3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Walnuss
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Walnuss
Hallo,
habe in den letzten Tagen etwas Walnussholz mit dunklem Kern bekommen. 3 Schalen habe ich bereits vorgedrechselt.
Heute habe ich dann eine Schale mit 2 - 3 mm Wandstärke, 230 mm Durchmesser und 120 mm Höhe gedrechselt. Geschliffen bis Korn 150. Mal sehen wie sie sich in den nächsten Monaten verzieht. Der erste Versuch ist mir leider beim Aushöhlen von der Bank gepflogen. Einmal eingehakt und dann ist der Zapfen abgerissen. 45er Loch gebohrt, über Teelichtbacken wieder aufgespannt und dann neuen Versuch gestartet. Das Ergebnis seht ihr hier.
Viele Grüße
Uli
habe in den letzten Tagen etwas Walnussholz mit dunklem Kern bekommen. 3 Schalen habe ich bereits vorgedrechselt.
Heute habe ich dann eine Schale mit 2 - 3 mm Wandstärke, 230 mm Durchmesser und 120 mm Höhe gedrechselt. Geschliffen bis Korn 150. Mal sehen wie sie sich in den nächsten Monaten verzieht. Der erste Versuch ist mir leider beim Aushöhlen von der Bank gepflogen. Einmal eingehakt und dann ist der Zapfen abgerissen. 45er Loch gebohrt, über Teelichtbacken wieder aufgespannt und dann neuen Versuch gestartet. Das Ergebnis seht ihr hier.
Viele Grüße
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Walnuss
Wunderschön!!
Georg


Georg
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Walnuss
Hallo Uli,
man gut, dass Du Dir zu helfen weißt.
Sehr schön.
KG
man gut, dass Du Dir zu helfen weißt.
Sehr schön.
KG
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Walnuss
Uli. schöne Linie. Das Stück braucht
!!!



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Walnuss
......ohne viele Worte , Superteil
Erick
Erick
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Walnuss
Hi Uli,
gefällt mir gut und ich bin gespannt, wie die sich entwickelt.
Freundliche Grüße aus dem verschneiten Untertaunus
Helmut
gefällt mir gut und ich bin gespannt, wie die sich entwickelt.
Freundliche Grüße aus dem verschneiten Untertaunus
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Walnuss
Uli,
schön geworden
Zeig mal wie die sich verzogen hat.
schön geworden

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Walnuss
Hi Uli,
Gut geworden, es macht einfach Spaß große Teile zu machen.
Gut geworden, es macht einfach Spaß große Teile zu machen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Walnuss
Hallo Uli,
Rettungsversuch geglückt. Die sieht echt gut aus.
Schön dünn. Bin auch mal gespannt wie die sich noch verzieht.
Zeig sie uns noch mal wenn sie fertig ist.
Rettungsversuch geglückt. Die sieht echt gut aus.


Schön dünn. Bin auch mal gespannt wie die sich noch verzieht.
Zeig sie uns noch mal wenn sie fertig ist.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- oldy-2913
- Beiträge: 136
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:05
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Alte Drehbank
Re: Walnuss
Moin Leute
vor dem Macher ...
--------------------------------------------------------------------
Ich habe da mal eine allgemeine Frage an die Schalen-Drechsler:
Die Form an sich finde ich gelungen, nur bei dem Fuß (Bild 2) bin ich unsicher,
ich persönlich hätte ihn weggelassen, allerdings heißt es auch,
so ein Fuß gibt der Schale Leichtigkeit (quasi etwas Abgehobenes)
Was ist wann angebracht/richtig, oder ist es reine Geschmacksache.
Gruß Wolf


--------------------------------------------------------------------
Ich habe da mal eine allgemeine Frage an die Schalen-Drechsler:
Die Form an sich finde ich gelungen, nur bei dem Fuß (Bild 2) bin ich unsicher,
ich persönlich hätte ihn weggelassen, allerdings heißt es auch,
so ein Fuß gibt der Schale Leichtigkeit (quasi etwas Abgehobenes)
Was ist wann angebracht/richtig, oder ist es reine Geschmacksache.
Gruß Wolf
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Walnuss
Uli,
das macht Spaß und kostet Nerven, nicht war? Fein gemacht!
@Wolf: Da gibt es keine Regel. Manchmal muss der Spannzapfen dranbleiben, weil´s sonst ein Lampenschirm wird
. Falls mann sich ansonsten für einen Fuß entscheidet, besteht die Kunst darin, die richtige Höhe zu finden!
Gruß
Jürgen
das macht Spaß und kostet Nerven, nicht war? Fein gemacht!
@Wolf: Da gibt es keine Regel. Manchmal muss der Spannzapfen dranbleiben, weil´s sonst ein Lampenschirm wird

Gruß
Jürgen