3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Saturndose
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Saturndose
Hallo zusammen,
Vor Jahren habe ich schon mal einige Saturndosen gedrechselt, hatte dann aber so Recht keine Lust mehr daran.
Heute morgen hat sie mich aber wieder erwischt, hat Spaß gemacht.
Kugeldurchmesser 52mm außen, Buchsbaum.
Hier einige Bilder
Vor Jahren habe ich schon mal einige Saturndosen gedrechselt, hatte dann aber so Recht keine Lust mehr daran.
Heute morgen hat sie mich aber wieder erwischt, hat Spaß gemacht.
Kugeldurchmesser 52mm außen, Buchsbaum.
Hier einige Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- drechselkaiser
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 29. Dezember 2014, 09:06
- Name: Christian
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Paderborn
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Saturndose
Hallo Willi,
Sehr schönes Objekt und sauber gedrechselt.
Nur der Ständer passt nicht. Entweder dunkleres Holz als Kontrast und schlichtere Form.
So eine Dose hätte ich ja auch in einem Kurs mit Hans Weißflog gedrechselt und in Mini gedrechselt. Ist schon eine Herausforderung.
Gruß Hermann
Sehr schönes Objekt und sauber gedrechselt.
Nur der Ständer passt nicht. Entweder dunkleres Holz als Kontrast und schlichtere Form.
So eine Dose hätte ich ja auch in einem Kurs mit Hans Weißflog gedrechselt und in Mini gedrechselt. Ist schon eine Herausforderung.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Saturndose
hallo Willi,
es hat sicher seinen Grund.
Warum hast Du den zusätzlichen Versatz am Rand an der unteren Halbkugel nicht hergestellt?
Dann wäre der jetzt auf dem Saturnring unschöne hochstehende Rand nicht aufgefallen.
Hier das Foto aus dem Kurs mit Herrn Weissflog Gruß
KG
es hat sicher seinen Grund.
Warum hast Du den zusätzlichen Versatz am Rand an der unteren Halbkugel nicht hergestellt?
Dann wäre der jetzt auf dem Saturnring unschöne hochstehende Rand nicht aufgefallen.
Hier das Foto aus dem Kurs mit Herrn Weissflog Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Saturndose
Hallo Willi
Habe mir Deine schöne Dose schon heute mittag angesehen. Wollte nicht über den Ständer meckern, aber jetzt wo Hermann es geschrieben hat hänge ich mich dran. Also wie gesagt besser wäre ein Ständer in schwarz und die Form so wie früher der Doktor ein Hörrohr hatte.
Ganz einfach .....
Gruß Erick
Habe mir Deine schöne Dose schon heute mittag angesehen. Wollte nicht über den Ständer meckern, aber jetzt wo Hermann es geschrieben hat hänge ich mich dran. Also wie gesagt besser wäre ein Ständer in schwarz und die Form so wie früher der Doktor ein Hörrohr hatte.
Ganz einfach .....
Gruß Erick
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Saturndose
Moin Willi
Ich schreibe jetzt nicht, dass m.E. Dein Ständer von der schönen Dose ablenkt und ein schwarzes Rohr vom Doktor besser passen würde. Was sollen denn die Leute von uns denken!
Also Dreh den mittleren Ring weg und mach eine schöne, schwungvolle Kurve und fertig ist.
Allzeit gut Span
Hajo
Ich schreibe jetzt nicht, dass m.E. Dein Ständer von der schönen Dose ablenkt und ein schwarzes Rohr vom Doktor besser passen würde. Was sollen denn die Leute von uns denken!
Also Dreh den mittleren Ring weg und mach eine schöne, schwungvolle Kurve und fertig ist.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Saturndose

Ich finde sie schön und wüsste gerne, wie man das macht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Saturndose
Willi, so ist es, wenn einen die Lust überkommt.
Du drehst eine feine Dose und alle moppern rum.
... und das nicht ganz zu Unrecht.
Ich bin stolzer Besitzer einer perfekten Willi-Saturn-Dose.
Da stimmt der Deckelansatz, die Kugel hat im Durchmesser und in der Höhe
eine knappe Differenz von einem mm.
Wenn man gut ist, dann wollen alle nur die Spitzenleistung sehen.
Hier die Beweisfotos.
--- und bitte nicht über den O-Ring meckern.
Du drehst eine feine Dose und alle moppern rum.
... und das nicht ganz zu Unrecht.

