3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Brunnen nachbohren / Grundwasser
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Brunnen nachbohren / Grundwasser
Hallo zusammen,
hat aber so gar nichts mit Drechseln zu tun. Ich weiß. Kennt vielleicht einer von euch jemanden
der mir einen Brunnen nachbohrt. Mein Bohrloch geht bis 9,20m tief aber ich bekomme kein Wasser mehr.
Habe schon zwei Profi Brunnenbohrer angeschrieben aber die antworten nicht oder haben abstruse Preisvorstellungen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Martin aus Kamen
hat aber so gar nichts mit Drechseln zu tun. Ich weiß. Kennt vielleicht einer von euch jemanden
der mir einen Brunnen nachbohrt. Mein Bohrloch geht bis 9,20m tief aber ich bekomme kein Wasser mehr.
Habe schon zwei Profi Brunnenbohrer angeschrieben aber die antworten nicht oder haben abstruse Preisvorstellungen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Martin aus Kamen
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Wieso bohrst du Löcher in Mutter Erde, Wasser schenkt uns der Himmel.
Gruss von einem alten Indianer.

Gruss von einem alten Indianer.


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Das Thema Bohrloch habe ich durch.
Regenwasser sammeln viel besser.
Gruß
Hubert
Regenwasser sammeln viel besser.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Hallo Martin,
eigentlich musst du erstmal in Erfahrung bringen obs in der Nachbarschaft noch funktionierende Brunnen gibt.
wenn da kein Wasser mehr ist...kannste lange bohren.
Und wenn das Wasser tiefer als 9m steht brauchst du zum Ansaugen aus physikalischen Gründe eine Tauchdruckpumpe unten im Schacht..
Das wird dann zu teuer, weil dann auch ein grösserer Durchmesser gespült werden muss....
Vielleicht ist ja nur das Saugrohr verstopft- könnte man mit druck freispülen.
Vor etwa 12 Jahren hat mein Brunnen etwa 1200 Euro gekostet- ohne Pumpe
Schöne Grüsse
Drachenspan
Stefan
eigentlich musst du erstmal in Erfahrung bringen obs in der Nachbarschaft noch funktionierende Brunnen gibt.
wenn da kein Wasser mehr ist...kannste lange bohren.
Und wenn das Wasser tiefer als 9m steht brauchst du zum Ansaugen aus physikalischen Gründe eine Tauchdruckpumpe unten im Schacht..
Das wird dann zu teuer, weil dann auch ein grösserer Durchmesser gespült werden muss....
Vielleicht ist ja nur das Saugrohr verstopft- könnte man mit druck freispülen.
Vor etwa 12 Jahren hat mein Brunnen etwa 1200 Euro gekostet- ohne Pumpe
Schöne Grüsse
Drachenspan
Stefan
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Martin du bist nicht der einzige, den erwischt hat.
.... und das hat zwei Gründe. Niederschlagsmengen gering und Entnahme hoch.
Passt nicht zusammen. Das ist dir ja bekannt.
Grundwasserspiegel oder Wasserader, das war die Frage, die mir gestellt wurde als
ich einen Brunnen bohren wollte. Im Lippetal wird es wohl der Grundwasserspiegel sein.
Den könnt ihr ein wenig unterstützen, wenn du und deine Nachbarn das Oberflächenwasser
nicht in die Abwassersysteme spühlen sondern das Wasser aus Dachrinnen und versiegelten Flächen
wieder dem Grundwasser zuführen.
Aber das wird die Welt nicht retten.
Mein Garten ist grün weil er mit "Un"kraut und Bäumen beschattet wird und Klee die
Rasenflächen durchzieht.
... und es warten noch über 3000 l auf die nächste Dürre zur Bewässerung meiner Nutz-
und Zierpflanzen. Alles Zufall , aber es passt.
.... und das hat zwei Gründe. Niederschlagsmengen gering und Entnahme hoch.
Passt nicht zusammen. Das ist dir ja bekannt.
Grundwasserspiegel oder Wasserader, das war die Frage, die mir gestellt wurde als
ich einen Brunnen bohren wollte. Im Lippetal wird es wohl der Grundwasserspiegel sein.
Den könnt ihr ein wenig unterstützen, wenn du und deine Nachbarn das Oberflächenwasser
nicht in die Abwassersysteme spühlen sondern das Wasser aus Dachrinnen und versiegelten Flächen
wieder dem Grundwasser zuführen.
Aber das wird die Welt nicht retten.
Mein Garten ist grün weil er mit "Un"kraut und Bäumen beschattet wird und Klee die
Rasenflächen durchzieht.
... und es warten noch über 3000 l auf die nächste Dürre zur Bewässerung meiner Nutz-
und Zierpflanzen. Alles Zufall , aber es passt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Drechselfieber hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Juli 2019, 19:38 Im Lippetal wird es wohl der Grundwasserspiegel sein
Die Regenwassertaverne mit ca 8000 Liter habe ich in Hamm.
Funktioniert seit 30 Jahren einwandfrei.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Joachim24
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 05:00
- Name: Joachim24
- Zur Person: Autodidakt seit 2005
Drechseln ist drechseln- einfach machen. - Drechselbank: Stratos FU 230 LV
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Hallo,
kenne nur 3 bei uns in Halle Westfalen:
Peer Witt
05201 7663
Reinhard Pankonin
0171 49 00 281 ist viel unterwegs
Krischa Brunnenbau
Googeln
Elmer Brunnebau in Rietberg
05248 320
Das war es.
kenne nur 3 bei uns in Halle Westfalen:
Peer Witt
05201 7663
Reinhard Pankonin
0171 49 00 281 ist viel unterwegs
Krischa Brunnenbau
Googeln
Elmer Brunnebau in Rietberg
05248 320
Das war es.
Mach s einfach rund.......................
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
... und wie weit bist du mit der Leitung zum neuen Wohnsitz,Drechselwurm hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2019, 06:19Drechselfieber hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Juli 2019, 19:38 Im Lippetal wird es wohl der Grundwasserspiegel sein
Die Regenwassertaverne mit ca 8000 Liter habe ich in Hamm.
Funktioniert seit 30 Jahren einwandfrei.
oder reicht dort das jährlich Hochwasser?

