3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Test Holzbutter und andere
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Test Holzbutter und andere
Hallo Oberflächenveredler,
nachdem mehrere Beiträge über Holzbutter zu lesen waren, habe ich mir dieses Mittel auch gekauft. Mit amateurhaften Mitteln habe ich die Butter mit anderen Mitteln verglichen, die ich schon immer oder spontan verwende.
Zum Test habe ich Gitarrengriffbretter auseinandergesägt: Ebenholz, Esche, Palisander. Die Hölzer waren geschliffen. Alle Mittel wurden im Abstand von einem Tag zweimal aufgetragen und beide Male mit einer Bürste poliert.
Hier jeweils der Preis auf 1000 ml umgerechnet:
1. Baufix Teaköl bei Norma gekauft im Frühjahr 4,95€
2. Osmo Hartwachsöl farblos 32,27€
3. Baufix Holzpflegeöl bei Norma gekauft 4,95€
4. Holzbutter von Renuwell 59,69€
5. Steinert Drechsleröl 27,60€
6. Chestnut Microcristallines Wax 74,22€
7. Chestnut Woodwax 30,66€
8. Bienenwachs mit Terpentinöl handgerührt von einem netten Kollegen aus Thüringen: Geschenk
Folgendes habe ich getestet:
1. Beständigkeit gegen Wasser (ich habe zwei Tropfen aufgetragen und nach 12 Stunden nachgeschaut)
2. Abperlen von Wasser (Brettchen 45 Grad schräg gehalten und beobachtet, mit welcher Geschwindigkeit das Wasser abperlt)
3. Glanz
Für die Ergebnisse habe ich Zensuren von 1…5 vergeben.
Hier die Matrix:
Produkt Wasserbeständigkeit Abperlen Glanz
Baufix Teaköl 1 5 3
Osmo Hartwachs 1 1 5
Baufix Holzpflege 2 5 3
Holzbutter 4 4 3
Steinert Drechsleröl 2 4 5
Chestnut Micro 5 3 5
Chestnut Woodwax 5 1 5
Bienenwachs, Terpentin 2 3 3
Es möge nun jeder seine Schlussfolgerungen ziehen. Ich wage kaum zu sagen, dass Nr. 1 mein Lieblingsöl seit Jahren ist.
Bei Holzbutter („Die behandelte Oberfläche wird vor Austrocknung und Flüssigkeiten geschützt.“) und den beiden Chestnut-Wachsen sieht man deutlich Schwächen beim Kontakt mit Wasser.
Versuchsaufbau:
Schwächen bei Wasser auf Chestnut-Wachsen:
Schwächen bei Wasser auf Holzbutter:
Gruß
Jürgen
nachdem mehrere Beiträge über Holzbutter zu lesen waren, habe ich mir dieses Mittel auch gekauft. Mit amateurhaften Mitteln habe ich die Butter mit anderen Mitteln verglichen, die ich schon immer oder spontan verwende.
Zum Test habe ich Gitarrengriffbretter auseinandergesägt: Ebenholz, Esche, Palisander. Die Hölzer waren geschliffen. Alle Mittel wurden im Abstand von einem Tag zweimal aufgetragen und beide Male mit einer Bürste poliert.
Hier jeweils der Preis auf 1000 ml umgerechnet:
1. Baufix Teaköl bei Norma gekauft im Frühjahr 4,95€
2. Osmo Hartwachsöl farblos 32,27€
3. Baufix Holzpflegeöl bei Norma gekauft 4,95€
4. Holzbutter von Renuwell 59,69€
5. Steinert Drechsleröl 27,60€
6. Chestnut Microcristallines Wax 74,22€
7. Chestnut Woodwax 30,66€
8. Bienenwachs mit Terpentinöl handgerührt von einem netten Kollegen aus Thüringen: Geschenk
Folgendes habe ich getestet:
1. Beständigkeit gegen Wasser (ich habe zwei Tropfen aufgetragen und nach 12 Stunden nachgeschaut)
2. Abperlen von Wasser (Brettchen 45 Grad schräg gehalten und beobachtet, mit welcher Geschwindigkeit das Wasser abperlt)
3. Glanz
Für die Ergebnisse habe ich Zensuren von 1…5 vergeben.
Hier die Matrix:
Produkt Wasserbeständigkeit Abperlen Glanz
Baufix Teaköl 1 5 3
Osmo Hartwachs 1 1 5
Baufix Holzpflege 2 5 3
Holzbutter 4 4 3
Steinert Drechsleröl 2 4 5
Chestnut Micro 5 3 5
Chestnut Woodwax 5 1 5
Bienenwachs, Terpentin 2 3 3
Es möge nun jeder seine Schlussfolgerungen ziehen. Ich wage kaum zu sagen, dass Nr. 1 mein Lieblingsöl seit Jahren ist.
Bei Holzbutter („Die behandelte Oberfläche wird vor Austrocknung und Flüssigkeiten geschützt.“) und den beiden Chestnut-Wachsen sieht man deutlich Schwächen beim Kontakt mit Wasser.
Versuchsaufbau:
Schwächen bei Wasser auf Chestnut-Wachsen:
Schwächen bei Wasser auf Holzbutter:
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Test Holzbutter und andere
Hallo,
leider sind nach dem Hochladen die in die Matrix mühsam eingefügten Leerzeichen verschwunden. Das ganze ist folgendermaßen zu lesen:
Produkt: Baufix Teaköl
Wasserbeständigkeit: 1
Abperlen: 5
Glanz: 3
Gruß
Jürgen
leider sind nach dem Hochladen die in die Matrix mühsam eingefügten Leerzeichen verschwunden. Das ganze ist folgendermaßen zu lesen:
Produkt: Baufix Teaköl
Wasserbeständigkeit: 1
Abperlen: 5
Glanz: 3
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Test Holzbutter und andere
Klasse Test!
fürs mitteilen!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Test Holzbutter und andere
Hast dir viel Mühe gemacht
Was ist jetzt besser, 1 oder 5?

Was ist jetzt besser, 1 oder 5?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Test Holzbutter und andere
Hallo Josch,
das kann ich Dir auch nicht sagen. Das Steinert-Öl braucht länger zum Trocknen. Mit Nr. 1 kannst Du schneller weiterarbeiten, es zieht besser ein. Ich bin aber kein "vereidigtes Institut", sondern lasse nur gesunden Menschenverstand walten.
In einer Erbangelegenheit vor vielen Jahren sagte eine Notarin zu uns: "Ein anderes Notariat hätte anders entschieden". Dieser Satz sollte Dir zu denken geben.
Gruß
Jürgen
das kann ich Dir auch nicht sagen. Das Steinert-Öl braucht länger zum Trocknen. Mit Nr. 1 kannst Du schneller weiterarbeiten, es zieht besser ein. Ich bin aber kein "vereidigtes Institut", sondern lasse nur gesunden Menschenverstand walten.
In einer Erbangelegenheit vor vielen Jahren sagte eine Notarin zu uns: "Ein anderes Notariat hätte anders entschieden". Dieser Satz sollte Dir zu denken geben.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Test Holzbutter und andere
Hallo Jürgen, die Frage war anders gemeint...
Hast du nach Schulnoten bewertet, wodurch die Eigenschaft mit 1 bewertet top wäre oder nach Punkten?
Hast du nach Schulnoten bewertet, wodurch die Eigenschaft mit 1 bewertet top wäre oder nach Punkten?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten: