3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
4te. Ausstellung Chicago
Moderator: Willi Lübbert
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
4te. Ausstellung Chicago
Hallo Drechselfreunde.
Es ist wieder soweit, meine 4te. Ausstellung in den USA, dismal mit meinem Sohn (Frau muß arbeiten)
Am Montag Nachmittag angekommen und im Hotel Hyatt in Schaumburg/Chicago eingescheckt.
Gleich in einem nahen Supermarkt unser Frühstück eingekauft (im Hotel zu teuer)
Am Dienstag mit dem Bus zur S-Bahn, Blue Line in die City ca. 50 km gefahren, um den Willis Tower zu besuchen mit dem Skydeck. Danach am Chicago Rive rentlang zum Millenium Park: Füße wundgelaufen und vieles erlebt.
Heute Mittwoch Nachmittags und Donnerstag morgens wird aufgebaut.
Donnerstag ist dann für die VIP Besucher ab 1 Uhr Einlass mit Champangner.
Gruß Hermann
Bitte Bilder drehen.
Es ist wieder soweit, meine 4te. Ausstellung in den USA, dismal mit meinem Sohn (Frau muß arbeiten)
Am Montag Nachmittag angekommen und im Hotel Hyatt in Schaumburg/Chicago eingescheckt.
Gleich in einem nahen Supermarkt unser Frühstück eingekauft (im Hotel zu teuer)
Am Dienstag mit dem Bus zur S-Bahn, Blue Line in die City ca. 50 km gefahren, um den Willis Tower zu besuchen mit dem Skydeck. Danach am Chicago Rive rentlang zum Millenium Park: Füße wundgelaufen und vieles erlebt.
Heute Mittwoch Nachmittags und Donnerstag morgens wird aufgebaut.
Donnerstag ist dann für die VIP Besucher ab 1 Uhr Einlass mit Champangner.
Gruß Hermann
Bitte Bilder drehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hallo Hermann




Viel Erfolg für die Ausstellung, toi toi toi
AGS Hajo
Viel Erfolg für die Ausstellung, toi toi toi
AGS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hallo Hermann,
netter Ausflug,
für Deinen Bericht.
Berichte ruhig weiter so
Du wolltest sicher nur diese beiden gedreht haben1
Viel Erfolg noch auf der Ausstellung
netter Ausflug,

Berichte ruhig weiter so
Du wolltest sicher nur diese beiden gedreht haben1
Viel Erfolg noch auf der Ausstellung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Mensch Hermann
Die Amis ham echt größere Häuser als wir in Lixfeld.
Soviel Gigantismus macht mich immer Schauern.
Bio
uwe
Die Amis ham echt größere Häuser als wir in Lixfeld.
Soviel Gigantismus macht mich immer Schauern.
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Danke fürs drehen.
In der Tat, hier bekommt man schon Genickstarre, wenn man nach oben schaut.
Gruß Hermann
In der Tat, hier bekommt man schon Genickstarre, wenn man nach oben schaut.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hermann,
viel Erfolg bei deiner Ausstellung und danke für den tollen Reisebericht.
Viele Grüße
Uli
viel Erfolg bei deiner Ausstellung und danke für den tollen Reisebericht.

Viele Grüße
Uli
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Es geht weiter
Mittwoch war ja Aufbau, also mit Koffer vom Hotelzimmer ins Erdgeschoss und heute Donnerstag ab 11 Uhr durften die ersten Kunden (VIP-Kunden) in den großen Saal hier im Hotel.
Heute ab 17 Uhr dann für alle ein super Buffet mit großer Auswahl. Leider keine Fotos gemacht, da Hunger und sehr viel Andrang. Mein Tisch ist 180 breit und kostet 270,-$,
Die Übernachtung ist für uns vom Normalpreis von 230,-$ auf 99,-$ reduziert. Heute wars schon recht gut besucht und ich bin zufrieden.
Morgen wirds wahrscheinlich ruhiger, da die meisten Kunden zur Parallelausstellung in einem anderen Hotel sind.
Gruß Hermann
Mittwoch war ja Aufbau, also mit Koffer vom Hotelzimmer ins Erdgeschoss und heute Donnerstag ab 11 Uhr durften die ersten Kunden (VIP-Kunden) in den großen Saal hier im Hotel.
Heute ab 17 Uhr dann für alle ein super Buffet mit großer Auswahl. Leider keine Fotos gemacht, da Hunger und sehr viel Andrang. Mein Tisch ist 180 breit und kostet 270,-$,
Die Übernachtung ist für uns vom Normalpreis von 230,-$ auf 99,-$ reduziert. Heute wars schon recht gut besucht und ich bin zufrieden.
Morgen wirds wahrscheinlich ruhiger, da die meisten Kunden zur Parallelausstellung in einem anderen Hotel sind.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: 4te. Ausstellung Chicago
hallo Hermann
tolle Ausstellung
was gibts denn für eine Parrallelausstellung?
liebe grüße christine
tolle Ausstellung

was gibts denn für eine Parrallelausstellung?
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hallo Hermann,
ein schöner Bericht!!!
Ich wünsche Dir viel Erfolg und sehr, sehr, sehr gute Geschäfte.
ein schöner Bericht!!!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und sehr, sehr, sehr gute Geschäfte.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Die parallel Ausstellung ist in einem anderen Hotel. Eine der ersten und hochwertigsten Miniaturen Ausstellungen. Es gibt aber noch viele weitere Ausstellungen. Die Künstler die dort ausstellen sind schon teilweise noch besser. Amerika ist groß.
Gruß Hermann
Gruß Hermann
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hallo Hermann,
Beeindruckend, viel Freude und Erfolg wünsch ich euch.
, ich freue mich schon auf weitere interessante Berichte,
Stefan
Beeindruckend, viel Freude und Erfolg wünsch ich euch.

