Hallo
Hier mal eine Dose aus Alabaster. Sie hat einen Ø von 110 x 70 mm. Wandstärke ca. 4 mm.
und noch ein Eierbecher
Gruß
Siggi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose aus Alabaster
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 07:18
- Name: Siegfried Müller
- Drechselbank: Holzman 460 FXL
Dose aus Alabaster
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Dose aus Alabaster
Sehr schöne Arbeiten.
für's Zeigen



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Dose aus Alabaster
Die Alabasterdose ist sehr schön gelungen!
Hast Du auch ein Bild Deiner DB nach der Arbeit gemacht?

Hast Du auch ein Bild Deiner DB nach der Arbeit gemacht?

Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 12:54
- Name: Oskar Ratz
- Drechselbank: Uralte englische
Re: Dose aus Alabaster
Hallo Siggi,
die Dose gefällt mir sehr gut, ist was Besonderes.
Frage zum Material. Ist es natürliches Alabaster wie es auch zum Bau früher benutzt wurde? Oder ist es was spezielles? Ich habe einige Brocken davon rum liegen, allerdings noch nicht getraut es zu bearbeiten weil die kristalline Form sehr ausgeprägt ist und von der Oberfläche sich kleine Teilchen lösen.
Grüße, Igel
die Dose gefällt mir sehr gut, ist was Besonderes.
Frage zum Material. Ist es natürliches Alabaster wie es auch zum Bau früher benutzt wurde? Oder ist es was spezielles? Ich habe einige Brocken davon rum liegen, allerdings noch nicht getraut es zu bearbeiten weil die kristalline Form sehr ausgeprägt ist und von der Oberfläche sich kleine Teilchen lösen.
Grüße, Igel
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 27. Dezember 2018, 07:18
- Name: Siegfried Müller
- Drechselbank: Holzman 460 FXL
Re: Dose aus Alabaster
Hallo
Danke das euch die Dose gefällt. War schon eine Staubige angelegenheit.
Deshalb hab ich sie auch im freien gedrechselt und bis 1200er geschliffen und zum Schluss mit Polierpaste noch mal poliert. Bekommt dann einen schönen Glanz.
Gedrechselt hab ich sie mit einem Tassenstahl.
@Igel
Ist natürliches Alabaster. Ich hatte mir mal einen 30kg Brocken gekauft und mir ein Stück für die Dose abgeschnitten.
Gruß
Siggi
Danke das euch die Dose gefällt. War schon eine Staubige angelegenheit.
Deshalb hab ich sie auch im freien gedrechselt und bis 1200er geschliffen und zum Schluss mit Polierpaste noch mal poliert. Bekommt dann einen schönen Glanz.
Gedrechselt hab ich sie mit einem Tassenstahl.
@Igel
Ist natürliches Alabaster. Ich hatte mir mal einen 30kg Brocken gekauft und mir ein Stück für die Dose abgeschnitten.
Gruß
Siggi