3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz im Umfeld
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Holz im Umfeld
Hallo,
inzwischen aus dem Südwesten Europas zurück hier ein paar Holzbildchen:
Falls Interesse an portug. Fotoeindrücken besteht, dann schicke ich ein paar Fotoserien nach.
Gruß Dieter
inzwischen aus dem Südwesten Europas zurück hier ein paar Holzbildchen:
Falls Interesse an portug. Fotoeindrücken besteht, dann schicke ich ein paar Fotoserien nach.
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Holz im Umfeld
Moin Dieter schöne Fotos.
Kleine Stücke Pfefferholz habe ich verarbeitet,
roch sehr intensiv nach Pfeffer.
Die Maserung war sehr schön,feine kleine Maserung.
Gruß
Hubert
Kleine Stücke Pfefferholz habe ich verarbeitet,
roch sehr intensiv nach Pfeffer.
Die Maserung war sehr schön,feine kleine Maserung.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Holz im Umfeld
Hallo Dieter,
von der verdrehten Myrthe hätte ich gern ein Stück.
Gruß
Wolfgang
von der verdrehten Myrthe hätte ich gern ein Stück.

Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Holz im Umfeld
Hallo Dieter, schön, dass ihr heile zurück seid.
Kannst dem Wolfgang einen Gefallten tun und das Bild von der Myrte noch
einmal in den Beitrag "Monatsgeschenk Mai" einstellen.
Kannst dem Wolfgang einen Gefallten tun und das Bild von der Myrte noch
einmal in den Beitrag "Monatsgeschenk Mai" einstellen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Holz im Umfeld
whitegiant hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Mai 2019, 08:28 von der verdrehten Myrthe hätte ich gern ein Stück.![]()
damit es sich lohnt würde ich auch einen Ast nehmen.

Wolfgang, Holz vom Pfefferbaum ist für edle Schreiber aber auch schön.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Holz im Umfeld
Hallo
Vor Jahren konnte man z. B. bei Cropp Imbuia Maser kaufen, bei der Bearbeitung roch es intensiv nach Pfeffer. Im alten Holznamenverzeichnis von Nagel - Hamburg steht : Imbuia - Pfefferholz, Herkunft - Brasilien.
Ich vermute, daß der Pfefferbaum in Portugal eine andere Art ist. Andererseits wenn die Portugiesen Akazien aus Australien eingeführt haben, könnten sie auch den Pfefferbaum aus Brasilien ins Land gebracht haben.
Erick
Vor Jahren konnte man z. B. bei Cropp Imbuia Maser kaufen, bei der Bearbeitung roch es intensiv nach Pfeffer. Im alten Holznamenverzeichnis von Nagel - Hamburg steht : Imbuia - Pfefferholz, Herkunft - Brasilien.
Ich vermute, daß der Pfefferbaum in Portugal eine andere Art ist. Andererseits wenn die Portugiesen Akazien aus Australien eingeführt haben, könnten sie auch den Pfefferbaum aus Brasilien ins Land gebracht haben.
Erick
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Holz im Umfeld
Hallo Erick,
es handelt sich um folgende Art:
https://de.wikipedia.org/wiki/Peruanischer_Pfefferbaum
Im Stadtpark der nächst gelegenen Kreisstadt stehen etliche davon, die optisch eigentlich nur aus Maserholz bestehen. Zwei davon sehen schon seit etlichen Jahren gar nicht gesund aus. Jedesmal wenn ich dort vorbeikomme, werfe ich ein prüfendes Auge auf die beiden Bäume. Aber bislang haben sie sich jedes Frühjahr wieder berappelt.
Gruß Dieter
es handelt sich um folgende Art:
https://de.wikipedia.org/wiki/Peruanischer_Pfefferbaum
Im Stadtpark der nächst gelegenen Kreisstadt stehen etliche davon, die optisch eigentlich nur aus Maserholz bestehen. Zwei davon sehen schon seit etlichen Jahren gar nicht gesund aus. Jedesmal wenn ich dort vorbeikomme, werfe ich ein prüfendes Auge auf die beiden Bäume. Aber bislang haben sie sich jedes Frühjahr wieder berappelt.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!