3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibenvase
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eibenvase
größter Durchmesser 300mm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Eibenvase
Hallo Josef,
Eibe ist ein besonders schönes Holz und du hast was einmaliges daraus gemacht.
So sieht man die volle Pracht des Stammes. Gut gemacht.
Sind die Stirnflächen gewölbt?
Wie dick ist die Scheibe?
Wie ist die Standsicherheit?
Gruß aus dem Werratal
Der Karl .... will immer alles wissen ...
Eibe ist ein besonders schönes Holz und du hast was einmaliges daraus gemacht.
So sieht man die volle Pracht des Stammes. Gut gemacht.
Sind die Stirnflächen gewölbt?
Wie dick ist die Scheibe?
Wie ist die Standsicherheit?
Gruß aus dem Werratal
Der Karl .... will immer alles wissen ...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eibenvase
Moin Karl, du Vorwitznase.Hölzerkarl hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Januar 2019, 11:18
Sind die Stirnflächen gewölbt?
Wie dick ist die Scheibe?
Wie ist die Standsicherheit?

Ich hoffe das Bild klärt auf!?
Die Scheibe war 80mm dick und unten hab ich was abgesägt, daduch steht die Vase absolut sicher!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Eibenvase
Hallo Josef,
ich wusste, auf dich können wir uns verlassen.
Danke für die ausführliche Auskunft.
Nun kann die Vase nachgebaut werden .... wenn man Holz hat.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl ... nach Josef neuerdings Vorwitznase ... war mir bisher nicht bekannt .... Einverstanden und danke!
ich wusste, auf dich können wir uns verlassen.
Danke für die ausführliche Auskunft.
Nun kann die Vase nachgebaut werden .... wenn man Holz hat.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl ... nach Josef neuerdings Vorwitznase ... war mir bisher nicht bekannt .... Einverstanden und danke!
- Drechselstübchen
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2017, 07:52
- Name: Jürgen
- Drechselbank: KM1450SE
Re: Eibenvase
Hallo Josef,
fürs zeigen. Sieht echt klasse aus. Tolle Idee.




Liebe Grüße
Jürgen
ein lächeln kostet nichts
und ist soviel wert

Jürgen
ein lächeln kostet nichts
und ist soviel wert
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Eibenvase
Hallo Josef,
du hast den Dreh
raus
Grüße
Ralf
du hast den Dreh




Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eibenvase
Josef,
das hast Du wieder einen richtigen Hingucker geschaffen.
Viele Grüße
Uli
das hast Du wieder einen richtigen Hingucker geschaffen.
Viele Grüße
Uli
- oldy-2913
- Beiträge: 136
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:05
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Alte Drehbank
Re: Eibenvase
Moin KarlHölzerkarl hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Januar 2019, 12:00 Nun kann die Vase nachgebaut werden .... wenn man Holz hat.
Wenn man soooo schönes Holz hat wie Josef, genügt solides Handwerk ...

Hat man allerdings nur irgendein Holz, dann muß man sich etwas einfallen lassen,
... ich hätte da auch schon eine Idee ...

Gruß Wolf
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Eibenvase
Servus Josef,
Das eine ist schönes Holz zu haben. Eibe zählt für mich zu den schönsten Hölzern die ich kenne.
Aber das Auge und das Geschick zu haben, aus einem Stück unscheinbarem, etwas wunderbares herauszuholen,
ist eine Gabe. :respect:
Superschönes Teil
Hochachtungsvolle Grüße von Robert
Das eine ist schönes Holz zu haben. Eibe zählt für mich zu den schönsten Hölzern die ich kenne.
Aber das Auge und das Geschick zu haben, aus einem Stück unscheinbarem, etwas wunderbares herauszuholen,
ist eine Gabe. :respect:
Superschönes Teil

Hochachtungsvolle Grüße von Robert