3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleines Objekt aus Apfel
Moderator: Harald
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Kleines Objekt aus Apfel
Hallo zusammen,
ich habe schon lage nichts mehr gezeigt und wollte mich mal zurückmelden. Habe mal ein bisschen experimentiert, das ist dabei herausgekommen.
Komentare gerne willkommen, auch von denen denen es nicht gefällt. Die Bilder sind leider nur vom Handy.
Ach ja, Größe 16 cm x 8 cm, Wandstärke 5 mm, nass gedrechselt.
Gruß Andreas
ich habe schon lage nichts mehr gezeigt und wollte mich mal zurückmelden. Habe mal ein bisschen experimentiert, das ist dabei herausgekommen.
Komentare gerne willkommen, auch von denen denen es nicht gefällt. Die Bilder sind leider nur vom Handy.
Ach ja, Größe 16 cm x 8 cm, Wandstärke 5 mm, nass gedrechselt.
Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Hallo Andreas,
das sieht aber interessant und spannend aus. Mit Betonung auf "SPANNEND". Da bin ich aber gespannt, wie Du das ein-gespannt hast.

das sieht aber interessant und spannend aus. Mit Betonung auf "SPANNEND". Da bin ich aber gespannt, wie Du das ein-gespannt hast.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Hallo Andreas,
hm also das Design mit den eckigen Randelementen ist jetzt nicht
so mein Ding (Geschmacksache) aber die Ausführung ist Klasse.
Auch das Holz ist sehr schön. Sehr gut gemacht.
Grüße
Ralf
hm also das Design mit den eckigen Randelementen ist jetzt nicht
so mein Ding (Geschmacksache) aber die Ausführung ist Klasse.
Auch das Holz ist sehr schön. Sehr gut gemacht.
Grüße
Ralf
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Moin Andreas,
Sehr schön. Das wäre doch mal was für einen ausführlichen Werkbericht.
Allzeit gut Span
Hajo
Sehr schön. Das wäre doch mal was für einen ausführlichen Werkbericht.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Auf dem ersten Blick sieht das sehr spannend aus.
Wahrscheinlich viel Hand - und Schleifarbeit.
Störend empfinde ich noch die Höhe des Fußes, oder wird der noch bearbeitet?

Wahrscheinlich viel Hand - und Schleifarbeit.

Störend empfinde ich noch die Höhe des Fußes, oder wird der noch bearbeitet?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Also, das Objekt selbst spricht mich persönlich nicht an.
Sieht für mich aus wie ein Aschenbecher (Entschuldigung )
Aber wie du den hingekriegt hast würde mich schon interessieren
Ich denke es war erst eine Kugel, die du dann ein paar mal umgespannt hast ? ? ??
Sieht für mich aus wie ein Aschenbecher (Entschuldigung )
Aber wie du den hingekriegt hast würde mich schon interessieren


Ich denke es war erst eine Kugel, die du dann ein paar mal umgespannt hast ? ? ??
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kleines Objekt aus Apfel
hallo Andreas
Experiment gelungen
da kannst Du weiter dran arbeiten,mir fallen verschiedene Varianten dazu ein.
ich bin gespann ob es da weitere Arbeiten von Dir in der Richtung gibt
liebe grüße christine
Experiment gelungen

da kannst Du weiter dran arbeiten,mir fallen verschiedene Varianten dazu ein.
ich bin gespann ob es da weitere Arbeiten von Dir in der Richtung gibt
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- oldy-2913
- Beiträge: 136
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:05
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Alte Drehbank
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Moin Andreas
Mal etwas Anderes ...
Gruß Wolf
Mal etwas Anderes ...

Gruß Wolf
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Kleines Objekt aus Apfel
Hallo zusammen,
das Spannen war nicht das Problem, habe zuerst eine Kugel gedrechselt, freihand, drei Bohrungen rein, sollte eigentlich eine 4-Achs-Schale werden, ist aber misslungen. Dann kam mir die Idee mit den rechteckigen Öffnungen. Frank hat es schon erkannt, es war viel Schleifarbeit.
Gruß Andreas
das Spannen war nicht das Problem, habe zuerst eine Kugel gedrechselt, freihand, drei Bohrungen rein, sollte eigentlich eine 4-Achs-Schale werden, ist aber misslungen. Dann kam mir die Idee mit den rechteckigen Öffnungen. Frank hat es schon erkannt, es war viel Schleifarbeit.
Gruß Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau