Soo… dann kommt auch noch die bisher nur erwähnte Spannvorrichtung:
Das Funktionsprinzip ist simpel, man zieht die M 12 Mutter am Spannzangenfutter an. Dadurch wird die Stange in der Mitte auf Zug belastet, wodurch sich die Senkkopfschraube am Kopf in die Senkung reindrückt. Dadurch dass das Spannelement am Kopf geschlitzt ist, baut sich eine Spannkraft auf.
In der Zeichnung fehlen nur noch die Senkkopfschraube und die Mutter.
Mühle Assembly Schnitt.jpg
Fertig sieht es dann so aus:
IMG_20190125_181125_9_1.jpg
Willi hat das Rohr noch übergedreht, weil es ein geschweißtes Rohr war.
Bei Fragen könnt ihr mich ruhig fragen.
Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.