3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale von der Birne
Moderator: Harald
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Schale von der Birne
Grias Euch
Habe aus neugier einmal die Ukibori-Technik ausprobiert. Es ist eine Birne mit Leinöl.
17 cm Dm und hat eine Höhe von 3 cm.
Ich hoffe sie gefällt euch.
Liebe grüße Didi
Habe aus neugier einmal die Ukibori-Technik ausprobiert. Es ist eine Birne mit Leinöl.
17 cm Dm und hat eine Höhe von 3 cm.
Ich hoffe sie gefällt euch.
Liebe grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Josch
- Beiträge: 4037
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Schale von der Birne
Wahnsinn! Wie geht das? Erst Eindrücken, drechseln und dann Wasserdampf? 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schale von der Birne
Didi,
klasse Idee, die Schale ist dir super gelungen

klasse Idee, die Schale ist dir super gelungen


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Schale von der Birne
Höchstinteressant,
da bin ich ja schon neugierig auf die Auflösung

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schale von der Birne
Didi,
neue Ideen braucht das Land.
Viele Grüße
Uli
neue Ideen braucht das Land.



Viele Grüße
Uli
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Schale von der Birne
Moin Didi,
rattenscharf gelungen - sieht toll aus. Ich habe die Technik zum ersten Mal bei Dosen von O´Donnell gesehen. Er hat mit einem Automatik Schlagkörner gearbeitet und ich habe mir sofort so ein Ding besorgt. Dabei ist es leider geblieben. Ich meine das Buch trug den Titel Drechsel Dekor. Ich zweifele aber immer noch, ob die Schlagenergie von so einem Körner bei einem Musterabdruck wirklich ausreichend ist. Vielleicht wenn man nur die Körnerspitze abschleift??? Also Didi Hut ab toll gelungen und es wäre schön, wenn Du uns aufklärst. Zumindest ich habe nur ein gefährliches Halbwissen, wie mein Lehrer früher immer sagte.
Allzeit gut Span
Hajo
rattenscharf gelungen - sieht toll aus. Ich habe die Technik zum ersten Mal bei Dosen von O´Donnell gesehen. Er hat mit einem Automatik Schlagkörner gearbeitet und ich habe mir sofort so ein Ding besorgt. Dabei ist es leider geblieben. Ich meine das Buch trug den Titel Drechsel Dekor. Ich zweifele aber immer noch, ob die Schlagenergie von so einem Körner bei einem Musterabdruck wirklich ausreichend ist. Vielleicht wenn man nur die Körnerspitze abschleift??? Also Didi Hut ab toll gelungen und es wäre schön, wenn Du uns aufklärst. Zumindest ich habe nur ein gefährliches Halbwissen, wie mein Lehrer früher immer sagte.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Schale von der Birne
Grias Euch
Danke freut mich das sie Euch gefällt.
Hajo ich habe das gleiche Buch, von da hab ich es abgeleitet.
Zum Stanzen habe ich einen Durchschlag auf dem Schleifbock in Linsen form zu geschliffen.
Ca 1.2 mm eingestanzt.
Habe den überstand mit Schalenröhre bis zu den Konturen abgetragen.
ca 15 Sekunden in den Dampfgarer gelegt, und fertig gedrechselt.
Liebe Grüße Didi
Danke freut mich das sie Euch gefällt.
Hajo ich habe das gleiche Buch, von da hab ich es abgeleitet.
Zum Stanzen habe ich einen Durchschlag auf dem Schleifbock in Linsen form zu geschliffen.
Ca 1.2 mm eingestanzt.
Habe den überstand mit Schalenröhre bis zu den Konturen abgetragen.
ca 15 Sekunden in den Dampfgarer gelegt, und fertig gedrechselt.
Liebe Grüße Didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Schale von der Birne
Hallo Didi,
sehr spannend und tolles Ergebnis.
Das Thema hat auch Klaus Kirchner in der letzten Ausgabe vom DrechslerMagazin vorgestellt: "Werkzeuggriffe mit Grip"
Viele Grüße
Jens
sehr spannend und tolles Ergebnis.
Das Thema hat auch Klaus Kirchner in der letzten Ausgabe vom DrechslerMagazin vorgestellt: "Werkzeuggriffe mit Grip"
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)