3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Etwas Farbe
Moderator: Harald
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Etwas Farbe
Hallo,
Ich habe heute mal etwas mit Farbe experimentiert. Gestockte Weißnichtholz aus dem Brennholzschuppen, außen Farbe, innen geölt...
Lg Michael
Ich habe heute mal etwas mit Farbe experimentiert. Gestockte Weißnichtholz aus dem Brennholzschuppen, außen Farbe, innen geölt...
Lg Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drechselkaiser
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 29. Dezember 2014, 09:06
- Name: Christian
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Paderborn
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Etwas Farbe
Moin Michael,
Kläre uns auf. Wie hast Du es mit der Farbe gemacht und welche Farbe hast Du genommen? Sieht klasse aus. Ich wollte erst das untere Teil meine 4-teiligen Ahorndose farbig gestalten, aber da hat mir dann doch der Mut gefehlt.
AgS Hajo
Kläre uns auf. Wie hast Du es mit der Farbe gemacht und welche Farbe hast Du genommen? Sieht klasse aus. Ich wollte erst das untere Teil meine 4-teiligen Ahorndose farbig gestalten, aber da hat mir dann doch der Mut gefehlt.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Etwas Farbe



sieht aus wie gestockte Buche
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Necromancer1982
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 14. März 2019, 08:56
- Name: Andreas
- Drechselbank: alte Holzmann VD1100
- Kontaktdaten:
Re: Etwas Farbe
Das würde mich auch stark interessieren...

Es gibt drei Sorten von Mathematiker:
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
Die einen können bis drei zählen, die anderen nicht....
Mein Kanal: https://youtube.com/c/Handgedreht
Instagram: https://www.instagram.com/handgedreht.andreas.koehler/
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Etwas Farbe
auch von mir eine
bin auf weitere Informationen gespannt
Grüße aus Bautzen
Andreas

bin auf weitere Informationen gespannt
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Etwas Farbe
Hallo,
Da ich im Nebengewerbe Tätowierer bin, und nach einem Jahr die angebrochenen Farben entsorgen muss, habe ich gedacht, das man die auch anderweitig sinnvoll einsetzen kann. Ich habe die Farben mit Isopropanol verdünnt, geschliffen bis Korn 2000, schwarze Farbe drauf,trocknen lassen, wieder geschliffen Vonn 500 bis 2000.. Punktuell rote und grüne Farbe aufgetragen, mit Isopropanol besprüht und mit einem Küchentuch verteilt. Das ganze wieder trocknen lassen, mit Korn 2000 über schleifen, und Endbehandling mit Melaminlack. Fertig, viel Spass beim nachmachen..
Lg Michael
Da ich im Nebengewerbe Tätowierer bin, und nach einem Jahr die angebrochenen Farben entsorgen muss, habe ich gedacht, das man die auch anderweitig sinnvoll einsetzen kann. Ich habe die Farben mit Isopropanol verdünnt, geschliffen bis Korn 2000, schwarze Farbe drauf,trocknen lassen, wieder geschliffen Vonn 500 bis 2000.. Punktuell rote und grüne Farbe aufgetragen, mit Isopropanol besprüht und mit einem Küchentuch verteilt. Das ganze wieder trocknen lassen, mit Korn 2000 über schleifen, und Endbehandling mit Melaminlack. Fertig, viel Spass beim nachmachen..
Lg Michael
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Etwas Farbe
Da bekommt Cheffe Konkurrenz
Schöne Schale
Viele Grüße
Uli

Schöne Schale

Viele Grüße
Uli
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Etwas Farbe
Hallo Michael,
sehr schön, gelungenes Experiment finde ich.
Nur mit dem Nachmachen ist es nicht so einfach, da fehlt mir diese spezielle Farbe
Aber eine gute Idee, sie so noch weiter zu verwenden.
Gruß Jens
sehr schön, gelungenes Experiment finde ich.
Nur mit dem Nachmachen ist es nicht so einfach, da fehlt mir diese spezielle Farbe

Aber eine gute Idee, sie so noch weiter zu verwenden.
Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Etwas Farbe
Hallo Michael,
genauso habe ich das auch gemacht. Allerdings nur mit verdünnter Spiritusbeize und einem Maserholz.
farbige Grüße von
Willi
genauso habe ich das auch gemacht. Allerdings nur mit verdünnter Spiritusbeize und einem Maserholz.
farbige Grüße von
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der mit den drei Islandhunden
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Etwas Farbe
Moin, Willi,
So wie Luc Verlinden das letztes Jahr bei Schulte auf den Drechseltagen gezeigt hat
Ich glaube da haben wir zusammen eine ganze Zeit bei ihm an der Bank gestanden...
Sieht auf jeden Fall gut aus was du da gemacht hast, was für ein Maserholz hast du genommen?
Lg Michael
So wie Luc Verlinden das letztes Jahr bei Schulte auf den Drechseltagen gezeigt hat

Ich glaube da haben wir zusammen eine ganze Zeit bei ihm an der Bank gestanden...
Sieht auf jeden Fall gut aus was du da gemacht hast, was für ein Maserholz hast du genommen?
Lg Michael
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten: