Hi
Meine österliche Beschäftigung war das Schnitzen.
Mach ich schon mal feiertags, nur mit den Händen tun, ohne Maschine.
Dann entstehen während des Tuns meine Knäuelsköppe.
Hier ist ein gemütlicher, netter entstanden.
Der erste, den ich verschenken werde, an einen besonderen Menschen, zum 60 Geburtstag.
Frohe Ostern
Bio
uwe
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Knäuelskopp
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Knäuelskopp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Knäuelskopp
Mensch Uwe ich bin doch schon 60!
Aber ich nehm Ihn auch zum 61sten!
Der gefällt mir!
Welches Holz nimmst du, Linde!?
Aber ich nehm Ihn auch zum 61sten!

Der gefällt mir!
Welches Holz nimmst du, Linde!?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Knäuelskopp
Ja Josef,
ich nehme Linde, schnitzt sich gut, hier waren ein paar härtere Stellen im Holz.
Das merkt man sofort.
Das Holz ist die ehemalige Bahnhofslinde von Sterzhausen. Bald sind keine Brocken davon mehr da.
Ich muß wohl für Nachschub sorgen.
Schöne Ostern
Bio
uwe
ich nehme Linde, schnitzt sich gut, hier waren ein paar härtere Stellen im Holz.
Das merkt man sofort.
Das Holz ist die ehemalige Bahnhofslinde von Sterzhausen. Bald sind keine Brocken davon mehr da.
Ich muß wohl für Nachschub sorgen.
Schöne Ostern
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Knäuelskopp
Und bei mir dauert es noch so lange bis zum 60.
Der Kopp sieht klasse aus
Würde meinen Garten schmücken 

Der Kopp sieht klasse aus


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Knäuelskopp
Uwe,
schöner Kopf.
Auch in unseren Garten würde er super passen.
Viele Grüße
Uli
schöner Kopf.



Auch in unseren Garten würde er super passen.

Viele Grüße
Uli