3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schwenkdeckeldose
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Schwenkdeckeldose
Hallo, Kollegen,
der Impfstoff gegen den Dosendrehvirus ist nicht fertig geworden, und so müßt Ihr von einem z.Zt. Unheilbaren wohl noch ein paar Dosen ertragen.
Heute diese Dose mit Schwenkdeckel:
Ø 130 mm, H= 45 mm
Dosenkörper Alfredos Eibe, Deckel Wengè, Parkett aufgespalten und verleimt, 6 mm, Beschlag Makassar,
Oberfläche Danish-Oil:
Gruß Fritz
(morgen Ausstellung anläßlich "Nacht der Kultur" bei http://www.frank-berghoff.de (webcam))
der Impfstoff gegen den Dosendrehvirus ist nicht fertig geworden, und so müßt Ihr von einem z.Zt. Unheilbaren wohl noch ein paar Dosen ertragen.
Heute diese Dose mit Schwenkdeckel:
Ø 130 mm, H= 45 mm
Dosenkörper Alfredos Eibe, Deckel Wengè, Parkett aufgespalten und verleimt, 6 mm, Beschlag Makassar,
Oberfläche Danish-Oil:
Gruß Fritz
(morgen Ausstellung anläßlich "Nacht der Kultur" bei http://www.frank-berghoff.de (webcam))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Schwenkdeckeldose
Lass dich nur nicht dagegen impfen!
Deine dosen sind immer sehenswert und begeistern mich immer wieder.
Gruß Reiner

Deine dosen sind immer sehenswert und begeistern mich immer wieder.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schwenkdeckeldose
DOCH!!! Bitte impfen lassen!!!
Ich halt´s kaum noch aus!!!
Im Moment habe ich keine Zeit, mich von so viel Kreativität inspirieren zu lassen...
Mach doch einfach mal ´nen Pilz, oder einen Eierbecher...
Gruß
Jürgen
Ich halt´s kaum noch aus!!!
Im Moment habe ich keine Zeit, mich von so viel Kreativität inspirieren zu lassen...
Mach doch einfach mal ´nen Pilz, oder einen Eierbecher...
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Schwenkdeckeldose
Also ich warte immer noch auf den Schwenkdeckel, der nicht nur einen einfachen Anschlag hat, sondern sich gemächlich in eine Aussparung im Dosenkörper absenkt und -natürlich gedämpft- bündig mit diesem abschließt!
Hallo Fritz,
was du momentan so an Ideen ablieferst, ist nicht mehr feierlich. Man traut sich schon gar nicht mehr, eine "gewöhnliche" Arbeit einzustellen. Klasse!
Viele Grüße
Martin
Hallo Fritz,
was du momentan so an Ideen ablieferst, ist nicht mehr feierlich. Man traut sich schon gar nicht mehr, eine "gewöhnliche" Arbeit einzustellen. Klasse!
Viele Grüße
Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Schwenkdeckeldose
Hallo Fritz,
gefällt mir ausgesprochen gut, wenn ich den "Greifel" auch etwas kürzer oder dicker gemacht hätte.
Gruß
Koschi
gefällt mir ausgesprochen gut, wenn ich den "Greifel" auch etwas kürzer oder dicker gemacht hätte.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schwenkdeckeldose
Hallo, Martin,Maddin hat geschrieben:Also ich warte immer noch auf den Schwenkdeckel, der nicht nur einen einfachen Anschlag hat, sondern sich gemächlich in eine Aussparung im Dosenkörper absenkt und -natürlich gedämpft- bündig mit diesem abschließt!
Hallo Fritz,
was du momentan so an Ideen ablieferst, ist nicht mehr feierlich. Man traut sich schon gar nicht mehr, eine "gewöhnliche" Arbeit einzustellen. Klasse!
Viele Grüße
Martin
auf der einen Seite forderst Du mich zu mehr Überlegungen heraus und beschwerst Dich im nächsten Satz über meine Vorlagen.
Das wäre das Letzte, was ich möchte, daß Ihr Euch mit Vorstellungen zurückhaltet.
Ich hatte so etwas wie Winterschlafempfinden im Forum, das ich mit den Arbeitsvorstellungen etwas aufwecken wollte.
Mir geht es auch darum, einfach mal ein paar unübliche Gedanken in Formen umzusetzen.
Man muß nicht alles machen, was man machen kann, aber ich finde es auch nicht gut, nur das schon eingelaufene immer zu wiederholen.
Ich weiß, daß es schwierig ist, für neue Formen Akzeptanz zu finden, aber vielleicht kriegen wir das in kleinen Schritten hin ??!
Gruß Fritz
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schwenkdeckeldose
Hallo, Ralf ,ralf hat geschrieben:Hallo Fritz
Schickes Döschen.
Verrätst Du mir noch die Innenmaße?
Gruß
Ralf
Kante unter Deckel 5 mm
Seitenwände 5 mm
Boden 6 mm
Gruß Fritz
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schwenkdeckeldose
[quote="Fritz-RS"]
(morgen Ausstellung anläßlich "Nacht der Kultur" bei http://www.frank-berghoff.de (webcam))
Hallo, Kollegen,
die Ausstellung ist gelaufen. Wir haben heute wieder abgebaut.
Ein wirtschaftlicher Erfolg war es im Moment noch nicht. (mit einem kleinen Besucherschub während des Abbaues ergab das € 350)
Zahlreiche Besucher haben Interesse an einem weiteren Kontakt für Folgekäufe bekundet und das klang glaubhaft.
Wichtig waren mir die vielen intensiven Gespräche und Nachfragen und die erlauschten Bemerkungen über die Ideenvielfalt und die Qualität der Teile sind nicht von mir abgeprallt.
Ein nicht unglücklicher
Fritz
(morgen Ausstellung anläßlich "Nacht der Kultur" bei http://www.frank-berghoff.de (webcam))
Hallo, Kollegen,
die Ausstellung ist gelaufen. Wir haben heute wieder abgebaut.
Ein wirtschaftlicher Erfolg war es im Moment noch nicht. (mit einem kleinen Besucherschub während des Abbaues ergab das € 350)
Zahlreiche Besucher haben Interesse an einem weiteren Kontakt für Folgekäufe bekundet und das klang glaubhaft.
Wichtig waren mir die vielen intensiven Gespräche und Nachfragen und die erlauschten Bemerkungen über die Ideenvielfalt und die Qualität der Teile sind nicht von mir abgeprallt.
Ein nicht unglücklicher
Fritz
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schwenkdeckeldose
hallo Fritz,
ich weiß nicht genau,
wie oft ich auf die Webcam gegangen bin.
Aber es waren etliche Male.
Leider konnte ich Dich nirgends erblicken.
Allerletzt habe ich auf dem letzten Foto von 0.37 am Sonntag gemeint,
Deine Sachen als Spiegelung in der Ladenverglasung zu sehen????
Immer nur Freisekt trinkende Damen die mir fröhlich zuprosteten. Was mir auch nicht viel brachte.
Hattest Du diesmal einen anderen Standort?
Oder warst Du der Einschenker und die Damen haben für Dich das Glas erhoben.
Bei der Webcam sollte der Intervall kleiner als 15 Minuten eingestellt werden.
Eine solche außergewöhnliche Nacht sollte die Mehrkosten wohl begründen und tragen können.
Meine zumindest ich
KG
ich weiß nicht genau,
wie oft ich auf die Webcam gegangen bin.
Aber es waren etliche Male.
Leider konnte ich Dich nirgends erblicken.
Allerletzt habe ich auf dem letzten Foto von 0.37 am Sonntag gemeint,
Deine Sachen als Spiegelung in der Ladenverglasung zu sehen????
Immer nur Freisekt trinkende Damen die mir fröhlich zuprosteten. Was mir auch nicht viel brachte.
Hattest Du diesmal einen anderen Standort?
Oder warst Du der Einschenker und die Damen haben für Dich das Glas erhoben.
Bei der Webcam sollte der Intervall kleiner als 15 Minuten eingestellt werden.
Eine solche außergewöhnliche Nacht sollte die Mehrkosten wohl begründen und tragen können.
Meine zumindest ich
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schwenkdeckeldose
Hallo, KG,
die Webcam hat im Nachhinein in meiner Familie für Protest gesorgt.
