ich habe mir auch Gedanken über den Atemschutz gemacht. Ich benutze ja fast immer eine Staubmaske (nicht nur beim Schleifen).
Beim Schleifen natürlich zusätzlich die Staubabsaugung. Düsenplatte oder Saugtrichter sind ein feine Sache aber es geht immer noch sehr viel daneben.
Heute ist mir wieder eingefallen, daß ich es mal mit einer Saugkabine ausprobieren wollte. Gesagt, getan, Material war ja vorhanden.
An der neuen Maschine (Twister XL) hatte ich ja schon eine Ablage hinterm Bett angebracht. Das war schon mal sehr hilfreich, denn darauf konnte ich die beweglich Saugkabine aufstellen.
Aber seht selber.
Auf der rechten Seite ist ein Einschnitt, damit der Reitstock bewegt werden kann. An der Frontseite sind zwei Schlitze wodurch ich noch eine Makrolonplatte einschieben kann. Das erhöht nochmal die Saugleistung.
Auf der Rückseite ist eine Makrolonscheibe und Beleuchtung ist auch schon drin.
