Guten Abend allerseits,
wie bei meiner Vorstellung angekündigt, berichte bzw. zeige ich euch, was wir alles an gedrehtem Holz benützen.
Eine leere Schale sagt ja nichts, also ist eine Füllung notwenig.
Da liegen ein paar Geschenke rum, für wen die wohl waren?
Eine Schale in Wartestellung
Links und rechts vom Hundekuchenglas stehen 2 Eierbecher mit Wärmern.
Schon wieder eine Schale ohne Benützung
Eine Vase in Ahorn, ein Geschenk eines Drechslers.
Ein ganz schönes Teil aus Zirbe, auch ein Geschenk eines Drechslers.
Eine Birkenscheibe mit eingebautem Steinpilz
Wie kommt die Maus in den Ahorn?
Das ist ein Fichtenast der schweren Sorte
Ein zerbrochenes Buchenherz
Thujascheibe mit besonderer Geschichte
Ein ganz gutes, einfaches Schlüsselbrett, ein Geschenk
verschiedene Baumscheiben
Ein "Baumpilz" von einem Buben gemacht. Als Dankeschön für einen Brotzeitteller.
Schale für im Moment nicht gebrauchten Ehering
So liegen die Hörhilfen immer am richtigen Platz
Im Bad gibt es immer was zu verstauen
Auch in der Werkstatt braucht man Schalen
Was man da alles speichern kann, gutes ...
... oder einfach nur Kruscht
Im Bereich vom Feierabendtisch liegt der Nußknacker, die Schale für die Schalen und die Schüssel mit den geknackten Nüssen.
Für dies und das liegen die Untersetzer und Schreibzeug bereit
Das war mal der erste Teil, weil das Programm nur 25 Bilddateien zulässt. Morgen geht es weiter.
Ich wünsche den Lesern eine gute Nacht.
Runde Grüße von Günter, dem Schreiber.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was wir zuhause alles benützen
Moderator: Harald
- Kreuzthaler
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2018, 22:40
- Name: Günter Bischoff
- Drechselbank: Drehbank
Was wir zuhause alles benützen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was wir zuhause alles benützen
Günter,
ist schon erstaunlich was mit der Zeit zuhause an Holzsachen so rumsteht und in Gebrauch ist.
Ich habe gestern spontan zwei nicht so gelungene Stücke der thermischen Verwertung zugeführt
und eins verschenkt.
Ich habe wieder Platz für neue Sachen
ist schon erstaunlich was mit der Zeit zuhause an Holzsachen so rumsteht und in Gebrauch ist.

Ich habe gestern spontan zwei nicht so gelungene Stücke der thermischen Verwertung zugeführt
und eins verschenkt.
Ich habe wieder Platz für neue Sachen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Kreuzthaler
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2018, 22:40
- Name: Günter Bischoff
- Drechselbank: Drehbank
Re: Was wir zuhause alles benützen
Mahlzeit zusammen, (entschuldigt bitte den Begriff - Mahlzeit - als ich angefangen habe, war es 11Uhr und jetzt ist es schon bald Kaffeezeit)
(es ist garnicht so leicht, immer eine neumoderne geschlechtsneutrale Anrede zu finden)
gehn mers an, weitere Holzteile, die wir um uns rum haben.
Passend zur Jahreszeit ist immer eine Schale gefüllt
Ja, was sieht man denn da? Das muss was mit dem Geburtsort zu tun haben, doch, wo ist der?
Am Schreibtisch ist ein Kunststoffbeutel für die Kürbiskerne nicht praktisch, also muss auch dafür ein Holzteil her
Wenn der Hausherr wieder mal was zu reparieren hat, braucht alles seine Ordnung, damit nichts verloren geht.
Und wenns ganz genau hergehen soll, braucht der - von vorher - auch feines Werkzeug am passenden Platz
Ein wildes Teil, bestimmt nicht für Flüssigkeiten geeignet, aber der Dame des Hauses gefällt sowas
Das ist eine gekaufte Eichenschale
Ein kleines Döschen für wer weiß was
Eine besondere Schale als Bilderständer der verstorbenen Eltern, mit einem Edelweis
Eine Traumschale aus einem Thujastamm Durchmesser 27 cm
Das ist eine Erinnerungsschale neben dem Eingang, da liegt alles drin, was zu erledigen oder mitzunehmen ist
Sowas braucht man an allen möglichen Stellen
Das ist wohl eines meiner ersten Teile. Eine Griffmuschel für die Badezimmerschiebetüre aus einem Weißtannenast
Das ist ein Minidöschen zur Aufbewahrung des aus Sicherheitsgründen abgelegten Eheringes. Hätte mir mal beinahe den Finger abgerissen, als ich von einer Maschine abstieg und mit dem Ring hängen geblieben war.
Alle Möbeltür- und Schubladgriffe sind natürlich selber gemacht
Der frühere Konstrukteur hat schon im Jahre 2002 eine LED Schreibtischlampe gebaut, nicht schön, aber selten
Da wird doch die schönste Thuja-Hirnholzschale als Blumenstock-Übertopf verwendet
Die Haushaltspapierrolle braucht auch eine passende Halterung aus biologischem Material
Und bitte, wie soll das Geschirr trocknen, wenn kein passender Tellerständer da wäre?
Was es nicht alles aufzuhängen gibt: Badehandtuch ...
... normales Handtuch mit Abstandhalterkerbe ...
... und nicht zu verachten, diese nützlichen Röllchen mit Vorratsspeicher
Auch in einem stillen Örtchen braucht man eine Pflanze (Luftreinhaltung?) und damit die - bei gymnastischen Bewegungen in dem kleinen Raum - nicht hinunterpurzelt, braucht die Pflanzenablagefläche ein stabiles Geländer, natürlich aus gerundetem Material
Beinahe hätte ich diese wichtigen Teile übersehen. Brotzeitteller braucht das Land. Der mittlere Teller hat mal seinen Dienst quittieren wollen. Da kein Teak zur Verfügung war, wurde das kaputte Teil mit Esche wieder einsatzfähig gemacht. Die dunklen Teller sind über 40 Jahre im Einsatz und können bald als Suppenteller verwendet werden. Eine Tiefe von 8 mm haben sie schon
Ja, was ist jetzt das? Ganz einfach, das sind Wohlfühlhölzer, darin kann man Gutscheine oder auch gute Scheine zu verschiedenen Zwecken überreichen. Zum Beispiel für Massagen oder - natürlich absolut unnötige - Aufhübschungen.
Nun ist auch diese 25 Bildergrenze erreicht und ich mache Schluß mit den langweiligen Holzbildern. Auf jeden Fall habt ihr gesehen, was so ein Holzvirus alles anrichten kann. Wir fügen uns in unser Schicksal und genießen.
Es grüßt euch alle der Holznutzer Günter aus dem Thal der Kreuze.
(es ist garnicht so leicht, immer eine neumoderne geschlechtsneutrale Anrede zu finden)
gehn mers an, weitere Holzteile, die wir um uns rum haben.
Passend zur Jahreszeit ist immer eine Schale gefüllt
Ja, was sieht man denn da? Das muss was mit dem Geburtsort zu tun haben, doch, wo ist der?
Am Schreibtisch ist ein Kunststoffbeutel für die Kürbiskerne nicht praktisch, also muss auch dafür ein Holzteil her
Wenn der Hausherr wieder mal was zu reparieren hat, braucht alles seine Ordnung, damit nichts verloren geht.
Und wenns ganz genau hergehen soll, braucht der - von vorher - auch feines Werkzeug am passenden Platz
Ein wildes Teil, bestimmt nicht für Flüssigkeiten geeignet, aber der Dame des Hauses gefällt sowas
Das ist eine gekaufte Eichenschale
Ein kleines Döschen für wer weiß was
Eine besondere Schale als Bilderständer der verstorbenen Eltern, mit einem Edelweis
Eine Traumschale aus einem Thujastamm Durchmesser 27 cm
Das ist eine Erinnerungsschale neben dem Eingang, da liegt alles drin, was zu erledigen oder mitzunehmen ist
Sowas braucht man an allen möglichen Stellen
Das ist wohl eines meiner ersten Teile. Eine Griffmuschel für die Badezimmerschiebetüre aus einem Weißtannenast
Das ist ein Minidöschen zur Aufbewahrung des aus Sicherheitsgründen abgelegten Eheringes. Hätte mir mal beinahe den Finger abgerissen, als ich von einer Maschine abstieg und mit dem Ring hängen geblieben war.
Alle Möbeltür- und Schubladgriffe sind natürlich selber gemacht
Der frühere Konstrukteur hat schon im Jahre 2002 eine LED Schreibtischlampe gebaut, nicht schön, aber selten
Da wird doch die schönste Thuja-Hirnholzschale als Blumenstock-Übertopf verwendet
Die Haushaltspapierrolle braucht auch eine passende Halterung aus biologischem Material
Und bitte, wie soll das Geschirr trocknen, wenn kein passender Tellerständer da wäre?
Was es nicht alles aufzuhängen gibt: Badehandtuch ...
... normales Handtuch mit Abstandhalterkerbe ...
... und nicht zu verachten, diese nützlichen Röllchen mit Vorratsspeicher
Auch in einem stillen Örtchen braucht man eine Pflanze (Luftreinhaltung?) und damit die - bei gymnastischen Bewegungen in dem kleinen Raum - nicht hinunterpurzelt, braucht die Pflanzenablagefläche ein stabiles Geländer, natürlich aus gerundetem Material
Beinahe hätte ich diese wichtigen Teile übersehen. Brotzeitteller braucht das Land. Der mittlere Teller hat mal seinen Dienst quittieren wollen. Da kein Teak zur Verfügung war, wurde das kaputte Teil mit Esche wieder einsatzfähig gemacht. Die dunklen Teller sind über 40 Jahre im Einsatz und können bald als Suppenteller verwendet werden. Eine Tiefe von 8 mm haben sie schon
Ja, was ist jetzt das? Ganz einfach, das sind Wohlfühlhölzer, darin kann man Gutscheine oder auch gute Scheine zu verschiedenen Zwecken überreichen. Zum Beispiel für Massagen oder - natürlich absolut unnötige - Aufhübschungen.
Nun ist auch diese 25 Bildergrenze erreicht und ich mache Schluß mit den langweiligen Holzbildern. Auf jeden Fall habt ihr gesehen, was so ein Holzvirus alles anrichten kann. Wir fügen uns in unser Schicksal und genießen.
Es grüßt euch alle der Holznutzer Günter aus dem Thal der Kreuze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was wir zuhause alles benützen
Günter,
du bist ja dein bester Kunde.
Der Fernsehturm hat eine ordentliche Größe.
Stuttgart, oder München?
du bist ja dein bester Kunde.

Der Fernsehturm hat eine ordentliche Größe.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel