Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Mittwoch 22. Mai 2019, 21:55
Hallo zusammen,
man kann ja nicht nur von Cidre leben. Deswegen habe ich eine kleine Auswahl
an Whisky mitgenommen.
7F822A6F-1523-48A0-9FB2-1DE954BD894D.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Muck74
Beiträge: 336 Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
Name: Michael
Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
Drechselbank: Holzmann, Centauro
Wohnort: Wissingen
Beitrag
von Muck74 » Mittwoch 22. Mai 2019, 22:09
Hey Frank,
Du hast n guten Whiskygeschmack muss ich sagen
Lg Michael
Josch
Beiträge: 4035 Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
Name: Joachim Schmidt
Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
Wohnort: Schieder-Schwalenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von Josch » Donnerstag 23. Mai 2019, 04:21
Ist es denn so schlimm in der Bretagne zu sensen?
RS-36
Beiträge: 270 Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
Name: Ralf
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Beitrag
von RS-36 » Donnerstag 23. Mai 2019, 04:51
Hallo Frank,
edle Auswahl das trifft meinen Geschmack
Grüße
Ralf
Drechselwurm
Beiträge: 1780 Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG
Beitrag
von Drechselwurm » Donnerstag 23. Mai 2019, 06:55
Josch hat geschrieben: ↑ Donnerstag 23. Mai 2019, 04:21
Ist es denn so schlimm in der Bretagne zu sensen?
nach dem dritten Whisky läuft die Sense fast alleine durch das Gras.
Frank hat es ja beschrieben.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Donnerstag 23. Mai 2019, 07:08
Muck74 hat geschrieben: ↑ Mittwoch 22. Mai 2019, 22:09
Hey Frank,
Du hast n guten Whiskygeschmack muss ich sagen
Lg Michael
Da ist Erick mein Lehrmeister
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Donnerstag 23. Mai 2019, 07:09
Drechselwurm hat geschrieben: ↑ Donnerstag 23. Mai 2019, 06:55
Josch hat geschrieben: ↑ Donnerstag 23. Mai 2019, 04:21
Ist es denn so schlimm in der Bretagne zu sensen?
nach dem dritten Whisky läuft die Sense fast alleine durch das Gras.
Frank hat es ja beschrieben.
Jungs, erst nach getaner Arbeit.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Erick
Beiträge: 4231 Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Beitrag
von Erick » Donnerstag 23. Mai 2019, 07:31
Hallo Frank
Für den Fall das Du mal ein anderes Aroma erleben möchtest, empfehle ich , Kilchoman Sanaig , oder Glendronach Peated !
Beide ohne Altersangabe, wegen der Weltweiten hohen Nachfrage kommen immer mehr jüngere Whiskys auf den Markt. Aber auch ca. fünfjährige W. können schon sehr gut sein.
Gruß Erick
Helmut-P
Beiträge: 5751 Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helmut-P » Donnerstag 23. Mai 2019, 08:46
Hallo Frank,
das ist ne leckere Mischung, genau das Richtige zum Entspannen nach getaner Arbeit. Du hast einen guten Geschmack
.
Der 12 Jahre alte Bowmore ist auch nicht zu verachten, wenn man es gerne rauchig mag.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
kerouer
Beiträge: 1554 Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:
Beitrag
von kerouer » Donnerstag 23. Mai 2019, 08:56
Hallo,
Ist das das neu Zeug was ich nehmen soll um die Werkzeuge sauber zu machen....
Grüße
drmariod
Beiträge: 842 Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
Name: Mario Dejung
Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
Wohnort: Dienheim
Kontaktdaten:
Beitrag
von drmariod » Donnerstag 23. Mai 2019, 09:56
Der Lagavulin wird traditionell benutzt um verstopfte Pfeifen sauber zu machen... Danach füllen sie ihn in Flaschen ab
Ich bin da eher bei Bruichladdich oder Strathisla
Aber jedem seinen Geschmack!
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2887 Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Beitrag
von Rainer Bucken » Donnerstag 23. Mai 2019, 13:44
Hallo Frank,
reichen die paar Flaschen für 3 Wochen?
Ich kann Dir den Ardbeg Uigeadail empfehlen!
Herzliche Grüße und einen schönen Urlaub,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
RS-36
Beiträge: 270 Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
Name: Ralf
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Beitrag
von RS-36 » Donnerstag 23. Mai 2019, 13:47
Ich hab gerade einen bunnahabhain 18 years
Der ist eine Wucht, habe auch den 10-jährigen
der ist auch sehr gut.
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Donnerstag 23. Mai 2019, 14:09
Danke für eure Empfehlungen
Hartmut,
wir brauchen eine neue Rubrik
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
RS-36
Beiträge: 270 Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
Name: Ralf
Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Beitrag
von RS-36 » Donnerstag 23. Mai 2019, 16:25
Faulenzer hat geschrieben: ↑ Donnerstag 23. Mai 2019, 14:09
Danke für eure Empfehlungen
Hartmut,
wir brauchen eine neue Rubrik
joschone
Beiträge: 7866 Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger
Beitrag
von joschone » Donnerstag 23. Mai 2019, 16:44
Faulenzer hat geschrieben: ↑ Donnerstag 23. Mai 2019, 14:09
Hartmut,
wir brauchen eine neue Rubrik
Stimmt, nur Saufschnautzen hier!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Erick
Beiträge: 4231 Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Beitrag
von Erick » Donnerstag 23. Mai 2019, 19:12
Hallo Rainer
Erst vor Kurzem habe ich den Ardbeg , Uigeadail , genossen für mich ist er ein Spitzenwhisky !!! Michael Jackson gibt ihm in seinem Standartwerk Malt Whisky " 92 Punkte von 100 . Vor ein paar Jahren wurde dieser Malt als weltbester Whisky des Jahres ausgezeichnet !
Gruß Erick
DirkM
Beiträge: 1178 Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
Name: Dirk Meier
Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt. Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe. Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten.
Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:
Beitrag
von DirkM » Donnerstag 23. Mai 2019, 19:14
Ich bin da ja eher bei einem schönen roten!
Mach was draus!
Und schönen Urlaub Sensenmann
Gruß Dirk
Drautaler 1
Beiträge: 108 Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
Name: Siegmund
Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
Drechselbank: Twister XL
Beitrag
von Drautaler 1 » Donnerstag 23. Mai 2019, 19:32
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Donnerstag 23. Mai 2019, 21:30
DirkM hat geschrieben: ↑ Donnerstag 23. Mai 2019, 19:14
Ich bin da ja eher bei einem schönen roten!
Dirk, das Eine schließt das Andere nicht aus.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
vosa
Beiträge: 18 Registriert: Montag 9. Juni 2014, 15:48
Drechselbank: Jet
Beitrag
von vosa » Freitag 24. Mai 2019, 09:14
Nachdem ich letztes Jahr zwei Wochen Urlaub neben der Talisker Destillerie auf der Iles of Sky in Schottland gemacht habe....bin ich gut drauf
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577 Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm
Beitrag
von Drechselfieber » Freitag 24. Mai 2019, 11:59
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Fischkopp
Beiträge: 3269 Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
Name: Alois
Drechselbank: Killinger
Wohnort: Bramsche
Beitrag
von Fischkopp » Freitag 24. Mai 2019, 14:03
Welchen Rasen???
ich hab nur Urwald gesehen
und eine Sense bei welcher der Baum falsch montiert wurde
Gruß
Alois
der momentan einen 25 Jahre alten BOWMORE angebrochen hat
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Muck74
Beiträge: 336 Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
Name: Michael
Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
Drechselbank: Holzmann, Centauro
Wohnort: Wissingen
Beitrag
von Muck74 » Freitag 24. Mai 2019, 14:23
Ich habe einen 18 jährigen Bowmore offen, der ist aber auch lecker
Lg Michael
Hajo
Beiträge: 907 Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
Name: Hajo
Zur Person: Verstorben 2020
Drechselbank: Willí´s Sitdown
Beitrag
von Hajo » Freitag 24. Mai 2019, 21:33
Und ich habe mich immer gefragt: Wieso das blaue Forum? Und jetzt frage ich mich, was nehmen die vom gelben Forum???
AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929 Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Faulenzer » Freitag 24. Mai 2019, 22:56
Hartmut, demnächst versuche ich mal nüchtern zu Sensen, vielleicht bleiben dann auch einige der
gepflanzten Blumen stehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel