Hallo,
hier ein paar Bilder von der Ausstellung von Ernst Gamperl in Winterthur in der Schweiz. Ich gebe nicht viele Kommentare ab, da viele Seine Arbeiten ja kennen.
Das letzte Bild sowie die, die ich noch zeige sind im Vorfuehrraum aufgebaut. Hier wird erklärt u.a. auch die Verpackung wenn Seine Objekte versendet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Andreas
Danke fürs zeigen dieser interessanten Arbeiten. Erstaunlich wie sich Holz bewegen und verformen kann. Meine " Welt " sind diese Formen allerdings nicht. Die gerissenen Schalen hingegen gefallen mir sehr.
Gruß Erick
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Diese Schalen wurden zum Verkauf angeboten, sie hätten einen Durchmesser zwischen 120mm und 180mm. Ueber die Form kann man diskutieren, ich fand sie nicht sehr berauschend und hatte leider auch keinen Joint dabei. Diese Schalen waren nichts Besonderes ausser dass die von E. G. waren.
Preis Kleine mit 30% Rabatt 1000€ also ursprünglich 1300€ die Grösseren auch mit Rabatt 2000€ also auch vorher auch um die 2500€. Da kann man jetzt geteilter Meinung sein. Für mich war das eine Namensbezahlung und fand es sehr frech. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die meisten unförmigen Formen sprechen mich sehr an. Mich würde vor allem interessieren wie die bei der Größe ausgehöhlt werden, wohl nicht mit der Geiger auf dem Foto, da ist das Bankbett wohl zu kurz, oder?
Andreas ist als Kenner der Scene für seine kräftige Kritik bekannt; macht sich die Mühe sich
vor Ort ein Bild zu machen und berichtet ausführlich.
Ich sehe in dem Beitrag die anerkannten Verformungen, vor denen ich den Hut ziehe, aber keinen neuen Schritt.
Die Serie der Verkaufsstücke spricht mich nicht besonders an. Ein Fragezeichen setze ich nicht bei der Höhe der
aufgerufen Preise, sondern bei der Rabattaktion. Würde ich bei einer solchen Ausstellung nicht erwarten, sondern
in einem Autohaus.
Danke Andreas.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Ich finde es bedenklich, wenn ein solch renommierter Künstler / Handwerker Rabattaktionen für seine Objekte anbietet. Dies wertet die bereits verkauften und die zu verkaufenden Sachen ab. Den Hintergrund hierfür kennen wir nicht und man sollte auch nicht darüber spekulieren.
besten Dank für den Bericht und die Info wo die Ausstellung ist.
Bin nächste Woche in Arbon und werde mal einen Abstecher nach Winterthur machen,
ich glaube das lohnt sich. Werde aber das Geld zuhause lassen
Gruß aus der Eifel Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat." Theodor Storm
Ich bin mit dem Gefallen eher bei Erick, gleichwohl ich vor der handwerkliche Leistung den Hut und die Mütze ziehe. Zu der Rabattpolitik bei seinen Werken bin ich als Kaufmann mit völligem Unverständnis gesegnet. Kunst mit Rabatt habe ich noch nie gehört. Falls sich die Sachen zu den ausgelobten Preisen nicht verkaufen dann raus aus dem Angebot und 6 Monate später zum reduzierten Preis neu anbieten. Aber für solche Ratschläge biete ich doch normalerweise über eine Galerie an.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
Viele Objekte von Gamperl gefallen mir außerordentlich.
Große Hohlgefässe aus Eiche finde ich fast immer klasse.
Die schwarze, stark gerissene Hirnholzschale würde ich auch gerne hier stehen haben
war am Mittwoch in Winterthur und habe mir die Ausstellung angesehen.
Der Abstecher hat sich gelohnt, im Original sind sie wirklich nochmal etwas anderes als auf den Bildern.
Der Verkauf der Sonderserie läuft prima, die kleinen zu 1000,-€ sind alle verkauft und von den großen zu 2000,-€ nur noch 3 zu haben.
Ich denke ich sollte auch mal meine Preise erhöhen
Gruß aus der Eifel Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat." Theodor Storm
Lutz, du musst nicht die Preise ändern, sondern den "Namen".
Vielleicht in "Mr. Gamperlein".
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)