3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fasskorkendose
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Fasskorkendose
Dose aus Apfelholz mit Fasskorkenstopfen.
Durchmesser 130mm
Durchmesser 130mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Fasskorkendose
Hi Josef,
das hast Du schön gemacht

das hast Du schön gemacht



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Fasskorkendose
Donnerwetter!!
Und endlich mal eine andere Formgebung
KG
Und endlich mal eine andere Formgebung
KG
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Fasskorkendose

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Fasskorkendose
Schöner Behälter
Tolle Form
Tolles Holz
Super Fotos


Tolle Form
Tolles Holz
Super Fotos



Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Fasskorkendose
Hallo Josef und alle anderen,
ich teile euer Lob. Josef hat nicht zum ersten Mal erkannt, dass die Kugel die perfekte Form darstellt und durch keine andere übertroffen werden kann. Die eigentliche Herausforderung für uns liegt im Holz, dass sich je nach Jahreszeit und Wetterlage immer wieder unserem Gestaltungswillen entzieht.
Auch ich liebe Kugeln und verdränge meine Hilflosigkeit gegenüber den Naturgesetzen mit dem Trost, dass auch der liebe Gott keine perfekte Erdkugel hinbekommen hat.
Grüße von Peter Gwiasda
ich teile euer Lob. Josef hat nicht zum ersten Mal erkannt, dass die Kugel die perfekte Form darstellt und durch keine andere übertroffen werden kann. Die eigentliche Herausforderung für uns liegt im Holz, dass sich je nach Jahreszeit und Wetterlage immer wieder unserem Gestaltungswillen entzieht.
Auch ich liebe Kugeln und verdränge meine Hilflosigkeit gegenüber den Naturgesetzen mit dem Trost, dass auch der liebe Gott keine perfekte Erdkugel hinbekommen hat.
Grüße von Peter Gwiasda
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Fasskorkendose
Josef,
Das ist wiedereinmal ein sehr schönes OBJEKT!
Danke für's Zeigen.
Das ist wiedereinmal ein sehr schönes OBJEKT!
Danke für's Zeigen.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fasskorkendose
Moin Josef,
ist sehr schön geworden, besonders mit dem Rand als Übergang zum Korken.
ist sehr schön geworden, besonders mit dem Rand als Übergang zum Korken.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Fasskorkendose
Hallo Josef ,
schöne Idee wie immer erstklassig in Szene gesetzt
Gruß Uwe
schöne Idee wie immer erstklassig in Szene gesetzt

Gruß Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Fasskorkendose
Hallo Josef,
Suche ohne Herrgottshilfe - Du hast den Bogen raus.
AgS Hajo
Suche ohne Herrgottshilfe - Du hast den Bogen raus.

AgS Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Fasskorkendose
Hallo Josef,
Die Idee und die Umsetzung finde ich Spitze!!
.... Na gut... Innen durften wir ja nicht reinschauen... Aber aussen
Gruß aus Brühl
Dirk

Die Idee und die Umsetzung finde ich Spitze!!
.... Na gut... Innen durften wir ja nicht reinschauen... Aber aussen

Gruß aus Brühl
Dirk
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Fasskorkendose
Mir gefällt diese Teil sehr gut.
Jetzt habe ich sie von drei Drechslern gesehen und heut frage ich dann endlich : "Was macht man damit?"
Jetzt habe ich sie von drei Drechslern gesehen und heut frage ich dann endlich : "Was macht man damit?"
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Fasskorkendose
Schnupftabak einfüllen




Ich find das Teil gut
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Fasskorkendose
Josef, was ist denn im Fass drin?
Zu einem Schluck wird es wohl reichen
Pass nur auf, dass bei der Kugelform nicht alles ausläuft
Tolle Arbeit
Daniel


Pass nur auf, dass bei der Kugelform nicht alles ausläuft

Tolle Arbeit

Daniel
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: Fasskorkendose




Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com