3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Buche wie Pflaume
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Buche wie Pflaume
Hat das schon mal jemand gesehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume

Zeig bitte auf jeden Fall, was du Frau gemacht hast!!!
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Beim trocknen hat die Farbe schon stark nachgelassen. Mein netter Besuch von heute hat schon eine Scheibe mitbekommen. Bin gespannt was er daraus macht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Buche wie Pflaume
Guten Tag Joachim,
schöner Zuschnitt nur Schade das die Farbe bei
der Pflaume verblasst.
Grüße aus Königsau
Edgar
schöner Zuschnitt nur Schade das die Farbe bei
der Pflaume verblasst.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Drechselstübchen
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 07:52
- Name: Jürgen
- Drechselbank: KM1450SE
Re: Buche wie Pflaume
Hallo Joachim,
tolles Holz, viel Spaß beim Bearbeiten.

tolles Holz, viel Spaß beim Bearbeiten.


Liebe Grüße
Jürgen
ein lächeln kostet nichts
und ist soviel wert

Jürgen
ein lächeln kostet nichts
und ist soviel wert
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Hallo Joachim,
die Farbe und Struktur ist ja super.
Tolles Holz, bin auf fertige Objekte gespannt.
Viele Grüße
Jens
die Farbe und Struktur ist ja super.
Tolles Holz, bin auf fertige Objekte gespannt.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- oldy-2913
- Beiträge: 136
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:05
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Alte Drehbank
Re: Buche wie Pflaume
Moin Leute
Wenn ich lange genug lebe, habe ich eventuell mal Birne mit Pflaumen-Maserung ...
. .
Hier der "Hoffnungsträger"
. .
Kein Fake, eindeutig mit der Birne verwachsen
. .
und eindeutig mit Dornen ...
Gruß Wolf
Wenn ich lange genug lebe, habe ich eventuell mal Birne mit Pflaumen-Maserung ...

. .
Hier der "Hoffnungsträger"
. .
Kein Fake, eindeutig mit der Birne verwachsen
. .
und eindeutig mit Dornen ...

Gruß Wolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume

Will nicht einer günstig einen Schalenstecher abgeben oder ausleihen... :sauer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- oldy-2913
- Beiträge: 136
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:05
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Alte Drehbank
Re: Buche wie Pflaume
Moin Josch
Das mit der Buche glaubt dir anschießend kein Mensch ...
Bärenstark ...
Gruß Wolf
Das mit der Buche glaubt dir anschießend kein Mensch ...

Bärenstark ...

Gruß Wolf
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Eineinhalb Jahre abgelagert... Die erste Schale ist fertig.
Bilder folgen.
Bilder folgen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Hi Josch,
jetzt spannst Du uns aber auf die Folter
Viele gespannte Grüße
Helmut
jetzt spannst Du uns aber auf die Folter

Viele gespannte Grüße
Helmut
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Nein Helmut, das war keine Absicht!
Es hat einen Moment gedauert mit der Fotografie.
DM 28cm, Höhe 7cm Wandstärke 2cm
Das Holz war extrem schwer zu bearbeiten, sehr zäh und hart. Der rote Stich ist braun geworden, dennoch schwer vorstellbar, dass es Buche ist. Ist es aber, aus dem Kronenansatz.

Es hat einen Moment gedauert mit der Fotografie.
DM 28cm, Höhe 7cm Wandstärke 2cm
Das Holz war extrem schwer zu bearbeiten, sehr zäh und hart. Der rote Stich ist braun geworden, dennoch schwer vorstellbar, dass es Buche ist. Ist es aber, aus dem Kronenansatz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Hallo Josch,
sollte nur ein Spass sein,
. Fotos und Schale sind top,
. Solch ein tolles Buchenholz habe ich auch noch nicht gesehen, die Mühe hat sich gelohnt.
Viele Grüße
Helmut
sollte nur ein Spass sein,


Viele Grüße
Helmut
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Absolute Sahne
Gruß
Wolfram
Gruß
Wolfram
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Donnerstag 7. März 2019, 21:42
- Name: Carsten Brink
- Drechselbank: Twister ECO
Re: Buche wie Pflaume
HAMMER
mehr braucht es dahmzu nicht.
, dass du uns an so einem Stück teilhaben lässt
mehr braucht es dahmzu nicht.

-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Buche wie Pflaume
Josch,
mit diesem Holz machst Du Joseph Konkurrenz.
Die Schale ist ein Traum.
Viele Grüße
Uli
mit diesem Holz machst Du Joseph Konkurrenz.
Die Schale ist ein Traum.

Viele Grüße
Uli
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Buche wie Pflaume
Hallo Josch,
ich habe solch ein Holz auch schon gehabt.Auch bei frischer kirsche sieht man manchmal solche Farben.Ich drechsle das Holz aber nicht nass vor sondern lege es beiseite zum trocknen.Die schönen Farben verschwinden leider wieder.Aber eine schölne Schale geworden die sich sehen lassen kann.
ich habe solch ein Holz auch schon gehabt.Auch bei frischer kirsche sieht man manchmal solche Farben.Ich drechsle das Holz aber nicht nass vor sondern lege es beiseite zum trocknen.Die schönen Farben verschwinden leider wieder.Aber eine schölne Schale geworden die sich sehen lassen kann.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Buche wie Pflaume
Hallo Joachim,
auch wenn der pflaumige Farbton verschwunden ist, die Schale ist ein Hingucken.
Tolles Holz und schöne schlichte Form, gefällt mir.
Viele Grüße
Jens
auch wenn der pflaumige Farbton verschwunden ist, die Schale ist ein Hingucken.
Tolles Holz und schöne schlichte Form, gefällt mir.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)