3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sommerloch aus Buche...
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Sommerloch aus Buche...
... oder gestockte Naturrandschale...
Beide DM 25 cm Höhe 13 cm und Wandung 1cm Oberfläche geölt.
Beide DM 25 cm Höhe 13 cm und Wandung 1cm Oberfläche geölt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Josch am Freitag 5. Juli 2019, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Sommerloch aus Buche...
2 perfekte Schalen, gerade richtig um das Sommerloch zu stopfen.
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Sommerloch aus Buche...
Sehen sehr gut aus. Ich mag gestockte Buche.
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Sommerloch aus Buche...
Da hast du zwei schöne Schalen gemacht 
Lg Michael

Lg Michael
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Sommerloch aus Buche...
Schönes Holz, tolle Form, und bei den Fotos gefällt mir der schwarze Hintergrund.
Natürlich auch der helle Vordergrund

Natürlich auch der helle Vordergrund

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Sommerloch aus Buche...
Für das Sommerloch doch ganz gut geworden 
Gruß Holger
Gruß Holger

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Sommerloch aus Buche...
Lieber JoSch,
die beiden Schalen sind super geworden!!
Liebe Grüße
Vera
die beiden Schalen sind super geworden!!



Liebe Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Sommerloch aus Buche...
Danke für euer Lob. Es waren vier aber die anderen beiden waren so schnell weg, es kam kein Bild zustande.


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Sommerloch aus Buche...
Hallo Holzfreunde,
Feierabenddrechsler Josch hat die Arbeit der Braun- und der Weißfäulepilze an dieser toten Buche fortgeführt und vollendet. Ich empfinde das als eine posthume Ehre für einen Baum, der mindestens 80 Jahre gelebt und dem Wald und somit uns allen nützlich gedient hat.
Grüße von Peter Gwiasda
Feierabenddrechsler Josch hat die Arbeit der Braun- und der Weißfäulepilze an dieser toten Buche fortgeführt und vollendet. Ich empfinde das als eine posthume Ehre für einen Baum, der mindestens 80 Jahre gelebt und dem Wald und somit uns allen nützlich gedient hat.
Grüße von Peter Gwiasda
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Sommerloch aus Buche...
Hallo Freunde,
man kann es ausdrücken wie Peter oder meine anderen Vorredner. Tolles Holz und schön verarbeitet. Der Baum hätte seine Freude dran.
AgS Hajo
man kann es ausdrücken wie Peter oder meine anderen Vorredner. Tolles Holz und schön verarbeitet. Der Baum hätte seine Freude dran.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Sommerloch aus Buche...
Hallo Josch,
mir gefallen sie auch gut.
Gruß Dieter
mir gefallen sie auch gut.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!