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Baue gerade im Vorgarten einen Bootsanleger.

Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Hallo Martin,
als Gartenbauer haben wir viel Erfahrung mit Brunnen und Brunnenbauern, allerdings kenne ich nur Bohrungen, die geeignet sind, um 4Zoll-Unterwasser-Brunnenpumpen mit viel Spiel oder größere ca. 60KW Dieselpumpen aufzunehmen, also mind. 30cm Bohrdurchmesser. Derartige Bohrungen kosten natürlich und dürften für einen Hausgarten unrentabel sein.
Aber so oder so. Brunnen versanden nach einer gewissen Zeit, funktionieren meist keine 30 Jahre. - und für gespülte Brunnen im Privatbereich gilt dies besonders. In den Fällen legen wir die vorhandenen Brunnen still und lassen komplett neu bohren. Erfahrungsgemäß lohnen sich Brunnensanierungen nicht, bei uns zumindest nicht.
Der Grundwasserspiegel hier in Ostwestfalen/Bad Lippspringe ist übrigens noch recht hoch. Wir hatten schon Jahre, da lag der Grundwasserspiegel einige Meter tiefer, bzw. unsere Brunnen hatten nicht mehr ausreichend Wasser zum Bewässern der Felder. Zur Zeit ist noch viel Grundwasser vorhanden.
Gruß Dieter
als Gartenbauer haben wir viel Erfahrung mit Brunnen und Brunnenbauern, allerdings kenne ich nur Bohrungen, die geeignet sind, um 4Zoll-Unterwasser-Brunnenpumpen mit viel Spiel oder größere ca. 60KW Dieselpumpen aufzunehmen, also mind. 30cm Bohrdurchmesser. Derartige Bohrungen kosten natürlich und dürften für einen Hausgarten unrentabel sein.
Aber so oder so. Brunnen versanden nach einer gewissen Zeit, funktionieren meist keine 30 Jahre. - und für gespülte Brunnen im Privatbereich gilt dies besonders. In den Fällen legen wir die vorhandenen Brunnen still und lassen komplett neu bohren. Erfahrungsgemäß lohnen sich Brunnensanierungen nicht, bei uns zumindest nicht.
Der Grundwasserspiegel hier in Ostwestfalen/Bad Lippspringe ist übrigens noch recht hoch. Wir hatten schon Jahre, da lag der Grundwasserspiegel einige Meter tiefer, bzw. unsere Brunnen hatten nicht mehr ausreichend Wasser zum Bewässern der Felder. Zur Zeit ist noch viel Grundwasser vorhanden.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Brunnen nachbohren / Grundwasser
Da muß ich mich jetzt aber mal einschalten:Drechselwurm hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2019, 06:19Drechselfieber hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Juli 2019, 19:38 Im Lippetal wird es wohl der Grundwasserspiegel sein
Die Regenwassertaverne mit ca 8000 Liter habe ich in Hamm.
Funktioniert seit 30 Jahren einwandfrei.
In einer Taverne wird gelacht, gejuchzt und getrunken, jedoch sicher kein Regenwasser.
Der Hubert meint wohl eine Kaverne (Hohlraum) oder vielleicht eher auch eine Zisterne (Sickerwasserauffangbehälter unterirdisch).
Duck und wech
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann