Hallo,
habe heute mal einen Anhänger voll Eichenbohlen aufgetan.
Sie haben ca. 50 Jahre als Abtrennung für Schweineboxen gedient, dieser stand aber die letzten 10 Jahre leer und wird jetzt abgerissen.
Die Bohlen sind teilweise 1m bis über 4m lang, ca, 4cm stark.
Für Schneidbretter und Tischplatte habe ich gedacht.
Falls einer davon etwas gebrauchen kann würde ich auch ein Teil tauschen, vorzugsweise gegen Pappelholz oder Esche zum drechseln.
Gruß Ecki
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenbohlen
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Eichenbohlen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eichenbohlen
Hast Du die Bohlen mal etwas feucht gemacht und dann an ihnen gerochen?
Eigentlich geht der Stallgeruch nie wieder ganz raus.
Gruß
KG
Eigentlich geht der Stallgeruch nie wieder ganz raus.
Gruß
KG