3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Piasavanuss Dose
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Piasavanuss Dose
Nach langer Abstinenz wegen Umbau bin ich heute mal wieder zum Drechseln gekommen. Herausgekommen ist eine Dose aus Piasavanuss mit Ebenholz und Bethelnuss. Lg, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Piasavanuss Dose
Hallo Michael,
da mir diese Dose sehr gefällt, würden mich mal Maße interessieren.
Nüsse sind ja meist nicht sehr groß.
Bei Tante goggel hab ich leider nichts zum Thema Piasavanuss gefunden.
Gibts die überhaupt? Ist die von dieser Welt? Wo bekommt man die? Wie gross ist die?
Fragen über Fragen. Bitte lass mich nicht dumm!
da mir diese Dose sehr gefällt, würden mich mal Maße interessieren.
Nüsse sind ja meist nicht sehr groß.
Bei Tante goggel hab ich leider nichts zum Thema Piasavanuss gefunden.
Gibts die überhaupt? Ist die von dieser Welt? Wo bekommt man die? Wie gross ist die?
Fragen über Fragen. Bitte lass mich nicht dumm!

Gruß Reiner
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Piasavanuss Dose
Hallo Michael,
die Nuss kenn ich auch nicht.
Bin gespannt, wie der richtige Namen ist.
Zu Deinem Werk selbst:
mir sind insgesamt zu viele Stil/Materialelemente kombiniert worden.
Insgesamt wirkt die Dose zu überladen.
Der Deckelaufbau scheint etwas aus der Achse zu stehen.
Da Du schreibst, dass Du gern experimentierst, warte ich gern auf die nächsten Werke!!
Gruß aus dem Auetal
KG
die Nuss kenn ich auch nicht.
Bin gespannt, wie der richtige Namen ist.
Zu Deinem Werk selbst:
mir sind insgesamt zu viele Stil/Materialelemente kombiniert worden.
Insgesamt wirkt die Dose zu überladen.
Der Deckelaufbau scheint etwas aus der Achse zu stehen.
Da Du schreibst, dass Du gern experimentierst, warte ich gern auf die nächsten Werke!!
Gruß aus dem Auetal
KG
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Piasavanuss Dose
Hallo Michael,
Deine Dose gefällt mir, nur bei dem Deckel bin ich mir nicht so sicher. Hier währe eine schlichtere Form ohne Betelnuss schöner.
Ich habe auch zwei dieser Nüsse, aber noch nicht verarbeitet.
Danke für die Anregung, daraus eine Dose zu drechseln.
Ich habe meine von dort: https://www.nadeco.de/cacho-de-coco-nus ... ht/a-1596/
Es ist ein sehr hartes Material. Hast du diese mehr schabend gedrechselt oder normal mit der Röhre?
Gruß Hermann
Deine Dose gefällt mir, nur bei dem Deckel bin ich mir nicht so sicher. Hier währe eine schlichtere Form ohne Betelnuss schöner.
Ich habe auch zwei dieser Nüsse, aber noch nicht verarbeitet.
Danke für die Anregung, daraus eine Dose zu drechseln.
Ich habe meine von dort: https://www.nadeco.de/cacho-de-coco-nus ... ht/a-1596/
Es ist ein sehr hartes Material. Hast du diese mehr schabend gedrechselt oder normal mit der Röhre?
Gruß Hermann
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Piasavanuss Dose
Ich habe meine geschenkt bekommen und sie sind wirklich sehr hart, daher habe ich eher schabend gedrechselt. Die Bethelnuss wollte ich als Kontrast mit in den Deckel haben, da er mir sonst zu schlicht gewesen wäre. Die Dose hat einen Durchmesser von ca 6cm und die Wandstärke beträgt oben unter 1mm und unten ca 2mm.Geschliffen bis korn 1000 und mit Walnussöl geölt. LG Michael
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Piasavanuss Dose
Hallo Michael,
danke für den Beitrag.
Das ist ein interessantes Döschen aus einer seltenen Nuss.
Der Deckel passt zur Dose. Die Kugel könnte kleiner sein.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
danke für den Beitrag.
Das ist ein interessantes Döschen aus einer seltenen Nuss.
Der Deckel passt zur Dose. Die Kugel könnte kleiner sein.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Piasavanuss Dose
Hallo,
Google kennt jeden und alles.
Wird nur etwas anders geschrieben und zwar "Piassava Nuss".
hier ein link aus dem gelben
der Link zum gelben kann natürlich gelöscht werden wenn hier nicht gewünscht
Ähnelt eigentlich der Kokosnuss aus deren Fasern Besen gemacht werden.
Gruß
Wolfgang
Google kennt jeden und alles.

Wird nur etwas anders geschrieben und zwar "Piassava Nuss".
hier ein link aus dem gelben
der Link zum gelben kann natürlich gelöscht werden wenn hier nicht gewünscht
Ähnelt eigentlich der Kokosnuss aus deren Fasern Besen gemacht werden.
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Piasavanuss Dose
Danke für die Info, man lernt nie aus, Lg Michael