3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
PS
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
PS
Hallo zusammen,
heute habe ich dann endlich auch das P zum S fertig gekriegt. PS steht für Pfeffer und Salz. Für die Pfeffermühle habe ich das Mahlwerk von Sträßler verbaut, die Salzmühle ist mit einem Crushgrind Mahlwerk ausgestattet. Beide sind aus Padouk, bis 400 geschliffen und zweimal mit Steinerts Drechsleröl eingelassen. Sie sind 18,5 bzw 17 cm hoch.
Tipps und Kritik sind wie immer erwünscht.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
heute habe ich dann endlich auch das P zum S fertig gekriegt. PS steht für Pfeffer und Salz. Für die Pfeffermühle habe ich das Mahlwerk von Sträßler verbaut, die Salzmühle ist mit einem Crushgrind Mahlwerk ausgestattet. Beide sind aus Padouk, bis 400 geschliffen und zweimal mit Steinerts Drechsleröl eingelassen. Sie sind 18,5 bzw 17 cm hoch.
Tipps und Kritik sind wie immer erwünscht.
Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: PS
warum hast Du für das "Paar" unterschiedliche Mahlwerke genommen?
Klär mich bitte auf.
bittet KG
behält Padouk bei Dir diese Farbe?
Meins verliert nach kurzer Zeit das "Leuchten".
Klär mich bitte auf.
bittet KG
behält Padouk bei Dir diese Farbe?
Meins verliert nach kurzer Zeit das "Leuchten".
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: PS
Hallo Klaus-Gerd,
das mit den Mahlwerken ist Geschmackssache. Mir gefällt das Strässler Mahlwerk für Pfeffer besser, weil es sehr effizient ist und pro Umdrehung ordentlich Pfeffer ausspuckt. Für Salz ist das Edelstahlmahlwerk nicht zu empfehlen.
Das Padouk hält die Farbe und Leuchtkraft nach meinen Erfahrungen recht gut. Es kann vorkommen, dass sich bei Hartwachsöl ein Grauschleier bildet, der wie leichter Schimmelbefall aussieht. Ist kein Schimmel, einfach abwischen. Das Problem erledigt sich nach 1-2 Jahren von alleine.
Die Mühlen sind bei mir aber auch keiner intensiven Sonnenbestrahlung ausgesetzt.
Herzliche Grüße
Helmut
das mit den Mahlwerken ist Geschmackssache. Mir gefällt das Strässler Mahlwerk für Pfeffer besser, weil es sehr effizient ist und pro Umdrehung ordentlich Pfeffer ausspuckt. Für Salz ist das Edelstahlmahlwerk nicht zu empfehlen.
Das Padouk hält die Farbe und Leuchtkraft nach meinen Erfahrungen recht gut. Es kann vorkommen, dass sich bei Hartwachsöl ein Grauschleier bildet, der wie leichter Schimmelbefall aussieht. Ist kein Schimmel, einfach abwischen. Das Problem erledigt sich nach 1-2 Jahren von alleine.
Die Mühlen sind bei mir aber auch keiner intensiven Sonnenbestrahlung ausgesetzt.
Herzliche Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: PS
Hallo Helmut,
schöne Formwahl hast du getroffen, und mit den zwei verschiedenen
Mahlwerken gibt es gleich eine gute Unterscheidung
Die Wölbung am Deckel käme etwas flacher ausgeführt vielleicht
schöner zur Geltung, ist vielleicht auch Geschmackssache.
Auf jeden Fall ein schönes Paar.
Grüße
Ralf
schöne Formwahl hast du getroffen, und mit den zwei verschiedenen
Mahlwerken gibt es gleich eine gute Unterscheidung

Die Wölbung am Deckel käme etwas flacher ausgeführt vielleicht
schöner zur Geltung, ist vielleicht auch Geschmackssache.
Auf jeden Fall ein schönes Paar.
Grüße
Ralf
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: PS
Hallo Helmut,
die Form finde ich klasse und man kann hier gut zwischen P und S unterscheiden.

die Form finde ich klasse und man kann hier gut zwischen P und S unterscheiden.



Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: PS
Hallo Helmut,
auf dem Foto sieht die Salzmühle dicker aus als die Pfeffermühle.
Dadurch wirkt die für mich etwas plump. Schlanker wäre besser.
Auch die Wölbung ist mir zu hoch.
auf dem Foto sieht die Salzmühle dicker aus als die Pfeffermühle.
Dadurch wirkt die für mich etwas plump. Schlanker wäre besser.

Auch die Wölbung ist mir zu hoch.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel