3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale aus Zirbenholz
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Schale aus Zirbenholz
Hallo zusammen,
heute hatte ich das Vergnügen, eine Schale aus Zirbenholz zu drechseln - welch ein schöner Duft in der Werkstatt.
Die Schale hat einen hinterdrehten Rand, welcher von außen rund gehalten ist und zur Schalenmitte hin spitz zuläuft.
Ein Oberflächenfinish habe ich nicht aufgetragen und die Schale roh gelassen Was würdet ihr empfehlen?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
heute hatte ich das Vergnügen, eine Schale aus Zirbenholz zu drechseln - welch ein schöner Duft in der Werkstatt.
Die Schale hat einen hinterdrehten Rand, welcher von außen rund gehalten ist und zur Schalenmitte hin spitz zuläuft.
Ein Oberflächenfinish habe ich nicht aufgetragen und die Schale roh gelassen Was würdet ihr empfehlen?
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 20:26
- Name: Joachim Völlm
- Zur Person: Ich bin gelernter Metaller, verdiene aber seit 1981 als Staatsdiener mein Brotgeld. Nach dem wir nun keine selbst gebauten Möbel mehr brauchen, bin ich 2012 oder 13 aufs Drechseln gekommen.
Mittlerweile bin ich schwer krank: --------Drechselfieber------, Skandinavienfieber, Afrikafieber und beginnende Geschäftsalergie :-)
Ich hoffe, die in mittlerer Reichweite befindliche Pensionierung schafft Heilung. - Drechselbank: Stratos FU230
Re: Schale aus Zirbenholz
Hallo Helmut
Schöne Schale hast du gemacht, gefällt mir gut. Ich habe kürzlich auch eine gemacht und die mit Naturöl von DM behandelt. Sie kam ganz gut raus.
Gruß vom Joe aus dem Süden
Schöne Schale hast du gemacht, gefällt mir gut. Ich habe kürzlich auch eine gemacht und die mit Naturöl von DM behandelt. Sie kam ganz gut raus.
Gruß vom Joe aus dem Süden
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus Zirbenholz
Hallo Helmut,
sehr schöne Schale
@ Joe
Geht der Duft nicht verloren durch die Ölung des Zirbenholzes?
sehr schöne Schale

@ Joe
Geht der Duft nicht verloren durch die Ölung des Zirbenholzes?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schale aus Zirbenholz
Helmut,
schöne Schale.
Ich habe die Zirbenschale auch unbehandelt gelassen.
Viele Grüße
Uli
schöne Schale.
Ich habe die Zirbenschale auch unbehandelt gelassen.
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 07:18
- Name: Siegfried Müller
- Drechselbank: Holzman 460 FXL
Re: Schale aus Zirbenholz
Hallo Helmut
Auch ich habe meine Zirbendose unbehandelt.
Aus den Spänen haben wir Sofakissen gefüllt so hat man noch was von dem Duft in der guten Stube.
Gruß
Siggi
Auch ich habe meine Zirbendose unbehandelt.
Aus den Spänen haben wir Sofakissen gefüllt so hat man noch was von dem Duft in der guten Stube.
Gruß
Siggi
- Schwarzwälder
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 17:15
- Name: Achim Böhm
- Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
- Drechselbank: Midi,Twister ECO
Re: Schale aus Zirbenholz
@Frank,
doch er geht verloren. Ich habe vor vier Jahren ein neues Bett aus Zirbe gebaut. Der Duft in der Werkstatt suchte seinesgleichen - leider kam ich dann auf die sch... Idee, das Teil zu wachsen. Das war's dann mit dem guten Geruch. Bienenwachs und Balsamterpentin riechen zwar auch nicht schlecht, aber eben nur auch nicht....
@ Helmut
Grüße und schönes Wochenende an alle
Achim
Der Schwarzwälder
doch er geht verloren. Ich habe vor vier Jahren ein neues Bett aus Zirbe gebaut. Der Duft in der Werkstatt suchte seinesgleichen - leider kam ich dann auf die sch... Idee, das Teil zu wachsen. Das war's dann mit dem guten Geruch. Bienenwachs und Balsamterpentin riechen zwar auch nicht schlecht, aber eben nur auch nicht....
@ Helmut


Grüße und schönes Wochenende an alle
Achim
Der Schwarzwälder
"Ein weiser Mann sagte eines Tages ... nichts."
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Zirbenholz
Servus Helmut
Eine sehr schöne Schale.
Ich habe meine Zirben Aussen mit Danish öl eingelassen, Das Holz kommt besser zur geltung und hat einen guten Schutz.
Der gute Geruch entweicht dann von Innen.
Mit Leinöl hatte ich kein Glück. Zu Intensiver Geruch.
Probier es einfach einmal bei einen kleinen Stück Holz aus.
Liebe Grüße Didi
Eine sehr schöne Schale.

