Hallo,
natürlich gab es auch dieses Jahr wieder ein wenig zu ernten:
Als wir im März ankamen, lagen sehr viele Orangen schon abgefallen unter den Bäumen. Da wir ohnehin viel zu viele haben und nie und nimmer alles verarbeiten können ist das nicht weiter tragisch. Meinen täglich frisch gepreßten Saft konnte ich jedenfalls trinken, meine Frau etliche Gläser Konfitüre, also Orangenmarmelade, z.T. gemischt mit Zitrone, Maracuja, die auch gerade reif sind, oder Mango oder Papaya. Dazu natürlich Zesten schneiden. Unsere Bäume werden nicht gespritzt, bekommen keinen Kunstdünger, nur Brunnenwasser.
Jetzt Anfang Mai nimmt die Fruchtmenge natürlich ab, da zumindest bei den frühen Sorten schon das meiste gefallen ist.
Ein paar Früchte (die kleinen Sorten mit Kernen für Saft, die großen kernlosen Orangen zum filitieren und essen, sehr lecker Eisbergsalat oder Chicoree-Salat mit milden Zwiebeln und filitierten Orangenstücken) haben wir dann zum Schluß noch abgeschnitten um sie mit nach Deutschland zu nehmen für die Familie.
- und ein paar Bildchen habe ich auch dazu:
Gruß Dieter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein paar Früchte aus dem Garten im März/April
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Ein paar Früchte aus dem Garten im März/April
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein paar Früchte aus dem Garten im März/April
Danke für die leckeren Impressionen 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Ein paar Früchte aus dem Garten im März/April
Ganz toll
Schöne Früchte und Blüten
Der Bio
uwe
Schöne Früchte und Blüten
Der Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )