Da stehst du Stunden lang an der Bank, gibst Dir aller größte Mühe, kämpfst um jedes Gramm, reduzierst auf das Minimum und freust Dich am Schluss deinen ganzen Stolz der Frau auf den Tisch zu stellen und dann kommt's:
"Ist ja eine Form wie aus den 50-ziger Jahren, sowas kommt bei mir nie auf den Tisch!"
Da bleibt Dir als Endlösung nur der Hammer
Eschendose mit Grenadill-Deckel und Buchen-Kopf
d=19 / h (ohne Deckel)=6 / h (mit Deckel)=8 / s=0.35cm // Gewicht (ohne Deckel)=288 / Gewicht (mit Deckel)=376g
Dose 1.jpg
Dose 2.jpg
Dose 3.jpg
Dose 4.jpg
Da bleibt nur noch zu hadern und sich in die Werkstatt zurück zu ziehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mephy am Samstag 10. August 2019, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Hades: "Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
Hallo Mephy
Deine Dose ist ein " Klassiker " und gefällt mir ! Eine Dose in dieser Art habe ich als Erinnerungsstück an meinen Vater zu stehen.
Er hat sie so um 1960 gedrechselt.
Gruß Erick
Wir suchen noch immer schöne Arbeiten für unsere Verlosungen - und Gruss an deine Frau.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Mir gefällt Deine Dose auch.
Ist ein wunderbarer Torus geworden.
Wäre der Deckel etwas flacher, bliebe die Form des Torus auch erhalten.
Und die 50er Jahre sind auch schon knapp 70 Jahre her.
für´s Zeigen
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann