3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Berliner mit Edelstahlspitze
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo zusammen,
für den "Berliner" habe ich mir eine neue Spitze aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 10mm gedreht (normal hat der Berliner 9mm).
Beim Holz bin ich mir nicht sicher, war ein Geschenk und es stand nichts drauf.
Herzliche Grüße,
Rainer
für den "Berliner" habe ich mir eine neue Spitze aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 10mm gedreht (normal hat der Berliner 9mm).
Beim Holz bin ich mir nicht sicher, war ein Geschenk und es stand nichts drauf.
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Rainer,
kannst Du bitte mal ein Bild mit Mine in Schreibposition machen.
Viele Grüße
Uli
kannst Du bitte mal ein Bild mit Mine in Schreibposition machen.
Viele Grüße
Uli
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo Uli,
Herzliche Grüße,
Rainer
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo Rainer
Das Holz könnte Birke Maser sein ( kein finnisches )
Gruß Erick
Das Holz könnte Birke Maser sein ( kein finnisches )
Gruß Erick
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo Erick,
vielen Dank!Der Baum stand in Lünen, aber leider ist der Kollege von dem ich das Holz bekommen habe mittlerweile in Rente.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank!Der Baum stand in Lünen, aber leider ist der Kollege von dem ich das Holz bekommen habe mittlerweile in Rente.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
von dem ich das Holz bekommen habe mittlerweile in Rente.
Hallo Rainer,
umso mehr Zeit müsste er haben, Dir noch etwas Holz zum suchen.
Denn das Ergebnis ist gut.
Auch die etwas dickere Ausführung passt.
Gruß aus dem Auetal
KG
Hallo Rainer,
umso mehr Zeit müsste er haben, Dir noch etwas Holz zum suchen.

Denn das Ergebnis ist gut.
Auch die etwas dickere Ausführung passt.
Gruß aus dem Auetal
KG
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo Klaus-Gerd,
vielen Dank. Der Kollege war Landschaftsgärtner in unserem Unternehmen und ist zurück in sein Heimatland gegangen (Polen).
Leider ist somit meine Holzversorgung ebenfalls in Rente gegangen (die Nachfolger scheinen kein Interesse zu haben).
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank. Der Kollege war Landschaftsgärtner in unserem Unternehmen und ist zurück in sein Heimatland gegangen (Polen).
Leider ist somit meine Holzversorgung ebenfalls in Rente gegangen (die Nachfolger scheinen kein Interesse zu haben).
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo Rainer,
danke für das 2. Foto mit Mine. Neulich hat mich Willi einmal darauf aufmerksam gemacht, dass die Mine beim Berliner nur sehr wenig heraussteht und je nach Haltung des Stiftes man die Spitze nur schlecht sieht. Ich wollte sehen, ob Du an der Länge auch etwas verändert hast. Zum Vergleich habe ich mal ein Bild mit meinem Handy gemacht. Rechts ist die Spitze eines Berliner Kugelschreiber zu sehen. In der Mitte ein einfacher Werbekugelschreiber und links ein Markenkugelschreiber.
Viele Grüße
Uli
danke für das 2. Foto mit Mine. Neulich hat mich Willi einmal darauf aufmerksam gemacht, dass die Mine beim Berliner nur sehr wenig heraussteht und je nach Haltung des Stiftes man die Spitze nur schlecht sieht. Ich wollte sehen, ob Du an der Länge auch etwas verändert hast. Zum Vergleich habe ich mal ein Bild mit meinem Handy gemacht. Rechts ist die Spitze eines Berliner Kugelschreiber zu sehen. In der Mitte ein einfacher Werbekugelschreiber und links ein Markenkugelschreiber.
Viele Grüße
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Berliner mit Edelstahlspitze
Hallo Rainer,
ein schöner Schreiber den du uns hier zeigst.
Ich Tippe auf Eschenahorn aber so vom Foto natürlich schwer zu sagen.
Gruß Bernd
ein schöner Schreiber den du uns hier zeigst.
Ich Tippe auf Eschenahorn aber so vom Foto natürlich schwer zu sagen.
Gruß Bernd