3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus hellem Holz
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Schale aus hellem Holz
Hallo zusammen,
endlich mal ein bisschen Zeit gehabt und eine Schale fertig gemacht.
Auf dem Stück Holz stand Faulbaum drauf, leider weiß ich nicht mehr von wem ich
das Holz bekommen habe.
Nach dem Schleifen mit Schnellschliffgrund behandelt und nochmal fein nachgeschliffen.
Dann geölt, durch den Schnellschliffgrund ist das Holz schön hell geblieben und nicht so gelb geworden.
Durchmesser 28cm.
endlich mal ein bisschen Zeit gehabt und eine Schale fertig gemacht.
Auf dem Stück Holz stand Faulbaum drauf, leider weiß ich nicht mehr von wem ich
das Holz bekommen habe.
Nach dem Schleifen mit Schnellschliffgrund behandelt und nochmal fein nachgeschliffen.
Dann geölt, durch den Schnellschliffgrund ist das Holz schön hell geblieben und nicht so gelb geworden.
Durchmesser 28cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Schale aus hellem Holz
Schön hell, schöne Form und dann hat dir noch jemand das Holz gewidmet.
"Faulbaum"; sei weiter fleissig.

"Faulbaum"; sei weiter fleissig.


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schale aus hellem Holz
Frank,
schöne Schale.
Viele Grüße
Uli
schöne Schale.
Viele Grüße
Uli
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Schale aus hellem Holz
Hallo Frank,
die Schale gefällt mir!
Herzliche Grüße,
Rainer
die Schale gefällt mir!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schale aus hellem Holz
Moin Frank,
da passt alles, Holz und Form - ganz enorm


AgS Hajo
da passt alles, Holz und Form - ganz enorm
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Schale aus hellem Holz
Hallo Frank,
zum Wesentlichen: die Schale ist schön schlicht und schlicht-schön. Zum Holz: Faulbaum ist es bestimmt nicht. Rhamnus frangula ist ein buschartiger Baum, dessen Stamm selten dicker als 150 bis 200 mm wächst. Das Holz ist im Kern gelbrot, der Name leitet sich von der Rinde ab, die unangenehm stinkt, nicht weil dein Nickname Faulenzer lautet. Die Rinde wird im Übrigen auch pharmazeutisch verwertet (bei Verstopfungen).
Grüße von Peter Gwiasda
Eine sichere Identifikation des Holzes ist mir vermittels der Fotos leider nicht möglich.
zum Wesentlichen: die Schale ist schön schlicht und schlicht-schön. Zum Holz: Faulbaum ist es bestimmt nicht. Rhamnus frangula ist ein buschartiger Baum, dessen Stamm selten dicker als 150 bis 200 mm wächst. Das Holz ist im Kern gelbrot, der Name leitet sich von der Rinde ab, die unangenehm stinkt, nicht weil dein Nickname Faulenzer lautet. Die Rinde wird im Übrigen auch pharmazeutisch verwertet (bei Verstopfungen).
Grüße von Peter Gwiasda
Eine sichere Identifikation des Holzes ist mir vermittels der Fotos leider nicht möglich.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus hellem Holz
Danke Peter für dein Holzeinschätzung.
Faulbaum also nicht, einfach nur schönes, helles Holz.
Faulbaum also nicht, einfach nur schönes, helles Holz.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel