3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nadelwald
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Nadelwald
Hallo,
angeregt durch den Beitrag von Mathias „Mischwald“ viewtopic.php?f=7&t=13656
stelle ich meinen Nadelwald vor.
Im Chinesischen gibt es ein Zeichen für Holz oder Baum (Ein T mit Schnurrbart). Wenn man zwei Zeichen nebeneinander und eins darüber setzt, heißt es Wald. Drei Bäume sind also ein Wald. Stimmt.
Man beachte den Strauch rechts unten.
Gruß
Jürgen
angeregt durch den Beitrag von Mathias „Mischwald“ viewtopic.php?f=7&t=13656
stelle ich meinen Nadelwald vor.
Im Chinesischen gibt es ein Zeichen für Holz oder Baum (Ein T mit Schnurrbart). Wenn man zwei Zeichen nebeneinander und eins darüber setzt, heißt es Wald. Drei Bäume sind also ein Wald. Stimmt.
Man beachte den Strauch rechts unten.
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Nadelwald
Hi Jürgen
Ein typischer "Ludwig".
Der Nadelstrauch ist die "Spitze". Da sieht man vor lauter Nadeln den Strauch/Wald nicht mehr. Danke, daß Du darauf hingewiesen hast.
Von mir gibt es
.
Und das gibt's von mir nicht inflationär.
Bio
uwe
Ein typischer "Ludwig".
Der Nadelstrauch ist die "Spitze". Da sieht man vor lauter Nadeln den Strauch/Wald nicht mehr. Danke, daß Du darauf hingewiesen hast.
Von mir gibt es

Und das gibt's von mir nicht inflationär.
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Nadelwald
Hallo Jürgen,
ist schon ein dichter Wald geworden. Sind da nicht sogar zwei Sträucher?
Oder ist links hinter dem mittleren Baum nur ein Nadellager?
ist schon ein dichter Wald geworden. Sind da nicht sogar zwei Sträucher?
Oder ist links hinter dem mittleren Baum nur ein Nadellager?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Nadelwald
Hallo,
danke.
Es sind wahrlich zwei Sträucher. Ich habe in die Platte zwei Magnete eingearbeitet und so kann man durch Werfen der Stecknadeln immer neue Strauchformen erzielen. Ein bisschen Herrgott spielen also. Anfangs glaubte ich, mit 300 Stecknadeln auszukommen, musste dann aber noch 700 Stück nachkaufen.
Eine besondere Freude für mich war es, dass der Leiter eines großen Forstamtes sich diesen Nadelwald für seinen Schreibtisch gekauft hat.
Gruß
Jürgen
danke.
Es sind wahrlich zwei Sträucher. Ich habe in die Platte zwei Magnete eingearbeitet und so kann man durch Werfen der Stecknadeln immer neue Strauchformen erzielen. Ein bisschen Herrgott spielen also. Anfangs glaubte ich, mit 300 Stecknadeln auszukommen, musste dann aber noch 700 Stück nachkaufen.
Eine besondere Freude für mich war es, dass der Leiter eines großen Forstamtes sich diesen Nadelwald für seinen Schreibtisch gekauft hat.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Nadelwald
Hallo Jürgen,
total cool, Dein Nadelwald mit Magnetbusch,
.
Freundliche Grüße
Helmut
total cool, Dein Nadelwald mit Magnetbusch,


Freundliche Grüße
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Nadelwald
hallo Jürgen
hast Du die Nadeln in die Holzstämme gesteckt mit oder ohne vorbohren???????
liebe grüße christine

hast Du die Nadeln in die Holzstämme gesteckt mit oder ohne vorbohren???????
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Nadelwald
Hallo Christine,
die Stämme sind aus Fichte und die Nadeln habe ich mit der Kombizange gepackt und in das Holz gestochen. Und schwups, nach einer Stande war ich fertig. Elende Arbeit.
Gruß
Jürgen
die Stämme sind aus Fichte und die Nadeln habe ich mit der Kombizange gepackt und in das Holz gestochen. Und schwups, nach einer Stande war ich fertig. Elende Arbeit.
Gruß
Jürgen
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Nadelwald
Gut !!!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)