auf weitere Werke von dir .
Gruß Fritz
...klasse Teil,

Gruß Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale mit Dose
Hallo Otto,
willkommen im Forum
Und dann mit so einer aussergewöhnlichen Schale vorgestellt,
willkommen im Forum

Und dann mit so einer aussergewöhnlichen Schale vorgestellt,

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Schale mit Dose
Hallo Otto,
Herzlich Willkommen!
Herzliche Grüße,
Rainer
Herzlich Willkommen!


Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 20:26
- Name: Joachim Völlm
- Zur Person: Ich bin gelernter Metaller, verdiene aber seit 1981 als Staatsdiener mein Brotgeld. Nach dem wir nun keine selbst gebauten Möbel mehr brauchen, bin ich 2012 oder 13 aufs Drechseln gekommen.
Mittlerweile bin ich schwer krank: --------Drechselfieber------, Skandinavienfieber, Afrikafieber und beginnende Geschäftsalergie :-)
Ich hoffe, die in mittlerer Reichweite befindliche Pensionierung schafft Heilung. - Drechselbank: Stratos FU230
Re: Schale mit Dose
Hallo Otto
Willkommen und meine Glückwunsch zum gelungenen Stück. Gefällt mir sehr gut.
Grüße Joe
Willkommen und meine Glückwunsch zum gelungenen Stück. Gefällt mir sehr gut.
Grüße Joe
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Schale mit Dose
Hallo Otto,
Herzlich
im Blauen.
Die Schalendose oder besser Dosenschale ist der Hammer.

Herzlich

Die Schalendose oder besser Dosenschale ist der Hammer.




Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- drechselkaiser
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 29. Dezember 2014, 09:06
- Name: Christian
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Paderborn