Hallo,
bekanntlich schmecken die Erdbeeren, die man so kaufen kann oftmals nicht so wie wir es von Senga Sengana gewohnt sind, am schlimmsten sind sogar die aus Spanien und Portugal. Bei denen denkt man eher an festes Wasser denn an Erdbeere.
Was bleibt, man bekommt suboptimale Erdbeeren, deren Geschmack wir durch das intensives Aroma von Walderdbeeren aufpeppen. In unserem verwilderten "Nebengarten" wuchern die vor sich hin. Sie behaupten sich auch gegen alle möglichen sonstigen Unkräuter und vermehren sich von Jahr zu Jahr.
Wir haben von den kleinen Dingern schon letzte Woche ca. 2 Kg gepflückt, haben Mietern und Nachbarn Bescheid gesagt, die mit ihren Kinderscharen versuchen die roten Früchte wegzuputzen, aber es hilft nichts, auch sie schaffen es nicht, gegen die Fruchtmenge anzukommen.
Erdbeeren 1.jpg
Erdbeeren 2.jpg
Erdbeeren 3.jpg
Wir mischen die kleinen Aromabomben mit anderen Erdbeeren oder Früchten, zum Nachtisch mit Sahne oder als Marmelade usw. 20% Walderdbeeren und 80% normale Erdbeeren bringts.
Demnächst reifen die Felsenbirnen (Amelanchier in versch. Sorten). Etwas mühsam zu ernten, aber sehr lecker - und man muß schneller sein als die Drosseln. Also wenn die Beeren rot-schwarz sind, dann sind sie gut.
https://www.gartenflora.de/mein-garten/ ... rfruechte/
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.