Ich habe meine Zirben Aussen mit Danish öl eingelassen, Das Holz kommt besser zur geltung und hat einen guten Schutz.
Der gute Geruch entweicht dann von Innen.
Mit Leinöl hatte ich kein Glück. Zu Intensiver Geruch.

Probier es einfach einmal bei einen kleinen Stück Holz aus.
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schale aus Zirbenholz
Hallo,
danke für Eure Hinweise und Löbchen
.
Dann werde ich sie auch unbehandelt lassen.
Viele Grüße und eine gute Woche
Helmut
danke für Eure Hinweise und Löbchen

Dann werde ich sie auch unbehandelt lassen.
Viele Grüße und eine gute Woche
Helmut
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 20:26
- Name: Joachim Völlm
- Zur Person: Ich bin gelernter Metaller, verdiene aber seit 1981 als Staatsdiener mein Brotgeld. Nach dem wir nun keine selbst gebauten Möbel mehr brauchen, bin ich 2012 oder 13 aufs Drechseln gekommen.
Mittlerweile bin ich schwer krank: --------Drechselfieber------, Skandinavienfieber, Afrikafieber und beginnende Geschäftsalergie :-)
Ich hoffe, die in mittlerer Reichweite befindliche Pensionierung schafft Heilung. - Drechselbank: Stratos FU230
Re: Schale aus Zirbenholz
@frank: Zunächst überwiegt dufttechnisch das Naturöl. Die Zirbe setzt sich aber wieder durch.
Gruß Joe
Gruß Joe
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale aus Zirbenholz
Scheint bei Achims Bett leider nicht so zu sein. Geht vielleicht mit Naturöl besser.
Schwarzwälder hat geschrieben: ↑Samstag 17. August 2019, 15:53 doch er geht verloren. Ich habe vor vier Jahren ein neues Bett aus Zirbe gebaut. Der Duft in der Werkstatt suchte seinesgleichen - leider kam ich dann auf die sch... Idee, das Teil zu wachsen. Das war's dann mit dem guten Geruch. Bienenwachs und Balsamterpentin riechen zwar auch nicht schlecht, aber eben nur auch nicht....
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 20:26
- Name: Joachim Völlm
- Zur Person: Ich bin gelernter Metaller, verdiene aber seit 1981 als Staatsdiener mein Brotgeld. Nach dem wir nun keine selbst gebauten Möbel mehr brauchen, bin ich 2012 oder 13 aufs Drechseln gekommen.
Mittlerweile bin ich schwer krank: --------Drechselfieber------, Skandinavienfieber, Afrikafieber und beginnende Geschäftsalergie :-)
Ich hoffe, die in mittlerer Reichweite befindliche Pensionierung schafft Heilung. - Drechselbank: Stratos FU230
Re: Schale aus Zirbenholz
Die Schale ist jetzt vielleicht 6 Wochen alt. Sie duftet noch nach Zirbe.
Ich habe meiner Königin aber vor 2-3 Jahren Mal einen Zirbenbrottopf gemacht. Unbehandelt, täglich in Gebrauch. Der Topf hat seinen Zirbengeruch fast gänzlich verloren. Die ätherischen Öle verlieren offensicht mit der Zeit auch an Wirkung. Die gleiche Erfahrung habe ich mit Zirbenkugeln gemacht, die als Karaffen- Verschluss dienen. Aufpeppen läßt sich der Geruch aber von Zeit zu Zeit mit einem Tropfen Zirbenöl.
Gruß Joe
Der von den Ålands aus schreibt
Ich habe meiner Königin aber vor 2-3 Jahren Mal einen Zirbenbrottopf gemacht. Unbehandelt, täglich in Gebrauch. Der Topf hat seinen Zirbengeruch fast gänzlich verloren. Die ätherischen Öle verlieren offensicht mit der Zeit auch an Wirkung. Die gleiche Erfahrung habe ich mit Zirbenkugeln gemacht, die als Karaffen- Verschluss dienen. Aufpeppen läßt sich der Geruch aber von Zeit zu Zeit mit einem Tropfen Zirbenöl.
Gruß Joe
Der von den Ålands aus schreibt