3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Objektvase
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Objektvase
Entstanden aus einem Stück der hohlen Maserkastanie.
Durchmesser 220mm und 330mm hoch.
Die Wandstärke liegt bei 13mm.
Jetzt hoffe ich auf eine rissfreie Trocknung, dann wird sie noch von Innen geschliffen.
Durchmesser 220mm und 330mm hoch.
Die Wandstärke liegt bei 13mm.
Jetzt hoffe ich auf eine rissfreie Trocknung, dann wird sie noch von Innen geschliffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Objektvase
Hallo Josef,
tolles Teil

tolles Teil



Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Objektvase
Gut gemacht.
Da fragt bestimmt keiner: "Geht die auch mit Wasser?"
Da fragt bestimmt keiner: "Geht die auch mit Wasser?"
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Was hast du denn da für einen merkwürdigen Fuß drunter?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Objektvase
Hallo Josef,
zur Vase ist alles Wesentliche geschrieben worden, neue Aspekte und Bewertungen kann ich nicht liefern. Aber eine Frage äußern: Mit welcher Umdrehung bearbeitest du Werkstücke, die in großen Teilen aus reiner Luft bestehen? Und welche Röhren bevorzugst du?
Meine Lösung bei solchen Luftnummern lautet: Technisch höchste Umdrehung, kleine Röhren und minimaler Vorschub, somit kleine Späne.
Offenbarst du deine Technik, bitte?
Grüße von Peter Gwiasda
zur Vase ist alles Wesentliche geschrieben worden, neue Aspekte und Bewertungen kann ich nicht liefern. Aber eine Frage äußern: Mit welcher Umdrehung bearbeitest du Werkstücke, die in großen Teilen aus reiner Luft bestehen? Und welche Röhren bevorzugst du?
Meine Lösung bei solchen Luftnummern lautet: Technisch höchste Umdrehung, kleine Röhren und minimaler Vorschub, somit kleine Späne.
Offenbarst du deine Technik, bitte?
Grüße von Peter Gwiasda
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Objektvase
Peter G hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. September 2019, 20:24 Hallo Josef,
zur Vase ist alles Wesentliche geschrieben worden, neue Aspekte und Bewertungen kann ich nicht liefern. Aber eine Frage äußern: Mit welcher Umdrehung bearbeitest du Werkstücke, die in großen Teilen aus reiner Luft bestehen? Und welche Röhren bevorzugst du?
Meine Lösung bei solchen Luftnummern lautet: Technisch höchste Umdrehung, kleine Röhren und minimaler Vorschub, somit kleine Späne.
Offenbarst du deine Technik, bitte?
Grüße von Peter Gwiasda
Hallo Peter
mit einer kleinen Röhre ist bei einer Tiefe von 30cm nicht viel zu machen!?
Ich hab ein Ausdreheisen von Jockel benutzt.
Der Rest, wie von dir vermutet!
Gruß Josef
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Was ist am Fuß merkwürdig??? 
[/quote]
Beim genauen Hinsehen gar nichts. Zwischen den Blättern stehend sah er auf den ersten Blick unvollendet aus. Nehme ich zurück.

[/quote]
Beim genauen Hinsehen gar nichts. Zwischen den Blättern stehend sah er auf den ersten Blick unvollendet aus. Nehme ich zurück.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Objektvase
hallo Josef
toll gemacht
da können lange Blumen oben rauskuken und die Kürzeren aus den unteren Löchern
liebe grüße christine
toll gemacht

da können lange Blumen oben rauskuken und die Kürzeren aus den unteren Löchern

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Josef,
Ein schönes luftiges Objekt ist Dir da gelungen.

Ein schönes luftiges Objekt ist Dir da gelungen.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Objektvase
Hallo Josef,
da haste ja mal wieder richtig einen rausgehauen. Superschönes Teil, was beim Fertigen schon ein gewisses Fingerspitzengefühl und Vorsicht verlangt.
Mit dieser Vase ist dir ein absoluter Hingucker gelungen.
Gruß Fritz
da haste ja mal wieder richtig einen rausgehauen. Superschönes Teil, was beim Fertigen schon ein gewisses Fingerspitzengefühl und Vorsicht verlangt.




Mit dieser Vase ist dir ein absoluter Hingucker gelungen.
Gruß Fritz
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Objektvase
Moin Josef,
Habe schon dreimal geguckt und bin immer noch sprachlos. Ich würde das Teil sehr gerne mal in natura sehen. Vielleicht beim nächsten Treffen in LA. Krabbel Guste von mir.
AGS Hajo
Habe schon dreimal geguckt und bin immer noch sprachlos. Ich würde das Teil sehr gerne mal in natura sehen. Vielleicht beim nächsten Treffen in LA. Krabbel Guste von mir.
AGS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Hallo Josef,
Mut hast Du ja oder ein gute Schutzausrüstung !
Super Teil, was Du das gezaubert hast !
Gruß vom
Wolfram
Mut hast Du ja oder ein gute Schutzausrüstung !
Super Teil, was Du das gezaubert hast !
Gruß vom
Wolfram
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Hallo Josef,
die Vase ist sehr schön geworden, gefällt mir
die Vase ist sehr schön geworden, gefällt mir

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Servus Josef,
Wunderbare Arbeit, wunderbares Holz
Hoffe mir springt auch mal so ein Stück in den offenen Kofferraum meines Autos
Zumindest wäre dieser groß genug und wenn nicht, lasse ich meinen Autoanhänger offen.
Muss jetzt nur noch wissen, wo dieses Springholz wächst
Gruß Robert
Wunderbare Arbeit, wunderbares Holz

Hoffe mir springt auch mal so ein Stück in den offenen Kofferraum meines Autos

Zumindest wäre dieser groß genug und wenn nicht, lasse ich meinen Autoanhänger offen.
Muss jetzt nur noch wissen, wo dieses Springholz wächst


Gruß Robert
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Objektvase
Robert komm vorbei, ein Bröckchen für deine JET JWL 1221VS könnte ich noch entberen!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Objektvase
Die Vase ist groß und verblüffend leicht. Hatte sie eben in der Hand.
Josef für den netten Empfang, die Führung durch Ausstellung, Werkstatt und Lager und das in den Kofferraum gehüpfte.... 


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)