3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Tag mit Eiko Tanaka
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo Drechselfreunde/Drechselfreundinnen,
gestern fand bei Drechselbedarf Schulte "Ein Tag mit Eiko Tanaka" statt. Ich hatte mich angemeldet wobei ich als "Stiftemacher" mit Dosen und Schalen ja eigentlich nicht viel am Hut habe.
Ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil es war ein toller Tag. Es ging um 10:00Uhr los und es waren ca. 25 Drechselkollegen anwesend. Hans Schulte hatte seine große Werkstatt in einen Vorführraum
umfunktioniert incl. großem Bildschirm zur besseren Darstellung. Unser Drechselkollege Ralph Holzer aus dem gelben Forum der die ganze "Deutschlandreise" von Eiko organisiert hat hielt eine kurze Einführungsrede zur Drechseltechnik in Japan. Interessant zum Beispiel dass man in Japan keine Drechseleisen kaufen kann. Sie werden von den Drechslern selbst geschmiedet, in sofern macht ein Drechsler in Japan drei Ausbildungen - zum Schmied- zum Drechsler-zum Urushi Lackkunst Künstler. Eiko ist dort in der Szene eine Ausnahme da weibliche Drechsler in Japan sehr selten sind.
Eiko begann dann auf einer Kopf-Drehbank mit der Bearbeitung einer Schale wobei sie die Schale mit einem Spundfutter aufspannte. Unsere gängigen Spannfutter und Spannbacken sind in Japan völlig unbekannt. Des weiteren benutzt man auch auch keine Handauflage sondern eine Handstütze (ein sogenanntes Pferdchen). Siehe nachstehende Bilder.
Eiko benutze auch keine Eisen wie wir sie kennen sondern "Haken" die unterschiedlich gekrümmt und zudem immer wieder angeschliffen wurden. Einige "Schaber" zur finalen Bearbeitung aus Flachstahl (angeschliffene Bandsägeblätter mit Bambus verstärkt) kamen auch zum Einsatz. Nach der finalen Bearbeitung der Schale gab Eiko einen kurzen Einblick in die für mich "geheimnisvolle" Welt der Urushi Lackkunst mit den ersten Steps einer langwierigen Bearbeitung unter erschwerten Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staubfreiheit etc...)
Das ganze ist ein sehr komplexes Thema, aber vielleicht haben wir bald die Gelegenheit die entsprechenden Materialien über den Drechselbedarf Schulte zu beziehen und erste Erfahrungen zu machen.
Zum Abschluss ein herzliches Danke schön an Hans Schulte und sein Team die alles sehr gut organisiert hatten (Verpflegung, Getränke, etc. ) trotz EDV Umstellung und diverser Lagerunstimmigkeiten.
Ein ganz dickes "Danke schön" an Ralph Holzer der das ganze erst ermöglicht hat und sehr viel Zeit und Geld investiert hat.
Ein ganz besonders Lob an Ralph`s Sohn Luis der simultan zwischen Deutsch, Japanisch und Englisch umgeschaltet hat so das keine Frage unbeantwortet blieb.
Ich wünsche Eiko und Ihrem Mann noch eine schöne Zeit in Deutschland und viele tolle Begegnungen und Gespräche.
EIn Abschiedsfoto mit einem kleinen "blauen" Geschenk darf natürlich nicht fehlen.
Gruß aus Kamen
Martin
gestern fand bei Drechselbedarf Schulte "Ein Tag mit Eiko Tanaka" statt. Ich hatte mich angemeldet wobei ich als "Stiftemacher" mit Dosen und Schalen ja eigentlich nicht viel am Hut habe.
Ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil es war ein toller Tag. Es ging um 10:00Uhr los und es waren ca. 25 Drechselkollegen anwesend. Hans Schulte hatte seine große Werkstatt in einen Vorführraum
umfunktioniert incl. großem Bildschirm zur besseren Darstellung. Unser Drechselkollege Ralph Holzer aus dem gelben Forum der die ganze "Deutschlandreise" von Eiko organisiert hat hielt eine kurze Einführungsrede zur Drechseltechnik in Japan. Interessant zum Beispiel dass man in Japan keine Drechseleisen kaufen kann. Sie werden von den Drechslern selbst geschmiedet, in sofern macht ein Drechsler in Japan drei Ausbildungen - zum Schmied- zum Drechsler-zum Urushi Lackkunst Künstler. Eiko ist dort in der Szene eine Ausnahme da weibliche Drechsler in Japan sehr selten sind.
Eiko begann dann auf einer Kopf-Drehbank mit der Bearbeitung einer Schale wobei sie die Schale mit einem Spundfutter aufspannte. Unsere gängigen Spannfutter und Spannbacken sind in Japan völlig unbekannt. Des weiteren benutzt man auch auch keine Handauflage sondern eine Handstütze (ein sogenanntes Pferdchen). Siehe nachstehende Bilder.
Eiko benutze auch keine Eisen wie wir sie kennen sondern "Haken" die unterschiedlich gekrümmt und zudem immer wieder angeschliffen wurden. Einige "Schaber" zur finalen Bearbeitung aus Flachstahl (angeschliffene Bandsägeblätter mit Bambus verstärkt) kamen auch zum Einsatz. Nach der finalen Bearbeitung der Schale gab Eiko einen kurzen Einblick in die für mich "geheimnisvolle" Welt der Urushi Lackkunst mit den ersten Steps einer langwierigen Bearbeitung unter erschwerten Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staubfreiheit etc...)
Das ganze ist ein sehr komplexes Thema, aber vielleicht haben wir bald die Gelegenheit die entsprechenden Materialien über den Drechselbedarf Schulte zu beziehen und erste Erfahrungen zu machen.
Zum Abschluss ein herzliches Danke schön an Hans Schulte und sein Team die alles sehr gut organisiert hatten (Verpflegung, Getränke, etc. ) trotz EDV Umstellung und diverser Lagerunstimmigkeiten.
Ein ganz dickes "Danke schön" an Ralph Holzer der das ganze erst ermöglicht hat und sehr viel Zeit und Geld investiert hat.
Ein ganz besonders Lob an Ralph`s Sohn Luis der simultan zwischen Deutsch, Japanisch und Englisch umgeschaltet hat so das keine Frage unbeantwortet blieb.
Ich wünsche Eiko und Ihrem Mann noch eine schöne Zeit in Deutschland und viele tolle Begegnungen und Gespräche.
EIn Abschiedsfoto mit einem kleinen "blauen" Geschenk darf natürlich nicht fehlen.
Gruß aus Kamen
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Martin schöner Bericht,
sehr Interessant, Danke.
Gruß
Hubert
sehr Interessant, Danke.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo Hubert,
freut mich das er dir gefallen hat. Hat mich gestern gewundert das ich der einzige aus dem blauen Forum war. Die Technik ist wirklich sehr interessant und die junge Dame macht das sehr sehr gut.
Hin fahren und sich an schauen. Kann ich nur jedem raten. Ich weiß nicht ob bei Jan Hovens noch Plätze frei sind..
Gruß Martin
freut mich das er dir gefallen hat. Hat mich gestern gewundert das ich der einzige aus dem blauen Forum war. Die Technik ist wirklich sehr interessant und die junge Dame macht das sehr sehr gut.
Hin fahren und sich an schauen. Kann ich nur jedem raten. Ich weiß nicht ob bei Jan Hovens noch Plätze frei sind..
Gruß Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Der Hubert spricht mir aus der Seele, vielen Dank für Deinen Bericht.Drechselwurm hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. Mai 2019, 21:04 Martin schöner Bericht,
sehr Interessant, Danke.
Gruß
Hubert

Wieder mal was verpasst, aber wartet bis ich auch in Rente bin.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Ich bin nächsten Freitag bei Jan Hovens und werde mir das auch anschauen.
Die Vorfreude steigt
Die Vorfreude steigt

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Morje
Du hast meine Vorfreude noch gesteigert.
Ich bin am Dienstag den 4. gemeldet um Eiko Tanaka bei ihrem Tun zuzuschauen.
Grüße
Bio
uwe
Du hast meine Vorfreude noch gesteigert.
Ich bin am Dienstag den 4. gemeldet um Eiko Tanaka bei ihrem Tun zuzuschauen.
Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo Martin
Danke für Deinen Bericht !
Erick
Danke für Deinen Bericht !
Erick
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
vielen dank für den schönen Bericht
was mich noch interressiert ist :
hat Eiko auch mal Versuche mit unseren Drechseltechniken gewagt??
liebe grüße christine

was mich noch interressiert ist :
hat Eiko auch mal Versuche mit unseren Drechseltechniken gewagt??
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo Martin,
Toller Bericht!
Jetzt freu ich mich noch mehr auf den 7.6 bei Jan!
Hab mir die gleiche Frage wie Christine auch gestellt,ob Sie auchmal auf unseren Maschinen und mit unseren Eisen gederechselt hat.
Und falls ja,was Sie von unserer Art zu drechseln denn hält.
Gruß und schönes Wochenende!
Dirk
Toller Bericht!
Jetzt freu ich mich noch mehr auf den 7.6 bei Jan!
Hab mir die gleiche Frage wie Christine auch gestellt,ob Sie auchmal auf unseren Maschinen und mit unseren Eisen gederechselt hat.
Und falls ja,was Sie von unserer Art zu drechseln denn hält.
Gruß und schönes Wochenende!
Dirk
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo zusammen
Ja sie übt immer mit Ralph und insbesondere unsere Werkzeuge zum hinterschneiden findet sie klasse. Wenn ich es richtig verstanden habe hat sie sich auch eine Twister Bank bei Schulte bestellt.
Gruß
Martin
Ja sie übt immer mit Ralph und insbesondere unsere Werkzeuge zum hinterschneiden findet sie klasse. Wenn ich es richtig verstanden habe hat sie sich auch eine Twister Bank bei Schulte bestellt.
Gruß
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Moin,
Habe auf ihrer FB Seite gesehen, dass sie es mal auf „deutsche“ Art und Weise versucht hat...
Habe auf ihrer FB Seite gesehen, dass sie es mal auf „deutsche“ Art und Weise versucht hat...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo Freunde,
zur Frage von Christine: Natürlich hat hat Eiko als wissbegierige Frau versucht, europäisch zu drechseln. Und zwar einen halben Tag bei mir in der Werkstatt, wobei die Vielzahl der Werkzeuge sie erkennbar erstaunte. Unter meist völlig überflüssiger Anleitung von drei deutschen Männern (Ralph, Pit und Peter) drehte sie eine Schale aus Zirbe. Das Foto auf ihrer Website zeigt sie bei der Arbeit auf der Heyligenstaedt-Kopfdrechselbank. Dass sie Holz fühlt und versteht, war sofort erkennbar. Sehr deutlich war auch ihre höfliche Nachsicht mit Männern, die ihr ständig zeigen wollten, wie "richtig" gedrechselt wird.
Auf dem Foto ist die immer fröhlich lächelnde Eiko und links auf dem Tisch die Schale aus Zirbe zu sehen. Rechts von ihr sonnt sich ein älterer Herr aus Wehrheim in Taunus.
Wichtig: Wer Eiko bei der Arbeit zuschauen möchte, hat dazu die Chance am
Dienstag, 4. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr im Holztechnikmuseum Wißmar (Wettenberg) in der Nähe von Gießen. Anmeldungen erbittet Cheforganisator Ralph unter
ralph.holzer@web.de.
Grüße von Peter Gwiasda
zur Frage von Christine: Natürlich hat hat Eiko als wissbegierige Frau versucht, europäisch zu drechseln. Und zwar einen halben Tag bei mir in der Werkstatt, wobei die Vielzahl der Werkzeuge sie erkennbar erstaunte. Unter meist völlig überflüssiger Anleitung von drei deutschen Männern (Ralph, Pit und Peter) drehte sie eine Schale aus Zirbe. Das Foto auf ihrer Website zeigt sie bei der Arbeit auf der Heyligenstaedt-Kopfdrechselbank. Dass sie Holz fühlt und versteht, war sofort erkennbar. Sehr deutlich war auch ihre höfliche Nachsicht mit Männern, die ihr ständig zeigen wollten, wie "richtig" gedrechselt wird.
Auf dem Foto ist die immer fröhlich lächelnde Eiko und links auf dem Tisch die Schale aus Zirbe zu sehen. Rechts von ihr sonnt sich ein älterer Herr aus Wehrheim in Taunus.
Wichtig: Wer Eiko bei der Arbeit zuschauen möchte, hat dazu die Chance am
Dienstag, 4. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr im Holztechnikmuseum Wißmar (Wettenberg) in der Nähe von Gießen. Anmeldungen erbittet Cheforganisator Ralph unter
ralph.holzer@web.de.
Grüße von Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo Freunde,
wenn ich also richtig verstanden habe, braucht man das ganze teure Werkzeug und Zubehör gar nicht
Man hätte also besser einen Kurs bei Eiko belegt und den japanischen Way of Woodturning erlernen sollen. Nun zu spät, die Werkstatt ist voll
AgS Hajo
wenn ich also richtig verstanden habe, braucht man das ganze teure Werkzeug und Zubehör gar nicht

Man hätte also besser einen Kurs bei Eiko belegt und den japanischen Way of Woodturning erlernen sollen. Nun zu spät, die Werkstatt ist voll

AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Dann sehe ich ja doch einige BLAUE am Freitag bei Jan.
Freu mich riesig etwas über das Lackauftrgen zu erfahren.
Werde dann bestimmt mit meiner 20-Lackschichttechnik im Boden versinken.
Bericht wird folgen.
Freu mich riesig etwas über das Lackauftrgen zu erfahren.
Werde dann bestimmt mit meiner 20-Lackschichttechnik im Boden versinken.


Bericht wird folgen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Hallo,
habe Eiko am Samstag im Allgäu bei Martin Adomat bewundert, war ein Super Tag.
Ralph hat das ganze hervorragend Organisiert, kann wenn mit dem drechseln nichts mehr geht, sehr gut als Reiseleiter arbeiten!
Kann jeden nur empfehlen Eiko zu bestaunen!
Werde in Zukunft Urushi bei meinen Schreibern zu verwenden.
Grüße aus dem Süden
habe Eiko am Samstag im Allgäu bei Martin Adomat bewundert, war ein Super Tag.
Ralph hat das ganze hervorragend Organisiert, kann wenn mit dem drechseln nichts mehr geht, sehr gut als Reiseleiter arbeiten!
Kann jeden nur empfehlen Eiko zu bestaunen!
Werde in Zukunft Urushi bei meinen Schreibern zu verwenden.
Grüße aus dem Süden
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Grias Euch
Ich war letzten Samstag beim Martin und war sehr begeistert was Ralph hier auf die Beine gestellt hat.
Die Vorführung vom Eiko mit den zusätzlichen Informationen von Ralph und Martin war einfach nur Super.
Mit einer sehr schönen Abrundung einer Spitzen Pizza und einem Köstlichen Zopf.
Danke an Allen.
Ich war letzten Samstag beim Martin und war sehr begeistert was Ralph hier auf die Beine gestellt hat.
Die Vorführung vom Eiko mit den zusätzlichen Informationen von Ralph und Martin war einfach nur Super.
Mit einer sehr schönen Abrundung einer Spitzen Pizza und einem Köstlichen Zopf.
Danke an Allen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Uih, dann werde ich ja am Freitag endlich mal ein paar BLAUE live kennenlernen, und dann sofort den Chef...Drechselfieber hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juni 2019, 13:36 Dann sehe ich ja doch einige BLAUE am Freitag bei Jan.



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Super, danke für das Einstellen des Videos.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Danke für das Video. Danach steigt die Spannung noch mehr.
Zehn Shichten Lack habe ich verstanden. Bei mir sind es ca 20 Schichten mit
ein paar zusätlichen Mittelchen. Aber bei Schleifen bin ich wohl zu faul.
So sieht mein Ergebnis aus. Nur die Innenschale gelackt.
Zehn Shichten Lack habe ich verstanden. Bei mir sind es ca 20 Schichten mit
ein paar zusätlichen Mittelchen. Aber bei Schleifen bin ich wohl zu faul.
So sieht mein Ergebnis aus. Nur die Innenschale gelackt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Heute durfte ich Eiko und ihre Kunst auch
kennen lernen. Ich glaube es gibt nicht mehr
viel hinzuzufügen.
Sie ist eine nette Persönlichkeit,
eine tolle Handwerkerin und Künstlerin.
kennen lernen. Ich glaube es gibt nicht mehr
viel hinzuzufügen.
Sie ist eine nette Persönlichkeit,
eine tolle Handwerkerin und Künstlerin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Lieber Lutz,
in dieser Kombination siehst du wirklich wieder sehr attraktiv aus. Ich kann das beurteilen, weil auch ich in gleicher fotografischer Zusammenstellung erheblich gewonnen habe (glaube ich jedenfalls).
Grüße von Peter Gwiasda, der dem Publikum bei Eikos Auftritt in Venlo Erkenntnisgewinn verheißt.
in dieser Kombination siehst du wirklich wieder sehr attraktiv aus. Ich kann das beurteilen, weil auch ich in gleicher fotografischer Zusammenstellung erheblich gewonnen habe (glaube ich jedenfalls).
Grüße von Peter Gwiasda, der dem Publikum bei Eikos Auftritt in Venlo Erkenntnisgewinn verheißt.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Lieber Lutz,
in dieser Kombination siehst du wirklich wieder sehr attraktiv aus. Ich kann das beurteilen, weil auch ich in gleicher fotografischer Zusammenstellung erheblich gewonnen habe (glaube ich jedenfalls).
Grüße von Peter Gwiasda, der dem Publikum bei Eikos Auftritt in Venlo Erkenntnisgewinn verheißt.
in dieser Kombination siehst du wirklich wieder sehr attraktiv aus. Ich kann das beurteilen, weil auch ich in gleicher fotografischer Zusammenstellung erheblich gewonnen habe (glaube ich jedenfalls).
Grüße von Peter Gwiasda, der dem Publikum bei Eikos Auftritt in Venlo Erkenntnisgewinn verheißt.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Mein lieber Peter,
wenn ihr beiden "Laufstegdrechsler" zu einem vermutlich unentgeltlichen
"Zugewinn" gekommen seid, werde ich dann auf die veröffentlichung eines
Kleingruppenbildes verzichten.
(Was hat Frau Tanaka zu deinem lieblichen Apfelwein gesagt, falls du ihn angeboten hast?)
wenn ihr beiden "Laufstegdrechsler" zu einem vermutlich unentgeltlichen
"Zugewinn" gekommen seid, werde ich dann auf die veröffentlichung eines
Kleingruppenbildes verzichten.
(Was hat Frau Tanaka zu deinem lieblichen Apfelwein gesagt, falls du ihn angeboten hast?)

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Lieber Hartmut,
natürlich habe ich ihr meinen legendären Apfelwein angeboten. Sie hat am Glas genippt - und gelächelt. Japanerinnen lächeln immer und sind sehr höflich.
(Aber was sagt uns das..?)
fragt selbstzweifelnd Peter Gwiasda
P. S. Beim Apfelwein-Wettbewerb am Sonntag in Wehrheim wurde ich übrigens zum Vize-Apfelweinkönig erkoren.
natürlich habe ich ihr meinen legendären Apfelwein angeboten. Sie hat am Glas genippt - und gelächelt. Japanerinnen lächeln immer und sind sehr höflich.
(Aber was sagt uns das..?)
fragt selbstzweifelnd Peter Gwiasda
P. S. Beim Apfelwein-Wettbewerb am Sonntag in Wehrheim wurde ich übrigens zum Vize-Apfelweinkönig erkoren.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Peter, die Jury hat selbst nach der Verköstigung gosser Mengen Apfelweins noch klaren
Kopf bewahrt und dich deinen Geschlecht zugeordnet. Wie schlimm wäre es, wenn
sie dich zur "Weinkönigin" gemacht hätten.
Ich werde bei der Veranstaltung nur einmal ganz leise rufen "Apfelwein von Peter G für alle".
Hoffe danach habe ich einen Platz in der ersten Reihe.
Kopf bewahrt und dich deinen Geschlecht zugeordnet. Wie schlimm wäre es, wenn
sie dich zur "Weinkönigin" gemacht hätten.

Ich werde bei der Veranstaltung nur einmal ganz leise rufen "Apfelwein von Peter G für alle".
Hoffe danach habe ich einen Platz in der ersten Reihe.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- MarkusN
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
- Name: Markus Nießen
- Drechselbank: Hapfo und andere
- Wohnort: Kevelaer
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
....und beide Teilnehmer waren zufrieden.P. S. Beim Apfelwein-Wettbewerb am Sonntag in Wehrheim wurde ich übrigens zum Vize-Apfelweinkönig erkoren.

- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
So, ich durfte gestern auch den Tag in Venlo verbringen und Eiko bei der Arbeit zusehen.
Ich war und bin jetzt kein Japanfan, aber das was Eiko da macht ist schon faszinierend, und das dann noch mit den, im Vergleich zu europäischen Drechslern, recht einfachen Mitteln.
Die Eisen selber schmieden, drechseln und dann noch die Urushi Behandlung, was ja auch noch sehr ungewöhnlich in Japan ist wie wir erfahren haben.
Hier ein paar Eindrücke von mir
Jan hat versucht eine japanische Drechselbank zu bauen, sehr interessant
Dann hatte Jan noch einen Auftritt mit Helm
Ein rundum gelungener Tag und zudem durfte ich auch einige Drechsler mal live kennenlernen
Ich war und bin jetzt kein Japanfan, aber das was Eiko da macht ist schon faszinierend, und das dann noch mit den, im Vergleich zu europäischen Drechslern, recht einfachen Mitteln.
Die Eisen selber schmieden, drechseln und dann noch die Urushi Behandlung, was ja auch noch sehr ungewöhnlich in Japan ist wie wir erfahren haben.
Hier ein paar Eindrücke von mir
Jan hat versucht eine japanische Drechselbank zu bauen, sehr interessant
Dann hatte Jan noch einen Auftritt mit Helm
Ein rundum gelungener Tag und zudem durfte ich auch einige Drechsler mal live kennenlernen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Ich kann mich dem Beitrag von Stefan nur anschliessen.
War ein spannender mehsprachiger Tag der bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Tolle Künstlerin!
Mir hats sehr gefallen und ein paar Menschen hinter den
Forumsnamen kenne ich nun auch besser.
Ralf,seinem Sohn und dem ganzen Orgateam sei hier nocheinmal ein herzliches sehr respektvolles Dankeschön ausgesprochen.
Fast vergessen.....Eiko gilt natürlich der größte Dank.
Ich kann es mir nur schemenhaft vorstellen,gegen welche Windmühlen sie in Ihrem Land ankämpfen muss, um zu sein was sie ist.
Gruß aus Brühl
Dirk
War ein spannender mehsprachiger Tag der bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Tolle Künstlerin!
Mir hats sehr gefallen und ein paar Menschen hinter den
Forumsnamen kenne ich nun auch besser.
Ralf,seinem Sohn und dem ganzen Orgateam sei hier nocheinmal ein herzliches sehr respektvolles Dankeschön ausgesprochen.
Fast vergessen.....Eiko gilt natürlich der größte Dank.
Ich kann es mir nur schemenhaft vorstellen,gegen welche Windmühlen sie in Ihrem Land ankämpfen muss, um zu sein was sie ist.


Gruß aus Brühl
Dirk
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Ein Tag mit Eiko Tanaka
Grias Euch
Ich hab´s Heute geschafft das Video wieder raufzuspielen. Jetzt bin ich mit der Bildquallität zufrieden.
Viel Spass beim schauen.
Liebe Grüße Didi
Ich hab´s Heute geschafft das Video wieder raufzuspielen. Jetzt bin ich mit der Bildquallität zufrieden.

Viel Spass beim schauen.
Liebe Grüße Didi
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi