Hallo
Das Teil habe ich schon vor längerer Zeit gedrechselt und diese Fotos hier wohl noch nicht gezeigt.
Absichtlich habe ich kein Oberflächenmittel aufgetragen, weil ich schon einmal erlebt habe das sich Eschenahornholz nach dem einölen sehr zum Nachteil verändert hat. Maße ca. D. 14 cm . H. 10 cm.
Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ImHolzRausch
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 00:43
- Name: Benedikt Rausch
- Zur Person: Tischlergeselle und Holztechnik Student.
Holz sammeln und Dendrologie sind meine Passionen.
Immer gern im Austausch mit weiteren Holzsammlern, meldet euch ;-) - Drechselbank: Noch keine
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Moin Erick,
Eine schöne Schale hast du da.
Ich finde es besonders gut, das du die grobe Rinde noch mit dran gelassen hast
Meinen Eschenahorn habe ich mit Zweihorn Naturtrend hartöl geölt. Da fand ich keine negativen Veränderungen.
Duftet dein Stück auch so schön "erfrischend" ? Ich weiß gerade keine andere Breschreibung
, mir ist keine andere Ahorn Art mit einem Eigengewicht bekannt.
Gruß,
Bene
Eine schöne Schale hast du da.
Ich finde es besonders gut, das du die grobe Rinde noch mit dran gelassen hast

Meinen Eschenahorn habe ich mit Zweihorn Naturtrend hartöl geölt. Da fand ich keine negativen Veränderungen.
Duftet dein Stück auch so schön "erfrischend" ? Ich weiß gerade keine andere Breschreibung

Gruß,
Bene
Sprach der Holzwurm.....
PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Hallo Erick, hallo Bene
Ich würde das Teil so lassen. Form und Holz einfach toll. Was spricht dagegen das dieses Stück mal eine natürliche Patina erhält?
AgS Hajo
Ich würde das Teil so lassen. Form und Holz einfach toll. Was spricht dagegen das dieses Stück mal eine natürliche Patina erhält?
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
...... danke für Eure Beiträge , zwischen Baumrinde , Borke , und Holz hat Eschenahorn eine helle weißliche Schicht, wenn diese geölt wird färbt sie sich gelb und das finde ich nicht gut. Diese Schicht sieht man auch etwas auf den Fotos ( am Rand oben ).
Das Holz hat einen typischen Geruch den ich aber nicht als erfrischend bezeichnen kann ......
Ein schönes Wochenende wünscht Erick.
Das Holz hat einen typischen Geruch den ich aber nicht als erfrischend bezeichnen kann ......
Ein schönes Wochenende wünscht Erick.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: ..... weg mit dem Sommerloch, Teil aus Eschenahorn
Erick,
schönes Stück. Geht auch ohne Oberflächenbehandlung
schönes Stück. Geht auch ohne Oberflächenbehandlung

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel