Es wird wieder Zeit für die nächsten Ausstellungen in Arnheim und Stuttgart neue Miniaturen zu drechseln.
Diesmal aus einigen Tagua-Nüssen (Vergetabiles Elfenbein).
Diese ist sehr hart und spröde, daher muß man diese sehr vorsichtig schabend bearbeiten, sonst splittert es.
Außerdem sind im Inneren Risse vom Trockenprozess.
Also wird nur jede zweite Tagua-Nuss ein Erfolg. Hier hat mir Willi aus L.A. ein POM-Futter für meine Unimat Drehbank gebaut.

In Stuttgart ist schon ein gutes kaufbereites Publikum.
Gruß vom Niederrhein
Hermann
P.S. soll ich diese und ähnliche auch nach Hiddenhausen mitbringen?