3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bausätze ordnen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Bausätze ordnen
Ich weiß, dass Ihr nicht glaubt, dass ich nen ordentlichen Menschen bin.
Und wenn Ihr meine Frau fragt, wird sie nur verschämt nicken.
Aber es gibt einen ganz kleinen Bereich wo ich eine, wenn auch kleine Ordnung aufrecht halte.
Ich habe ein kleines Regal, in dem ich alle Schreibgeräte-Bausätze aufbewahre, die ich verarbeite.
Das ist dieses. Ich habe mir kleine durchsichtige Ordnungshilfen (Stück 1.50 EUR) gekauft, die außen beschriftet in kleinen Innenfächern
die Bauteile der Bausätze aufnehmen.
Sobald eine neue Lieferung von Bausätzen kommt,
entferne ich die nervigen einzelnen KleinstPVCTüten
und sortiere die Bauteile in die Kästen. Bei mir hat sich diese Methode bewährt.
In das leere lange Innenfach kommen (hier noch nicht zu sehen)
zugeschnittne Blanks oder welche, die bereits die Messing-Innenhülse eingeklebt bekommen haben.
Manchmal drechsel ich bestimmte Hölzer,
die die am meisten gefragt sind, auf Vorrat.
Gruß an alle Ordnugsmenschen und an die,
die ansonsten wie ich verzweifeln.
KG
Und wenn Ihr meine Frau fragt, wird sie nur verschämt nicken.
Aber es gibt einen ganz kleinen Bereich wo ich eine, wenn auch kleine Ordnung aufrecht halte.
Ich habe ein kleines Regal, in dem ich alle Schreibgeräte-Bausätze aufbewahre, die ich verarbeite.
Das ist dieses. Ich habe mir kleine durchsichtige Ordnungshilfen (Stück 1.50 EUR) gekauft, die außen beschriftet in kleinen Innenfächern
die Bauteile der Bausätze aufnehmen.
Sobald eine neue Lieferung von Bausätzen kommt,
entferne ich die nervigen einzelnen KleinstPVCTüten
und sortiere die Bauteile in die Kästen. Bei mir hat sich diese Methode bewährt.
In das leere lange Innenfach kommen (hier noch nicht zu sehen)
zugeschnittne Blanks oder welche, die bereits die Messing-Innenhülse eingeklebt bekommen haben.
Manchmal drechsel ich bestimmte Hölzer,
die die am meisten gefragt sind, auf Vorrat.
Gruß an alle Ordnugsmenschen und an die,
die ansonsten wie ich verzweifeln.
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bausätze ordnen
Hallo KG, man könnte den Eindruck bekommen, du wärst zu faul zum Suchen... aber das täuscht natürlich. Gefällt mir sehr gut, habe aus dem gleichen Grund auch einen Sortikasten angeschafft. Brauche aber momentan nur zwei Sorten Bausätze



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Bausätze ordnen
........ Vorbildlich ! Ich glaube fest daran, daß Drechseln und Schreiber bauen viel mehr Freude macht, wenn ORDNUNG in der Werkstatt herscht .
Erick
Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Bausätze ordnen
Widerspruch! Nur beim Suchen findet mann Dinge, von denen mann garnicht mehr wusste, dass mann sie hat
!!!
Bei Stiften sieht das natürlich anders aus. Da ist eine gewisse Ordnung existentiell! (Die Teile sind zum Suchen zu klein...)
Gruß zum Sonntag
Jürgen

Bei Stiften sieht das natürlich anders aus. Da ist eine gewisse Ordnung existentiell! (Die Teile sind zum Suchen zu klein...)
Gruß zum Sonntag
Jürgen
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Bausätze ordnen
Hallo Klaus-Gerd,
ich mache das ähnlich, nur mit anderen Schachteln. Die habe ich mir ausgesucht, weil ich doch
ab und zu Schreiber als Vorführung drechseln muß, und diese Schachteln kann ich gut transportieren.
Meine fertigen Pen-Blanks (drechselfertig) liegen in den Pappkartons (letztes Bild).
So weit liegen wir also gar nicht auseinander .......... :prost
Grüße vom
Wolfram
ich mache das ähnlich, nur mit anderen Schachteln. Die habe ich mir ausgesucht, weil ich doch
ab und zu Schreiber als Vorführung drechseln muß, und diese Schachteln kann ich gut transportieren.
Meine fertigen Pen-Blanks (drechselfertig) liegen in den Pappkartons (letztes Bild).
So weit liegen wir also gar nicht auseinander .......... :prost
Grüße vom
Wolfram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Bausätze ordnen
Hallo KG,
es ist schon schön wenn man so eine Ordnung hat,
einfach super.
Grüße aus Königsau
Edgar
es ist schon schön wenn man so eine Ordnung hat,
einfach super.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Bausätze ordnen
Hallo Klaus Gerd
Die Dose mit den Sierra Bausätzen muß gefühlte 2,753 cm weiter nach rechts.
Dann kann die Klick Kuli Mini Dose nachrücken.
Mein optischer Ordnungssinn kann das kaum ertragen, wenn das so unordentlich im Regal eingeräumt ist.
Danke im Voraus.
:respect:
Bio
u..
Die Dose mit den Sierra Bausätzen muß gefühlte 2,753 cm weiter nach rechts.
Dann kann die Klick Kuli Mini Dose nachrücken.
Mein optischer Ordnungssinn kann das kaum ertragen, wenn das so unordentlich im Regal eingeräumt ist.
Danke im Voraus.

Bio
u..
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Bausätze ordnen
lieber Bio,
Dein Respekt ist mehr als berechtigt.
Allerdings nur aus einem Grund:
ich habe es fotografisch geschafft,
den dargestellten Bildschirm so zu beschneiden,
dass keine Gefahr besteht auch nur 1 cm im Umfeld herum zu viel preis zu geben.
Der Übergang zu dem "Umfeld" (siehe Foto 1) ist eins meiner Pen-Blank-Lager:
Gestapelte KG-Rohrabschnitte bergen jeweils eine Holzart Gruß aus dem Auetal
KG
Dein Respekt ist mehr als berechtigt.
Allerdings nur aus einem Grund:
ich habe es fotografisch geschafft,
den dargestellten Bildschirm so zu beschneiden,
dass keine Gefahr besteht auch nur 1 cm im Umfeld herum zu viel preis zu geben.
Der Übergang zu dem "Umfeld" (siehe Foto 1) ist eins meiner Pen-Blank-Lager:
Gestapelte KG-Rohrabschnitte bergen jeweils eine Holzart Gruß aus dem Auetal
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MartinS
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 15:47
- Name: Martin Scheibner
- Zur Person: Hobbyschreiner seit ca.40 Jahren, seit etwa 25 Jahren mit dem Drechselvirus infiziert, wobei die Schreinerei immer noch einen großen Stellenwert hat.
Seit 2004 mit einer erfreulich großen Werkstatt gesegnet.
Seit 2022 auch mit Ruhestand😀. - Drechselbank: Vicmarc 175, VL 150,
- Wohnort: Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Bausätze ordnen
Liebe Leute,
wieso habt ihr soviel Platz an den Wändern? Bei mir sind die Wände vol mit (Hänge-)Schränken und Regalen, da sind dann die Dosen und Kästchen drin.
@ Wolfram
schmeiß die Belletristik aus deinem Regal, dann hast auch wieder mehr Platz
wieso habt ihr soviel Platz an den Wändern? Bei mir sind die Wände vol mit (Hänge-)Schränken und Regalen, da sind dann die Dosen und Kästchen drin.
@ Wolfram
schmeiß die Belletristik aus deinem Regal, dann hast auch wieder mehr Platz

Martin Scheibner
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
- Joachim24
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 05:00
- Name: Joachim24
- Zur Person: Autodidakt seit 2005
Drechseln ist drechseln- einfach machen. - Drechselbank: Stratos FU 230 LV
- Bulli1990
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 22:21
- Drechselbank: JET 10-15
- Kontaktdaten:
Re: Bausätze ordnen
Schöne Ordnung - ABER ich vermisse in den kleinen Ordnungsboxen einen Platz für die jeweiligen Bushings...
Gruß Bastian
Gruß Bastian
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Bausätze ordnen
Hallo Martin,
von wegen Belletristik entfernen ..... hast Du schon einmal eigenmächtig gegen Deine Regierung gearbeitet ?
Bastian : Bei mir sind die Bushings immer in den Bausatz-Kisten drin, dafür brauche ich kein extra Fach !
Grüße
Wolfram
von wegen Belletristik entfernen ..... hast Du schon einmal eigenmächtig gegen Deine Regierung gearbeitet ?

Bastian : Bei mir sind die Bushings immer in den Bausatz-Kisten drin, dafür brauche ich kein extra Fach !
Grüße
Wolfram
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Bausätze ordnen
hallo Bastian,
ich arbeite nicht mit Bushings.
Daher brauche ich keinen Platz dafür,
zum Glück
Gruß
KG
ich arbeite nicht mit Bushings.
Daher brauche ich keinen Platz dafür,
zum Glück

Gruß
KG