Stefan
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Es geht weiter
Freitag sollte eigentlich ein ruhiger Tag werden, dem war nicht so. Ich hatte doch einige gute Kunden die gut gekauft haben.
Meine Freunde aus Deutschland (wir sind zu fünft) und andere Aussteller. Abends haben wir uns dann etwas gegönnt. Wir sind mit unseren Freunden mit dem Leihauto zum Weber-Restaurant und haben fürstlich gegessen. Heute Samstag wirds spannend, da unser Aussteller meist am Ende viele Stücke von mir kauft.
Sonntag fahren wir dann zur Paralellausstellung ins Marriot Hotel zu unseren anderen Freunden. Dort sind 8 Deutsche Aussteller.
Gruß Hermann
Gruß Hermann
Freitag sollte eigentlich ein ruhiger Tag werden, dem war nicht so. Ich hatte doch einige gute Kunden die gut gekauft haben.
Meine Freunde aus Deutschland (wir sind zu fünft) und andere Aussteller. Abends haben wir uns dann etwas gegönnt. Wir sind mit unseren Freunden mit dem Leihauto zum Weber-Restaurant und haben fürstlich gegessen. Heute Samstag wirds spannend, da unser Aussteller meist am Ende viele Stücke von mir kauft.
Sonntag fahren wir dann zur Paralellausstellung ins Marriot Hotel zu unseren anderen Freunden. Dort sind 8 Deutsche Aussteller.
Gruß Hermann
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hermann,
für den Bericht und viel Erfolg 


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Es geht weiter,
Samstag und letzter Tag der Ausstellung,
Der Veranstallter der Ausstellung hat wieder bei mir zugeschlagen, sodaß ich rundum zufrieden bin. Es war zwar nicht meine reichste Kundin da, sonst währe ich fast ausverkauft.
So brauche ich für meine nächste Ausstellung in 3 Wochen in Rheda nicht allzuviel nacharbeiten.
Wir hatten auch ab Mittag hier in Chicago einen Blizzard mit viel Schnee. Die Amerikaner haben ganz schnell Salz gestreut, Haselnuss groß und in Mengen.
Noch ein paar Fotos von unserer Ausstellung: Und natürlich vom Schneesturm; Morgen gehts weiter
Gruß Hermann
Samstag und letzter Tag der Ausstellung,
Der Veranstallter der Ausstellung hat wieder bei mir zugeschlagen, sodaß ich rundum zufrieden bin. Es war zwar nicht meine reichste Kundin da, sonst währe ich fast ausverkauft.
So brauche ich für meine nächste Ausstellung in 3 Wochen in Rheda nicht allzuviel nacharbeiten.
Wir hatten auch ab Mittag hier in Chicago einen Blizzard mit viel Schnee. Die Amerikaner haben ganz schnell Salz gestreut, Haselnuss groß und in Mengen.
Noch ein paar Fotos von unserer Ausstellung: Und natürlich vom Schneesturm; Morgen gehts weiter
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hallo Hermann
Wenn ich mir die ersten beiden Bilder anschaue und stell mir vor, deswegen über den großen Teich gepaddelt zu sein, bekäme ich schlagartig Schwindelgefühle. Zum Glück hat Dich der Veranstalter nicht hängen gelassen, doch wenn der mal nicht bei Dir einkauft, hängst Du ganz schön in der Kurve.
Also noch viele schöne Verkäufe.
Die beiden Puppen finde ich grottenschlecht, da gruselt mich vor.
Lasst Euch nicht einschneien.
Bio
uwe
Wenn ich mir die ersten beiden Bilder anschaue und stell mir vor, deswegen über den großen Teich gepaddelt zu sein, bekäme ich schlagartig Schwindelgefühle. Zum Glück hat Dich der Veranstalter nicht hängen gelassen, doch wenn der mal nicht bei Dir einkauft, hängst Du ganz schön in der Kurve.
Also noch viele schöne Verkäufe.
Die beiden Puppen finde ich grottenschlecht, da gruselt mich vor.
Lasst Euch nicht einschneien.
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 4te. Ausstellung Chicago
Hallo Uwe und alle anderen,
Viele „normale“ Kunden haben auch gekauft, Sodas ich sehr zufrieden bin, denn der Veranstalter bekommt von mir prozente, Sodas ich bei den anderen mehr verdiene.
Die Amerikaner haben schon einen anderen Geschmack, verspielt, kitschig, viel Schnickschnack.
Gruß Hermann
Viele „normale“ Kunden haben auch gekauft, Sodas ich sehr zufrieden bin, denn der Veranstalter bekommt von mir prozente, Sodas ich bei den anderen mehr verdiene.
Die Amerikaner haben schon einen anderen Geschmack, verspielt, kitschig, viel Schnickschnack.
Gruß Hermann