3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

man Baue was zur................

Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

man Baue was zur................

Beitrag von eifelholzwurm »

Präsentation von Schreibern oder ähnliches.

die zwei Basshälse habe ich jetzt seit vielen Jahren für einen Freund aufbewahrt der früher Bässe gebaut hat.
Mittlerweile ist er Verstorben so habe ich diese jetzt genutzt.
P8205577.JPG
so sind die jetzt gut für die Kunden sichtbar, hinter der Theke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
badener
Beiträge: 1162
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
Name: Fritz Rauch
Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
Wohnort: Wittlich

Re: man Baue was zur................

Beitrag von badener »

Hallo Bernhard,

ausgefallene Idee, gefällt mir !! :.:

Gruß Fritz
Benutzeravatar
hawokle
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
Name: Hans-Wolfgang Klemenz
Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
Wohnort: Wald-Michelbach

Re: man Baue was zur................

Beitrag von hawokle »

Hallo, Bernhard ,
die Aufbewahrung für deine Schreiberlinge ist eine tolle Idee …. :.: :.: ….
Würdest du uns noch eine Nahaufnahme zeigen, wie du die Halterung für die Stifte gelöst hast :frage: :frage: ….
:danke: schon mal im Voraus …. Hans-Wolfgang ….
schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,

der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: man Baue was zur................

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo Hans Wolfgang,

ein Photo kann ich erst am Donnerstag machen.

Es sind 30 x 30er Messinghäckchen
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: man Baue was zur................

Beitrag von eifelholzwurm »

Hier die Nahaufnahmen
P8225586.JPG
P8225587.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3671
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: man Baue was zur................

Beitrag von c.w. »

hallo Bernhard
schöne Idee, aber da hätte ich aber Angst das es Kratzer gibt, oder hast Du die Häckchenenden schön abgerundet?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Re: man Baue was zur................

Beitrag von eifelholzwurm »

c.w. hat geschrieben: Donnerstag 22. August 2019, 12:13 hallo Bernhard
schöne Idee, aber da hätte ich aber Angst das es Kratzer gibt, oder hast Du die Häckchenenden schön abgerundet?
liebe grüße christine

Hallo Christine,

die sind gerundet, da besteht wenig Gefahr für Kratzer
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Antworten

Zurück zu „Plaudereck“