Namastee zusammen,
Ich bin gerade beruflich in Indien unterwegs und habe ( bevor das offizielle Programm anfängt) mal die Umgebung erkundet.
Dabei habe ich einige interessante Bäume entdeckt, habe leider keine Ahnung welches Holz das sein kann
ECFE0006-F2EC-4F74-8792-8D51ACDFFE9D.jpeg
09BCA7C3-92E6-4CB9-A5F6-44E2EB67CA62.jpeg
BF2B00A8-B7ED-4097-A1CE-B76BC8EE2279.jpeg
46C4A5E4-0BB5-4CEE-8838-9C93C73EB562.jpeg
teilweise als Leitpfosten genutzt
4076082C-B3D4-433A-B59A-DCF2D27D4F23.jpeg
teilweise als Stütze für Mauern genutzt
C48B632D-D742-4F2F-BBBD-699621F21484.jpeg
Eine neue botanische Spezie scheint aber der indische Kabelbaum zu sein...
3456A63A-1CB3-4B07-86CA-ECAA54441E52.jpeg
F6DBDF1A-1418-4F42-B54F-D8495E8E774A.jpeg
CA59163E-8A57-4ABB-928A-ACDD10F85220.jpeg
266D0295-5394-4C96-8D83-66617B4EB6D9.jpeg
05CDB82B-16FC-40EA-9DC0-8BA02A9A1482.jpeg
...schon das Wurzelwerk wird mit Kabeln versorgt
1B3757D8-B310-48D7-B9AD-0BF726BF5A4A.jpeg
378ED851-B02C-48FD-976E-D1A6CF5AC891.jpeg
teilweise scheint die Verlegung der Kabel recht abenteuerlich
FADDAE47-D31E-4AE8-9C79-408F58C4282D.jpeg
Sehen wir hier wie Nachwuchs gezüchtet wird..
E49EBC2F-3AE7-4A15-BDBA-6D71BCC8EE26.jpeg
Aber diese Spezie scheint hier weit verbreitet zu sein.
Kennt sonst noch jemand diesen indischen Kabelbaum?
Hatten schon mal jemand ein Stück davon auf der Bank??
Gibt es eigentlich auch Kuhbäume??
624F9ABD-B800-46CD-B80C-08D68E240B9F.jpeg
Nein, ich höre jetzt auf
Beste Grüße aus Chennai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.