Hallo,
Ich habe heute mal eine Schale aus Birne gemacht, Durchmesser ca 22cm, Höhe 8cm und Wandstärke ca 6mm
Lg Michael
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birne
Moderator: Harald
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Birne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Birne
Hallo Michael
Diese Spuren und Ringe in Deiner Schale kann man ( gerade bei Birnenholz ) wegbekommen. Birne lässt sich gut schneiden, wenn bei mir diese Ringe in Schalen auftauchen, überdrehe ich die Stellen mit einer 10 mm Schalenröhre und nehme dabei nur sehr feine Späne ab. Zwei - drei mal überdreht und gut ists.
Gruß Erick
Diese Spuren und Ringe in Deiner Schale kann man ( gerade bei Birnenholz ) wegbekommen. Birne lässt sich gut schneiden, wenn bei mir diese Ringe in Schalen auftauchen, überdrehe ich die Stellen mit einer 10 mm Schalenröhre und nehme dabei nur sehr feine Späne ab. Zwei - drei mal überdreht und gut ists.
Gruß Erick