3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zahnstocherdosen
Moderator: Harald
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Zahnstocherdosen
Hallo,
Ich habe mal zwei Zahnstocherdosen gemacht.
Links Ziricote mit Ebenholz und rechts Maserbirke mit Rio Palisander.
Lg Michael
Ich habe mal zwei Zahnstocherdosen gemacht.
Links Ziricote mit Ebenholz und rechts Maserbirke mit Rio Palisander.
Lg Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Zahnstocherdosen
Moin Michael,
Die rechte finde ich superschön


AGS Hajo
Die rechte finde ich superschön
AGS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Zahnstocherdosen
Michael, ich bin es leid mit dir !!!!
Du machst dir die Mühe und schenkst uns schöne Beiträge.
Aaaaaaber, die Bilder. Deshalb hier der Kurzlehrgang.
Hier der Versuchsaufbau:
Vase aus dem Schrank der Frau, Wäscheklammer aus Omas Wäschklammersack,
Silberkarton aus dem Bastelladen (ca. 2 €), Fensterlicht von der Seite.
Hier das Ergebnis von der Front abgelichtet:
Zwei Flaschen Bier von Moritz Fiege, Geschenk von dem aus Kamen, danke noch einmal.
Kann sich doch sehen lassen, auch wenn die Flaschen schon leer sind.
Aber das Bier bitte danach trinken, mal sehen welche Marke du bevorzugst.

Du machst dir die Mühe und schenkst uns schöne Beiträge.
Aaaaaaber, die Bilder. Deshalb hier der Kurzlehrgang.
Hier der Versuchsaufbau:
Vase aus dem Schrank der Frau, Wäscheklammer aus Omas Wäschklammersack,
Silberkarton aus dem Bastelladen (ca. 2 €), Fensterlicht von der Seite.
Hier das Ergebnis von der Front abgelichtet:
Zwei Flaschen Bier von Moritz Fiege, Geschenk von dem aus Kamen, danke noch einmal.
Kann sich doch sehen lassen, auch wenn die Flaschen schon leer sind.
Aber das Bier bitte danach trinken, mal sehen welche Marke du bevorzugst.



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Zahnstocherdosen
Moin Hartmut, danke für den Kurz Lehrgang, ich werde es mal probieren.! Mit dem Bier wird schwierig, da ich garkeins trinke... 
Könnte höchstens meine Whiskyvorräte ablichten
Lg Michael

Könnte höchstens meine Whiskyvorräte ablichten

Lg Michael
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Zahnstocherdosen
Aber was ich ja sagen muss, die Schatten bei deinem Versuchsaufbau empfinde ich als störend...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Zahnstocherdosen
Ich licht sonst morgens ab, dann wirft das Fenster keine Schatten.
Erick wird sich über deine Whiskybilder freuen.

Erick wird sich über deine Whiskybilder freuen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zahnstocherdosen
Rechts außerhalb des Bildes ein Stück weiße Pappe oder Styropor hinstellen.
Damit reflektierst du ein Teil des Lichts zurück und die Schatten werden weicher.
Geht auch wunderbar mit einer weißen Leinwand.
Jetzt gibt es gar keine Ausrede mehr


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel