3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holztausch wurde zum spannenden Treffen
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Hallo zusammen,
schon vor einiger Zeit habe ich mit Bene in meiner Werkstatt getroffen.
Hier im Forum heißt er Holzrausch und er ist durch meinen Beitrag über Quittenholz mit mir in Kontakt gekommen.über Quittenholz
Er sammelt Holzarten und Quitte fehlte ihm noch. Nach einigen PNs haben wir einen Termin vereinbart und es war ein spannender Nachmittag.
Bene hat meine Kellerwerkstatt betreten und sagte gleich "Mach bitte das Licht wieder aus".
Mit einer UV-Taschenlampe hat er mein Holzregal durchsucht und ich war überrascht und zugleich beeindruckt.
So habe ich meine Holzstücke noch nie zuvor gesehen. Aber dazu möchte Bene demnächst selber gerne berichten.
Zu dem Quittenholz kamen noch Magnolie, Traubenkirsche und noch weitere Holzarten, die in den Kofferaum von Bene wechselten.
Für mich hatte Bene Essigbaum, Faulbaum und Gleditschie mitgebracht. Diese Hölzer hatte ich bislang noch nicht auf meiner Drechselbank.
Aus der Gleditschie, einem Stück mit 13 cm Durchmesser habe ich u.a. kleine Schälchen vorgedreht und diese zwei Flaschenkorken gefertigt.
Das Holz hat eine schöne Farbe und lässt sich gut drechseln, es ist sehr fest.
Ich fand, das war ein tolles Treffen, das sich gelohnt hat. Leider haben wir davon keine Fotos gemacht, daher nur dieses Bild.
Viele Grüße
Jens
schon vor einiger Zeit habe ich mit Bene in meiner Werkstatt getroffen.
Hier im Forum heißt er Holzrausch und er ist durch meinen Beitrag über Quittenholz mit mir in Kontakt gekommen.über Quittenholz
Er sammelt Holzarten und Quitte fehlte ihm noch. Nach einigen PNs haben wir einen Termin vereinbart und es war ein spannender Nachmittag.
Bene hat meine Kellerwerkstatt betreten und sagte gleich "Mach bitte das Licht wieder aus".
Mit einer UV-Taschenlampe hat er mein Holzregal durchsucht und ich war überrascht und zugleich beeindruckt.
So habe ich meine Holzstücke noch nie zuvor gesehen. Aber dazu möchte Bene demnächst selber gerne berichten.
Zu dem Quittenholz kamen noch Magnolie, Traubenkirsche und noch weitere Holzarten, die in den Kofferaum von Bene wechselten.
Für mich hatte Bene Essigbaum, Faulbaum und Gleditschie mitgebracht. Diese Hölzer hatte ich bislang noch nicht auf meiner Drechselbank.
Aus der Gleditschie, einem Stück mit 13 cm Durchmesser habe ich u.a. kleine Schälchen vorgedreht und diese zwei Flaschenkorken gefertigt.
Das Holz hat eine schöne Farbe und lässt sich gut drechseln, es ist sehr fest.
Ich fand, das war ein tolles Treffen, das sich gelohnt hat. Leider haben wir davon keine Fotos gemacht, daher nur dieses Bild.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Schöne Sache. Der Bene könnte zu mir auch mal rauschen, denn ein paar Kurparkgehölze habe ich noch. Da ich aber teilweise nicht weiß was es ist, kann ich es nicht anbieten.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Hallo Jens,
Sehr schönes Holzbild besonders die beiden Korken.
AgS Hajo
Sehr schönes Holzbild besonders die beiden Korken.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Hallo Jens,
schöne Aktion habt ihr da gemacht.
Und das Ergebnis kann sich sehen lassen
schöne Aktion habt ihr da gemacht.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- ImHolzRausch
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 00:43
- Name: Benedikt Rausch
- Zur Person: Tischlergeselle und Holztechnik Student.
Holz sammeln und Dendrologie sind meine Passionen.
Immer gern im Austausch mit weiteren Holzsammlern, meldet euch ;-) - Drechselbank: Noch keine
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Nabend Jens & allemann.
Danke für deine Beitrag zu unserem Treffen.
Bis ich meinen ausführlichen Beitrag zur Holzfluoreszenz schreibe (mit vielen bunten Fotos) wird es aber noch einige Wochen dauern da ich derzeit leider sehr beschäftigt bin.
@ Josch, das Angebot nehme ich (bei Gelegenheit) gerne mal an
Aber eines kann ich euch direkt verraten:
Die rote Gleditschie, welche Jens von mir bekam, fluoresziert unter 365nm UV-Licht sehr hell in einem Textmarkergelb. Damit gehört Sie somit zu den hellsten Hölzern, welche mir bekannt sind
Gruß,
Rausch
Danke für deine Beitrag zu unserem Treffen.
Bis ich meinen ausführlichen Beitrag zur Holzfluoreszenz schreibe (mit vielen bunten Fotos) wird es aber noch einige Wochen dauern da ich derzeit leider sehr beschäftigt bin.
@ Josch, das Angebot nehme ich (bei Gelegenheit) gerne mal an

Aber eines kann ich euch direkt verraten:
Die rote Gleditschie, welche Jens von mir bekam, fluoresziert unter 365nm UV-Licht sehr hell in einem Textmarkergelb. Damit gehört Sie somit zu den hellsten Hölzern, welche mir bekannt sind

Gruß,
Rausch
Sprach der Holzwurm.....
PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Hallo Benedikt,
ich habe wieder Holz von den Philippinen mitgebracht.Mahagonie und Antipolo.ich zeige das holz mal in einem neuen Beitrag.
ich habe wieder Holz von den Philippinen mitgebracht.Mahagonie und Antipolo.ich zeige das holz mal in einem neuen Beitrag.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- ImHolzRausch
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 00:43
- Name: Benedikt Rausch
- Zur Person: Tischlergeselle und Holztechnik Student.
Holz sammeln und Dendrologie sind meine Passionen.
Immer gern im Austausch mit weiteren Holzsammlern, meldet euch ;-) - Drechselbank: Noch keine
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Uhhhh, da freue ich mich schon darauf Bernie.
Antipolo ist Jackfrucht? (zumindest ergab das eine schnelle Googlerecherche)
Fällt da etwas für mich bei ab?
Für den Austausch habe ich noch jede menge trockenen 12cm Efeu und feuchten 8-12cm dicken Essigbaum, sowie trockene 10cm Cornelkirsche.
Falls andere daran Interesse haben können sie sich auch gerne melden.
Gruß,
Rausch
Antipolo ist Jackfrucht? (zumindest ergab das eine schnelle Googlerecherche)
Fällt da etwas für mich bei ab?
Für den Austausch habe ich noch jede menge trockenen 12cm Efeu und feuchten 8-12cm dicken Essigbaum, sowie trockene 10cm Cornelkirsche.
Falls andere daran Interesse haben können sie sich auch gerne melden.
Gruß,
Rausch
Sprach der Holzwurm.....
PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

PS: hast du seltenes Holz oder Furnier?
melde dich beim Holzsammler, ich habe immer etwas zum Tauschen auf Lager

- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Holztausch wurde zum spannenden Treffen
Von dem Antipolo habe ich leider nur Dachlatten die ca.50-60cm lang sind.Für Penblanks reicht es aber allemal.Antipolo ist schon ein hartes Holz deswegen wird es auch viel im Hausbau verwendet.ImHolzRausch hat geschrieben: ↑Montag 3. Juni 2019, 12:05 Uhhhh, da freue ich mich schon darauf Bernie.
Antipolo ist Jackfrucht? (zumindest ergab das eine schnelle Googlerecherche)
Fällt da etwas für mich bei ab?
Für den Austausch habe ich noch jede menge trockenen 12cm Efeu und feuchten 8-12cm dicken Essigbaum, sowie trockene 10cm Cornelkirsche.
Falls andere daran Interesse haben können sie sich auch gerne melden.
Gruß,
Rausch
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!