Wir sind gerade im Westerwald und heute mal auf einem schattigen Waldspaziergang unterwegs. Dabei bin ich auf etwas interessantes gestossen. Buchenstämme die im Wald rumliegen und S Haken eingeschlagen haben. Meinem Bekannten nicht fremd, ich aber gleich gegoogelt ( nach geschlagen in der Literatur - online

), sind die S Haken zur Vermeidung von Rissbildung im Holz gedacht. Dient der möglichst verlustarmen Vermarktung von Säge und Furnierhölzern.
Wäre vielleicht auch mal was für unsere Schalen
Gruß Holger
C7CAEF89-19A7-489C-AD57-C27462F064C1.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.