Ich bin stolzer Besitzer einer perfekten Willi-Saturn-Dose.
Da stimmt der Deckelansatz, die Kugel hat im Durchmesser und in der Höhe
eine knappe Differenz von einem mm.
Wenn man gut ist, dann wollen alle nur die Spitzenleistung sehen.
Hier die Beweisfotos.
--- und bitte nicht über den O-Ring meckern.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Saturndose
oh dieser O-Ring ....
,
Hallo zusammen,
mir gefallen die Saturndosen richtig gut. Mal sehen, ob mich dieser Virus auch mal erwischt.
Danke für's Zeigen und herzliche Grüße
Helmut

Hallo zusammen,
mir gefallen die Saturndosen richtig gut. Mal sehen, ob mich dieser Virus auch mal erwischt.
Danke für's Zeigen und herzliche Grüße
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Saturndose
....... nichts geht über einen kleinen feinen Ebenholzring , stimmts ?
Erick
Erick
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Saturndose
Willi,
da haben wir doch schon ein Thema für eins der nächsten Treffen. Ich würde auch gerne wissen, wie man eine solche Dose drechselt. Anscheinend gibt es hier im Forum ja genügend Kollegen, die schon mal eine perfekte Dose hergestellt haben. Da wird sich doch leicht ein Vorführer finden lassen.
PS: Ich würd die auch die nicht perfekte Dose bei mir in die Vitrine stellen.
Viele Grüße
Uli
da haben wir doch schon ein Thema für eins der nächsten Treffen. Ich würde auch gerne wissen, wie man eine solche Dose drechselt. Anscheinend gibt es hier im Forum ja genügend Kollegen, die schon mal eine perfekte Dose hergestellt haben. Da wird sich doch leicht ein Vorführer finden lassen.

PS: Ich würd die auch die nicht perfekte Dose bei mir in die Vitrine stellen.
Viele Grüße
Uli
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Saturndose
Uli, wir hatten den perfekten Vorführer dieser Dose schon bei uns.
Hans Weissflog, ich glaube er hat diese Arbeit auch erfunden.
Willi hat sein OK zum Nacharbeiten.
Hans Weissflog, ich glaube er hat diese Arbeit auch erfunden.
Willi hat sein OK zum Nacharbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Saturndose
Weil du eine "Junger Blauer" bist.
Kommt davon wenn man im Gelben anfägt.
Kommt davon wenn man im Gelben anfägt.

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Saturndose
Hallo zusammen,
Ihr habt natürlich recht.
Der Ständer ist nur fürs Fotografieren entstanden. Ich wollte euch das Ergebnis sofort mitteilen.
Wenn so ein Teil in eine. Vitrine kommt, muss das anders.
Der Spalt, den KG meint ist in Echt so gut wie nicht zu sehen.
Habe noch eine gemacht. Und einen Ständer aus Grenadill, passt natürlich besser.
Und noch ein paar Fotos.
Bessere Fotos entstehen sicher bei Fabian.
Ihr habt natürlich recht.
Der Ständer ist nur fürs Fotografieren entstanden. Ich wollte euch das Ergebnis sofort mitteilen.
Wenn so ein Teil in eine. Vitrine kommt, muss das anders.
Der Spalt, den KG meint ist in Echt so gut wie nicht zu sehen.
Habe noch eine gemacht. Und einen Ständer aus Grenadill, passt natürlich besser.
Und noch ein paar Fotos.
Bessere Fotos entstehen sicher bei Fabian.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Saturndose
Willi, die Dame mit Hut ist gut. 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)