Als ich informiert habe, daß die Beteiligten im ganzen Internet zu sehen gewesen seien, gab es Probleme.
Meiner Meinung, daß es doch gleichgültig sei, ob nur die direkten Nachbarn oder einige mehr den Finger in der Nase hätten bewundern können, war man anderer Meinung.---wie immer - -.
Gruß Fritz
die Webcam hat im Nachhinein in meiner Familie für Protest gesorgt.
Als ich informiert habe, daß die Beteiligten im ganzen Internet zu sehen gewesen seien, gab es Probleme.
Meiner Meinung, daß es doch gleichgültig sei, ob nur die direkten Nachbarn oder einige mehr den Finger in der Nase hätten bewundern können, war man anderer Meinung.---wie immer - -.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Schwenkdeckeldose
Hallo Fritz,
ich hoffe mal, du hast meine Anmerkungen nicht falsch aufgefasst!
Vielleicht hätte ich doch Smilies verwenden sollen...
Gruß
Martin, der mit klassischen Formen noch sein Zutun hat...
ich hoffe mal, du hast meine Anmerkungen nicht falsch aufgefasst!
Mir steht es nicht zu, dich zu mehr Überlegungen herauszufordern. Und beschweren wollte ich mich erst recht nicht. Ganz im Gegenteil! Ich finde deine Gestaltungen und Formgebung bewundernswert, gerade weil sie vom "Bekannten" abweichen.auf der einen Seite forderst Du mich zu mehr Überlegungen heraus und beschwerst Dich im nächsten Satz über meine Vorlagen.
Vielleicht hätte ich doch Smilies verwenden sollen...
Gruß
Martin, der mit klassischen Formen noch sein Zutun hat...
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schwenkdeckeldose
und noch ein Anhängsel:
Es gibt zwar ein MusikOpus "Bilder einer Ausstellung",
aber hier ein paar reale Fotos, kurz vor dem großen Publikumsgedränge:(wenig Großteile, hauptsächlich Dosen, Becher,Kugeln.
Es gibt zwar ein MusikOpus "Bilder einer Ausstellung",
aber hier ein paar reale Fotos, kurz vor dem großen Publikumsgedränge:(wenig Großteile, hauptsächlich Dosen, Becher,Kugeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Schwenkdeckeldose
hallo Fritz,
die Kombination Deiner Holzteile mit Brillengestellen ist fürwahr ungewöhnlich.
Ich frage mich, wer von beiden die "Kunden" in den Laden gezogen hat.
Auch bei Dir scheint sich mittlerweile eine nicht mehr unbedeutsame Menge an Einzelstücken angesammelt zu haben.
Dies deutet hin auf Fleiß und Einfallsreichtum
und auf mehrere Transportkisten.
denkt sich
KG
die Kombination Deiner Holzteile mit Brillengestellen ist fürwahr ungewöhnlich.
Ich frage mich, wer von beiden die "Kunden" in den Laden gezogen hat.
Auch bei Dir scheint sich mittlerweile eine nicht mehr unbedeutsame Menge an Einzelstücken angesammelt zu haben.
Dies deutet hin auf Fleiß und Einfallsreichtum
und auf mehrere Transportkisten.
denkt sich
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Schwenkdeckeldose
Hallo, KG,
das einzige Interesse des Optikers ist es, Leute an die Brillen zu bringen.
Das ist aber kein "Kulturereignis". Dafür muß dann jemand herhalten, der ein Interesse daran hat, Volk an seine "Kunst"-Drechseleien zu gewöhnen.
Und das ist gelungen.
Jetzt habe ich auch noch meine Älteste ins Forum gebracht, die sich gerade ihr Aufbauwerk ansieht.
Gruß Fritz
das einzige Interesse des Optikers ist es, Leute an die Brillen zu bringen.
Das ist aber kein "Kulturereignis". Dafür muß dann jemand herhalten, der ein Interesse daran hat, Volk an seine "Kunst"-Drechseleien zu gewöhnen.
Und das ist gelungen.
Jetzt habe ich auch noch meine Älteste ins Forum gebracht, die sich gerade ihr Aufbauwerk ansieht.
Gruß Fritz