Ich bin unverhofft an einige schöne Stücke Wacholder gekommen und habe mir zum Vatertag ein Stück frisch und grün aufgespannt. Der Duft war herrlich, die Maserung auch. Es ist eine Vase mit ca 20 cm Höhe und 13 cm Durchmesser entstanden. Die Wandstärke ist so um 3 mm, am Boden vielleicht 5 mm. Da habe ich gleich ein paar Fotos gemacht, denn weder Form noch Farbe werden mir erhalten bleiben. Die meisten meiner dünnwandigen Grünholzwerke sind mir bislang gerissen. Deshalb meine Frage an euch: Wie trockne ich die Vase? Langsam kann ich mir vorstellen, aber wie gehts am besten? Zurzeit liegt sie in den feuchten Spänen und wartet darauf, dass ich von euch einen guten Tip bekomme.
Viele Grüße aus Friedberg
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
- oldsock
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 10. Mai 2017, 10:42
- Name: Michael Mariaschk
- Drechselbank: Vicmarc VL240 el
Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
Hallo Michael,
wenn deine dünnwandigen Stücke reißen, dann sind die nicht dünn genug.
Gerade im Bodenbereich ist die Wandstärke schnell zu dick, passiert mir auch immer gerne.
Ansonsten geht noch trocknen in der Papiertüte. Mehr dazu in der Forumssuche.
wenn deine dünnwandigen Stücke reißen, dann sind die nicht dünn genug.
Gerade im Bodenbereich ist die Wandstärke schnell zu dick, passiert mir auch immer gerne.

Ansonsten geht noch trocknen in der Papiertüte. Mehr dazu in der Forumssuche.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
Hallo Michael,
helfen könnte auch die Vase während der Trocknung auf die
Öffnung zu stellen. Die Holzfeuchte bleibt im Inneren länger
und das Holz trocknet nicht so schnell aus.
Viel Glück
Ralf
helfen könnte auch die Vase während der Trocknung auf die
Öffnung zu stellen. Die Holzfeuchte bleibt im Inneren länger
und das Holz trocknet nicht so schnell aus.
Viel Glück
Ralf
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
Hallo Michael,
Ich habe mir ein Gestell aus Holz gebaut und das mit Fliegendraht bespannt. Jede Menge Späne rein und darin die Teile verbuddeln. Die Teile auch mit Spänen füllen wenn es sich wie bei Dir um Hohlkörper handelt.
AgS Hajo
Ich habe mir ein Gestell aus Holz gebaut und das mit Fliegendraht bespannt. Jede Menge Späne rein und darin die Teile verbuddeln. Die Teile auch mit Spänen füllen wenn es sich wie bei Dir um Hohlkörper handelt.
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
Hallo Michael,
ich mache es so:
https://www.german-woodturners.de/viewt ... te#p115933
Viel Glück
Ich habe immer das Problem das mein Holz trotz versiegeln schon vor dem Verarbeiten reißt, da ich
im Moment so gut wie gar nicht zum drechseln komme.
ich mache es so:
https://www.german-woodturners.de/viewt ... te#p115933
Viel Glück
Ich habe immer das Problem das mein Holz trotz versiegeln schon vor dem Verarbeiten reißt, da ich
im Moment so gut wie gar nicht zum drechseln komme.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Vase aus Wacholder (wie trocknen?)
Ich drechsle die Teile, öle sie satt und stell sie dann in meinen Ausstellungsraum. Da werden sie 3-4 Tage lang beobachtet und sollte sich ein Riss zeigen, diesen mit dünnflüssigen Sekundenkleber stoppen! Das war's! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!